Spannungsunterschiede bei Längstsaiten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lissi27
    Experte
    • 30.04.2008
    • 660

    #31
    Es gibt eine Methode durch Zupfen die Frequenz der Längssaiten anzugleichen. Damit bekommt man selbst die letzte Längssaite vorm Knoten auf gleiche Spannung. Die mittleren beiden haben u.a. wegen der 12 Uhr Fixierung niedrigere Spannung, da dort die Zange nicht bis zum Rahmen ran reicht.
    Man kann das auch durch Abstufen des Gewichtes ausgleichen, unbedingt notwendig ist es nicht.

    Kommentar

    • Knipser
      Experte
      • 26.12.2015
      • 757

      #32
      Zitat von lissi27
      Es gibt eine Methode durch Zupfen die Frequenz der Längssaiten anzugleichen. Damit bekommt man selbst die letzte Längssaite vorm Knoten auf gleiche Spannung. Die mittleren beiden haben u.a. wegen der 12 Uhr Fixierung niedrigere Spannung, da dort die Zange nicht bis zum Rahmen ran reicht.
      Man kann das auch durch Abstufen des Gewichtes ausgleichen, unbedingt notwendig ist es nicht.
      Find ich als akademische Maßnahme unfassbar toll.

      Auf dem Platz interessiert es leider keine Sau. Egal welche LK.
      Prince POG 107
      Solinco Hyper G DT37

      Kommentar

      • Alropa
        Postmaster
        • 07.09.2018
        • 280

        #33
        Zitat von Knipser
        Auf dem Platz interessiert es leider keine Sau. Egal welche LK.
        Genau so ist es, ich behaupte jetzt mal ungefähr 80% meiner Kunden wissen nicht mal wie hart und mit welcher Saite ihre Schläger bespannt sind.
        Höre oft nur die Aussagen, mache mir wieder die silberne, gelbe, blaue usw. Saite drauf. Ganz Mutige fragen sogar, hast Du was neues, mach mal drauf ich probiere sie mal. Wenn ich dann nach der KG- Zahl frage, kommt meistens die Antwort, du weist doch wie ich spiele, du hast mehr Ahnung wie ich

        Diese Diskussion finde ich zwar schon interessant, aber nicht der Praxis entsprechend, oder gar umsetzbar.

        Kommentar

        • lissi27
          Experte
          • 30.04.2008
          • 660

          #34
          Hallo Knipser, wenn du keine Ahnung zum Thema hast, würdest du bitte die abfälligen Kommentare sein lassen, danke. Das hilft niemanden weiter.
          Genauso fällt auf, dass du am laufenden Band Werbung machst, für eine Maschine, die ihre Schwächen hat.

          Kommentar

          • Knipser
            Experte
            • 26.12.2015
            • 757

            #35
            Zitat von lissi27
            Hallo Knipser, wenn du keine Ahnung zum Thema hast, würdest du bitte die abfälligen Kommentare sein lassen, danke. Das hilft niemanden weiter.
            Genauso fällt auf, dass du am laufenden Band Werbung machst, für eine Maschine, die ihre Schwächen hat.
            Habe dich ausdrücklich gelobt, auch so gemeint.

            Und ich bleibe auch dabei, dass auf dem Platz (auf dem ich immer noch mehr Zuhause bin als an der Maschine-das bleibt auch so) diese Erkenntnisse akademischer Art entweder durch die Anwender oder Bälle, Temperaturen etc. keine Rolle spielen. Evtl. in einer gleichmäßig temperierten Halle mit halbstündigem Bällewechsel....

            Im übrigen haben einige Maschinen Schwächen, siehe entsprechende Threads.

            Für Federer wird auf alten "Schrottmaschinen" besaitet, wahrscheinlich haben die bei priority one genauso wenig Ahnung wie Parnell oder Strähle.��

            *****************************************

            Im Fotobereich kennt man das "pixelpeeping". Hat mit dem Foto wenig zu tun, weil ausschließlich die Schärfe des Objektivs betrachtet wird. Motiv, Bildgestaltung, Farbdynamik, Freistellung etc. sind dabei uninteressant.
            Zuletzt geändert von Knipser; 03.08.2019, 11:33.
            Prince POG 107
            Solinco Hyper G DT37

            Kommentar

            • afeller
              Insider
              • 11.03.2010
              • 486

              #36
              Zitat von fritzhimself
              Das sind keine 2mm, wenn deinen Maschine einen stabilen Aufspannkorb hat.
              Eben gemessen. Bei mir waren es nach 8 Längssaiten 2,3 mm. Allerdings nicht an den Türmen gemessen, sondern an den Innenfixierungen. Als die Quersaiten drin waren, waren es dann nur noch 0,2 mm.

              Kommentar

              Lädt...