Soll Ti.S6 besaiten...mit was?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Paddinho

    Soll Ti.S6 besaiten...mit was?

    Hab von einer Arbeitskollegin den Schläger zum Besaiten bekommen. Es war
    eine Multi drauf. Leider hab ich keine zu Hause und krieg auch bis Freitag
    keine mehr.

    Hab folgendes im Angebot:



    - PP Concept 3 (1.28mm & 1.22mm)

    - Plasma Power (1.18mm)

    - Poly Plasma (1.18mm)

    - RS Polybifre Hightec (1.20mm)

    - PP Vendetta (1.25mm) - weiß nicht mehr ganz ganau ob ein Set da ist.



    So, das war es auch soweit...was könnt ihr mir empfehlen?



    Muss ich ansonsten beim Besaiten des Schlägers noch irgendwas beachten?
  • Heinman
    Heavy overdozed admin
    • 02.10.2001
    • 2996

    #2
    Hi Paddinho

    Falls Du die Saite noch nicht rausgeschnitten hast, achte darauf, dass
    oben nach der 6. oder 7. Längssaite (hab's nicht genau im Kopf) zwei Ösen
    frei bleiben. Das Saitenbild ist extrem fächerförmig. Also vor dem Rausschneiden
    Notizen machne, wenn es Dein erster S6 ist.

    Da du die Poly Plasma nicht in 1,23 mm verfügbar hast, würde ich die Concept3
    in 1,22 mm nehmen.

    Besaite den S5 und S6 öfters mit der Plasma. Bei Multifilamentsaiten muss
    ich mich jedes Mal erklären, warum sich die Längssaiten so verziehen.
    Das ist beim S6 aufgrund des breitmaschigen Saitenbett extrem. Besaiten
    würde ich nicht unter

    28kp. Am besten 28/29 kp.
    Ich bin ganz ruhig. Wenn ich nicht alles weiß, muss ich nicht alles machen.

    Kommentar

    • O.Schmetterhand

      #3
      Ich glaube die 1,22mm Version ist zu dünn für ein derartig großen Schlägerkopf.
      Würde eher die Concept in 1,28mm nehmen.

      Kommentar

      • olli72

        #4
        Heini hat Recht, zwische der 6. und 7. Längssaite müssen 2 frei bleiben.
        Das liegt an der V-Förmigen Anordnung der Längssaiten, schau einfach auf
        das Saitenbild vorm rausschneiden.



        Der gleiche Schmarrn wie beim Aldi Titanium.



        Ich würde die Concept 3 in 1,28 nehmen. Ist doch ein sehr weites Saitenbett.

        Kommentar

        • Paddinho

          #5
          Hab die Saite noch nicht runtergeschnitten...um wegen dem Saitenbild noch
          nachschauen zu können.

          Tendiere auch zu den Concept 3 in 1.28mm.



          Als optimale Besaitungshärte steht ja im Herzbereich glaub ich 26-30kg.
          Werd dann wohl 29/28 oder 28/29 besaiten.



          Danke für die Tipps

          Kommentar

          • Heinman
            Heavy overdozed admin
            • 02.10.2001
            • 2996

            #6
            Die Dicke würde ich in Abhängigkeit des Spielkönnens auswählen.

            Bei einer Freizeitspielerin spricht nichts gegen 1,22 mm.

            Ist auf jeden Fall armschonender. Ich besaite solche Schläger nur auf
            speziellen Wunsch dicker als 1,25 mm.
            Ich bin ganz ruhig. Wenn ich nicht alles weiß, muss ich nicht alles machen.

            Kommentar

            • badnix

              #7
              habe auch 3 oder 4 TI S6 unter meinen Kunden und bespanne 1,30 oder 1,35
              mm, da z.T. mit recht viel Druck und Spin gespielt wird ...



              ... als ideal hat sich die CYBER FLASH als Nachfolger von Multis auf diesem
              Racket erwiesen (leider nicht in Deinem Angebot), wird als recht armschonend
              und haltbar empfunden ...



              ... würde aus Deinem Angebot auch zur Concept 1,28 mm tendieren, der TIS6
              ist ein absoluter Saitenfresser

              Kommentar

              • Heinman
                Heavy overdozed admin
                • 02.10.2001
                • 2996

                #8
                @badnix

                Der Ti S6 ist bestimmt ein Saitenfresser, aber wenn eine Freizeitspielerin
                mit niedriger Zuschlaggeschwindigkeit damit spielt, hält auch eine 1,22
                mm dicke Saite länger als notwendig.
                Ich bin ganz ruhig. Wenn ich nicht alles weiß, muss ich nicht alles machen.

                Kommentar

                • O.Schmetterhand

                  #9
                  Aber gerade Freizeitspieler erwarten, dass ihre Saite mindestens eine
                  halbe Saison hält.



                  Es ist ihnen egal, ob die Saite sich noch so komfortabel spielt wie am
                  Anfang (wahrscheinlich merken sie noch nicht einmal einen Unterschied),
                  hauptsache die Saite hält lange.

                  Kommentar

                  • HIGHTOWER
                    Moderator
                    • 03.07.2003
                    • 4979

                    #10
                    @paddi

                    wenn die saite noch drauf ist, warum willst du ihn dann schon besaiten.
                    ich würde ihr eine multi drauf ziehen. v.a. wenn sie es sich gewöhnt ist.
                    kannst du nicht warten?

                    ich würde nicht schuld an armproblemen sein wollen. eine kollegin hat
                    nachdem sie von einer multi auf die poly plasma gewechselt hat einen akuten
                    tennisarm gekriegt! ich weiss allerdings nicht, wie hart der besaiter
                    die plasma bespannt hat

                    Kommentar

                    • Heinman
                      Heavy overdozed admin
                      • 02.10.2001
                      • 2996

                      #11
                      Eine Signum Plasma Poly in 1,23 mm hält bei einer Freizeitspielerin, die
                      z.B. zweimal die Woche spielt, auch auf einem S6 eine halbe Saison (3
                      Monate). Wenn's dir Paddinho zu risikoreich ist, nimm den Durchmesser
                      1,28mm. Da kann nix passieren.
                      Ich bin ganz ruhig. Wenn ich nicht alles weiß, muss ich nicht alles machen.

                      Kommentar

                      • Paddinho

                        #12
                        Wenn ich das richtig gelesen hab ist die BOB XCell drauf.

                        Sie hat jetzt erst wieder nach Jahren mit dem Tennis spielen angefangen
                        und meinte die Saite wäre nix mehr...ich sollte was Neues draufmachen.

                        Muss den Schläger bis spätestens donnerstag abend bespannt haben, daher
                        haut das mit einer Multi nicht mehr hin.

                        Ich werde (wenn ich noch ein Set habe) mit der Vendetta (1.25mm) besaiten.
                        Ansonsten nehm ich die Concept 3 in 1.28mm. Die Poly Plasma in 1.18mm
                        ist mir bei dem Saitenbett doch ein wenig zu dünn...

                        Kommentar

                        • Paddinho

                          #13
                          Original geschrieben von Heinman

                          Falls Du die Saite noch nicht rausgeschnitten hast, achte darauf, dass
                          oben nach der 6. oder 7. Längssaite (hab's nicht genau im Kopf) zwei Ösen
                          frei bleiben




                          Bist du dir da sicher mit den 2 Längssaiten freilassen. Hab gestern nach
                          kurz nachgeschaut (zum Bespannen bin ich nicht gekommen) und da waren
                          nirgends 2 Saiten direkt nacheinander mit Quersaiten belegt.



                          Auch das Besaitungsmuster bei tennis-warehouse sagt was anderes:

                          16 Mains / 19 Crosses

                          Mains skip: 8T,7H,9H

                          One Piece

                          No shared holes

                          Kommentar

                          • Claus

                            #14
                            @ Paddinho



                            Das mit den 2 Längssaiten freilassen ist 100 %ig so. Ich habe bestimmt
                            schon 30 Ti S6 bespannt, wenn nicht noch mehr. Ich bespanne immer für
                            einen sehr rüstigen Rentner, der mit ordentlich Power draufhaut. Entweder
                            KIrschbaum Supersmash 1,25 mm oder Poly Plasma 1,23 mm. Er hat noch NIE
                            eine Saite kaputt gehauen. Egal wie lange sie drauf war.



                            Von daher glaube ich du kannst ruhig auch eine dünne Saite nehmen.



                            Claus

                            Kommentar

                            • Paddinho

                              #15
                              Dann werd ich heute abend mal wieder genau nachschauen.



                              Demnach wer ihn vorher bespannt hat, könnte es ja auch einfach falsch
                              gemacht worden sein.



                              EDIT: Dann wär aber doch auch das Besaitungsmuster bei tennis-warehoause
                              falsch angegeben oder?

                              Kommentar

                              Lädt...