Was ist genaues Besaiten?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fritzhimself
    Forenbewohner
    • 01.02.2006
    • 5610

    #31
    Zitat von fritzhimself
    Wer sich das Video genauer ansieht - die Quersaiten kommen daher wie ein "Ochs prunzt".
    Für den Fall, dass meine österreichische Aussprache nicht verständlich ist....!

    Im Gegensatz zu vielen Haustieren haben Wildtiere oft keine feste Stellen, an denen sie koten und urinieren. Es sei denn dies die einem speziellen Zweck, z.B...


    Egal wer auf dem Bespannungsvideo zu sehen ist, das ist Selbstgeißelung in Hochkultur.
    Müsste ich damit bespannen, würde ich mir ein anderes Hobby suchen - z.B. Angeln gehen.

    Kommentar

    • saitech
      Experte
      • 14.08.2007
      • 695

      #32
      Also viele Manager haben keinerlei Ahnung von ihrem Produkt. Die "verkaufen" das vielleicht aber selbst noch nicht mal richtig benutzt.
      Zudem sind die Babolat Maschinen auch nicht mehr das, was sie einmal waren... Zangen die sich nicht einstellen lassen, super Idee...
      Kann so sein mit Manager
      Er ist auch Manager R&D und er ist Kontakt Person mit der Fabrik die die Maschine herstellt.

      Kommentar

      • LittleMac
        Forenjunky
        • 23.02.2006
        • 4554

        #33
        Zitat von saitech
        Ich habe das Video angeschaut und sehe nicht was er falsch macht.
        Na da fallen mir schon ein, zwei Dinge ein: Er zieht die beiden letzten Längssaiten jeweils auf einmal an. Allein das reicht in meinen Augen aus, um des Hauses verwiesen zu werden.
        Was er da beim Startknoten für Verrenkungen fabriziert, erschließt sich mir nicht so ganz, aber geschenkt.
        Und er fädelt zwar immer eine Quersaite vorab ein, zieht diese aber nicht weitestmöglich durch, sondern lässt eine - am Anfang - mehrere Meter lange Schlaufe.
        Dass er die ersten beiden Quersaiten auf einmal anzieht, lässt sich aufgrund der Flying Clamps nicht vermeiden, das will ich ihm gar nicht vorwerfen. Dennoch: Ich mache ja mittlerweile nur noch bei einem ITF-Jugendturnier den Bespannservice. Aber auch da würde ich diesen Herren nicht an die Maschine lassen. Abgesehen davon, dass er zu langsam ist und das Pensum nicht schaffen würde.

        Kommentar

        • Fußfehler
          Postmaster
          • 03.06.2012
          • 216

          #34
          na ja, wenn ich mit so einer 7x geschweißten luftpumpe besaiten sollte oder müßte,
          würde ich freiwillig von unserer siedlung die wäsche aufhängen !!

          Kommentar

          • schotte
            Experte
            • 18.12.2008
            • 733

            #35
            Frage: ist das thema immer noch nicht ausgelutscht .... traurig

            Kommentar

            • hansjuergen
              Neuer Benutzer
              • 16.08.2017
              • 24

              #36
              Hallo,
              ich habe mir erhofft, dass in dem Thread diskutiert wird, was man beim Besaiten machen kann, damit es genau wird. Es wäre doch schön, wenn wir eine Liste hätten, die sich jeder Neuling durchlesen kann und dann weiß er wie es richtig geht.

              Also z.B.:

              - die letzten Längsseiten vor dem Abknoten mit 4 kg mehr anziehen.
              - vor dem Anspannen der Quersaite eine zusätzliche Saite einziehen. Diese Saite so einziehen, dass sie gerade ist.
              - direkt vor dem Anspannen die Quersaite gerade richten.

              etc.

              Vielleicht möchte jemand ja ein paar Punkte beitragen.

              Kommentar

              • Alropa
                Postmaster
                • 07.09.2018
                • 280

                #37
                Der Titel lautet ja, was ist genaues Besaiten?

                Liegt da die einfache Antwort nicht auf der Hand? Ist gutes besaiten nicht, wenn die Kunden zufrieden sind und wieder ihre Schläger vorbeibringen???
                Dabei spielt es doch keine Rolle, ob ich eine billigere öder teure Maschine benutze, ob ich 1-2 kg mehr anziehe, so lange ich immer den gleichen, gewünschten DT- Wert erziele ist das doch in Ordnung.
                Zuletzt geändert von Alropa; 07.02.2020, 10:20.

                Kommentar

                • afeller
                  Insider
                  • 11.03.2010
                  • 486

                  #38
                  Zitat von Alropa
                  Ist gutes besaiten nicht, wenn die Kunden zufrieden sind und wieder ihre Schläger vorbeibringen???
                  Definitiv nein. Viele Kunden koennen das gar nicht beurteilen... Hatte ich gerade letztes Wochenende auf einem Turnier. Spieler war immer zufrieden mit seinem Besaiter. Musste dann einen Schlaeger bei mir besaiten lassen. Sein Fazit danach war: was hat der vorher fuer ein Mist verzapft, ist ja ein himmelweiter (positiv) Unterschied.
                  Also soviel zu dem Thema

                  Viele sind auch einfach zu faul irgendwo hin zu fahren und geben den Schlaeger ihrem Mannschaftskollegen mit der auch (schlecht) besaitet. Hauptsache bequem.

                  Kommentar

                  • Alropa
                    Postmaster
                    • 07.09.2018
                    • 280

                    #39
                    Wenn ich immer einen konstanten DT-Wert erziele, der vom Kunde gewünscht wird, spielt die Maschine doch keine Rolle, auch mit wie viel kg ich dann anziehe, also da kannst du mir viel erzählen, gehe jetzt auch davon aus, dass ich vernünftige Knoten setzen kann und schon eine Ahnung vom Besaiten habe.
                    Inzwischen gibt es so viele Besaiter, in jedem Verein mindestens einer, so das der Kunde schon eine Auswahl treffen kann, ob er dann auch Unterschiede feststellt auf einem anderen Blatt.

                    Kommentar

                    • bicmic
                      Experte
                      • 14.03.2012
                      • 665

                      #40
                      Wenn ich immer einen konstanten DT-Wert erziele, der vom Kunde gewünscht wird, spielt die Maschine doch keine Rolle, auch mit wie viel kg ich dann anziehe,
                      eben doch, wenn du eine höhere Zugkraft brauchst um den gleichen DT-Wert zu erreichen wir die Saite dadurch mehr "gestresst", im Prinzip dehnst du dann die Saite unnötig hoch vor. Es wird Elastizität aus der Saite gezogen, die das Spielgefühl beeinflusst.

                      Kommentar

                      • LittleMac
                        Forenjunky
                        • 23.02.2006
                        • 4554

                        #41
                        Zitat von hansjuergen
                        Hallo,
                        ich habe mir erhofft, dass in dem Thread diskutiert wird, was man beim Besaiten machen kann, damit es genau wird. Es wäre doch schön, wenn wir eine Liste hätten, die sich jeder Neuling durchlesen kann und dann weiß er wie es richtig geht.
                        ...
                        Ich möchte an dieser Stelle mal einen von mir sehr geschätzten Kollegen zitieren: "Eine Saite auf einen Schläger bringen können viele. Wirklich gut besaiten ist dagegen eine ganz andere Geschichte."

                        Und jetzt kommt der Bogen zu Deinem Post: Durch das Lesen in einem Internetforum oder das Studieren von Online-Videos wird niemand lernen, gut zu besaiten. Austausch, Anregungen, kleine Tipps - ja. Aber mehr nicht. Insofern ist das mit der Liste eine nette, aber leider auch naive Idee.

                        Kommentar

                        • Paintner
                          Neuer Benutzer
                          • 18.11.2019
                          • 13

                          #42
                          Vielleicht könntet Ihr ein Video empfehlen wie man es machen soll. Das würde mehr für Anfänger bringen

                          Kommentar

                          • Fußfehler
                            Postmaster
                            • 03.06.2012
                            • 216

                            #43
                            dann besuche mal ein besaitungsseminar, kostet eben etwas - nicht mal gleich die kohle
                            machen.

                            Kommentar

                            • Paintner
                              Neuer Benutzer
                              • 18.11.2019
                              • 13

                              #44
                              Hast ne gute empfehlung für München?

                              Ich geh auch gerne zu einem Seminar.

                              Aber hier wird über schlechte Videos diskutiert. Besser wäre wenn man eine Sammlung gute hätte um aufzufrischen.

                              Kommentar

                              • afeller
                                Insider
                                • 11.03.2010
                                • 486

                                #45
                                In Nuernberg: https://noris-besaitungstechnik.com/...nd-schulungen/

                                Kommentar

                                Lädt...