Soll Ti.S6 besaiten...mit was?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • olli72

    #16
    Das mit den freilassen der Längssaiten stimmt garantiert.



    Ich hab in den letzten Wochen schon 3 i.S6 und 1 Aldi Titanium (gleiche
    Saitenbohrung) bespannt.



    Auf denen war teilweise noch die Orginalbespannung und alle hatten im
    Kopf 2 Längssaiten frei. Du kannst es ja auch an der Ausrichtung des Plastikschutz
    der Ösen erkennen.

    Kommentar

    • Heinman
      Heavy overdozed admin
      • 02.10.2001
      • 2996

      #17
      Danke Claus. Endlich einer, der meine Erfahrungen teilt

      Habe in den letzten 5 Jahr mind. 60 Ti S5 und S6 besaitet, in den letzten
      2 Jahren auch mit der Plasma Poly 1,23 mm. Die kamen meisstens (leider)
      erst nach 1 Jahr zum Neubesaiten zurück.

      Gerissen ist noch keine.
      Ich bin ganz ruhig. Wenn ich nicht alles weiß, muss ich nicht alles machen.

      Kommentar

      • Paddinho

        #18
        Noch was zu dem Schläger.

        Er wurde nur mit dem Basisband gespielt. Hab das Gefühl er ist im Griff
        gerissen, kann das sein?

        Er hat nämlich schon eine Verformung an der Stelle, wo Daumen und Zeigefinge
        zugreifen. Hab dann mal quer von oben draufgedrückt, da kam sehr wenig
        Widerstand, als wäre kein Titanium (oder welches Material auch immer)
        mehr untendrunter.

        Auf Nachfrage wurde mir gesagt, dass der Schläger nie geworfen wurde,
        sehr seltsam...

        Kommentar

        • Paddinho

          #19
          So ist der Schläger momentan bespannt und ich weiß nicht wo ich die 2
          Saiten im Kopf direkt nacheinander für die Quersaiten frei lassen soll.



          http://img11.imageshack.us/img11/4771/dscf00087an.jpg

          Kommentar

          • tennis-teufel

            #20
            Da ist imo kein Fehler, das ist korrekt bespannt: Head ti S6 OS:

            K:1-6,8,10 H:1-7,9

            Kommentar

            • badnix

              #21
              die von mir bespannten TIS6 sehen genau so aus, ist eigentlich an jeder
              Öse auch in unbespannten Zustand erkennbar, ob längs oder quer die Saite
              eingezogen war ...

              Kommentar

              • Paddinho

                #22
                ok, wollte nur sicher gehen. Das mit der Ösenausrichtung ist klar, aber
                durch falschen Bespannung hätte sich ja vielleicht auch die Ausrichtung
                ändern können.

                Werd ihn jetzt genauso besaiten wie auf dem bild.

                Kommentar

                • Claus

                  #23
                  Sorry, dann war es der Ti S5 mit den 2 Ösen nacheinander die man am Kopf
                  freilassen muß. Die sehen sich ja auch recht ähnlich und wenn man das
                  Modell nicht direkt vor sich hat sollte man aus der Ferne vorsichtig mit
                  Tipps sein.



                  Claus

                  Kommentar

                  • Paddinho

                    #24
                    Original geschrieben von Paddinho

                    Noch was zu dem Schläger.

                    Er wurde nur mit dem Basisband gespielt. Hab das Gefühl er ist im Griff
                    gerissen, kann das sein?

                    Er hat nämlich schon eine Verformung an der Stelle, wo Daumen und Zeigefinge
                    zugreifen. Hab dann mal quer von oben draufgedrückt, da kam sehr wenig
                    Widerstand, als wäre kein Titanium (oder welches Material auch immer)
                    mehr untendrunter.

                    Auf Nachfrage wurde mir gesagt, dass der Schläger nie geworfen wurde,
                    sehr seltsam...




                    GEIL, weiß jetzt warum das so ist

                    Die Spielerin hat mal ihren Vater gefragt, ob der weiß was da passiert
                    ist...jetzt komt es.

                    Die Griffstärke war ihm zu groß und ein Kollege gab ihn einem Rat wie
                    man ihn kleiner kriegt.

                    Einfach mit einer Flex abschleifen

                    Kommentar

                    • O.Schmetterhand

                      #25
                      Frei nach dem Motto:



                      Was nicht passt, wird passend gemacht!

                      Kommentar

                      • badnix

                        #26
                        bzw:

                        ... dem Intschenör ist nichts zu schwör

                        Kommentar

                        Lädt...