Naturdarm Besaitung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kurt
    Benutzer
    • 28.02.2019
    • 51

    Frage Naturdarm Besaitung

    Hallo,

    Möchte gerne einmal eine Naturdarm Saite ausprobieren und wollte euch fragen auf was man besonders beachten muss beim Besaiten.
    Bin jetzt nicht der Profi Besaiter

    Würde gerne die Babolat Touch Tonic testen.

    Derzeit habe ich eine Yonex Poly Tour Pro 125 auf meinen PureStrike Team mit 22/22 , besaitet mit einer Gamma X-Els.

    Sollte man mit den gleichen KG besaiten, pre-stretch 10%,20% ?


    Danke,

    Grüße

    Kurt
  • Barbony
    Experte
    • 01.08.2014
    • 585

    #2
    Sollte man mit den gleichen KG besaiten, pre-stretch 10%,20% ?
    Das kommt auf die Vorlieben des Spielers darauf an... eine Darmsaite spielt sich ja komplett anders als eine Poly.

    ...besonders beachten muss beim Besaiten.
    Schau einfach darauf, sie nicht abzuknicken beim besaiten... ansonsten sind keine großen Unterschiede beim besaiten.
    Zuletzt geändert von Barbony; 06.02.2020, 09:57.
    Schläger: Head Graphene XT Prestige S | 358g
    Saite: Luxilon 4G | 21 / 20 kg

    Kommentar

    • bernado
      Forenjunky
      • 06.09.2006
      • 2570

      #3
      Du musst vor allem darauf achten, dass die Saite nicht knickt.
      Ich dehne nie stark vor, sondern bescheide mich damit, die Saite an der Türklinke einmal zu straffen, also nur ganz leicht zu dehnen, damit sie nicht kräuselt oder eben knickt.
      Etwas härter als 22 kg würde ich schon besaiten, weil Darm doch recht schnell wird.

      Kommentar

      • fritzhimself
        Forenbewohner
        • 01.02.2006
        • 5655

        #4
        Also das einzige was du mehr beachten musst, ist dass die Darmsaite knickanfälliger ist wie eine Poly.
        Das solltest du wirklich vermeiden.
        Daher würde ich ein manuelles Vordehnen (von Hand) empfehlen. Dies beugt den Drang der Darmsaite, sich dann wieder zu verheddern.
        Wenn du die Poly mit 22/22 bespannst, würde ich bei Darm eher noch einen 1 kg weniger ansetzen, falls du 10% pre stretch planst.
        Bei den Quersaiten am Beginn entstehnt noch nicht viel Reibung - bei den letzten 5-6 Quersaiten schon erheblich mehr.
        Daher vorsichtig und erheblich langsamer im V die Darmsaite einweben und durchfädeln.
        Ansonsten sehe ich da kein Problem.
        Beim Knotensetzen nicht wie irre anziehen, sondern etwas mehr Gefühl und nicht zu viel Kraft aufbringen, da sonst die Saite reißen kann.
        Viel Spaß beim Besaiten.

        Kommentar

        • Kurt
          Benutzer
          • 28.02.2019
          • 51

          #5
          Hallo,

          Danke für die Antworten

          Werde es dann mal mit 21kg versuchen.
          Armschonung ist wichtig, habe mal die Yonex mit 24 kg probiert , war nicht so gut!

          Nur wegen den pre-stretch bin ich mir nicht sicher ob ich es machen sollte ?

          Viel Spaß beim Besaiten.
          Danke

          Grüße
          Kurt

          Kommentar

          • Alropa
            Postmaster
            • 07.09.2018
            • 280

            #6
            Zitat von Kurt
            Nur wegen den pre-stretch bin ich mir nicht sicher ob ich es machen sollte ?
            Dehne sie mit Hand vor, geht bestens, wenn Du sie über eine Türklinke legst und etwas Zug drauf gibst. Meine damit die Türklinke solltest Du nicht aus der Tür reißen, also nicht übertreiben.

            Kommentar

            • morpheus
              Insider
              • 07.06.2010
              • 400

              #7
              Versuche es erstmal ohne PreStretch, spielt sich nämlich dann ganz anders.
              Manuel vordehnen is ok vor dem Besaiten.

              Kommentar

              • Monzo
                Veteran
                • 19.06.2008
                • 1837

                #8
                Ich dehne manuell keine Saite vor, auch kein Darm.

                Prestretch bei Darm und Multi in der Regel 10%.

                Ansonsten wie schon gesagt worden ist, normal besaiten, Knoten etwas vorsichtiger anziehen, Knicke bitte vermeiden

                Bei der Härte scheiden sich die Geister. Darm hat eine sehr gute Spannungsstabilität, verliert also kaum die Eigenschaften. Anders als bei Poly, die recht flott durchsacken. Ich würde bei einer reinen Multi- oder Darm-Besaitung daher tendenziell auch eher ein Kg runtergehen. Auf der anderen Saite ist Darm sehr schnell, deutlich mehr Power als Poly. Für einen reinrassigen Poly-Spieler könnte das zu flott sein und eine Erhöhung der Härte wäre denkbar. Das kannst du allerdings nur selbst entscheiden

                Kommentar

                • howy
                  Forenbewohner
                  • 25.09.2001
                  • 8274

                  #9
                  Zitat von Monzo
                  Bei der Härte scheiden sich die Geister.
                  Genau!

                  Ich bespanne Darm i.d.R. härter als Poly.
                  Normalerweise +1 bei 1.25 und +2 bei >1.30.
                  Also +- 25/24

                  Hauptsächlich um die Power einzufangen.

                  Allerdings muss man beachten, dass man sich eingewöhnen muss wenn man von Poly kommt.
                  Also nicht gleich verzweifeln.
                  Gruss,
                  Howy
                  _____________________________________________
                  Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                  Kommentar

                  • Kurt
                    Benutzer
                    • 28.02.2019
                    • 51

                    #10
                    Hallo,

                    Erstmal Danke für die ganzen Antworten .

                    Wie verhält sich die Härte in Punkto Armschonung bei Darm ?

                    Bei der Yonex bekomme ich bei härterer Bespannung wieder Armprobleme .


                    Grüße

                    kurt

                    Kommentar

                    • Davemaja
                      Benutzer
                      • 15.09.2016
                      • 91

                      #11
                      Zitat von morpheus
                      Versuche es erstmal ohne PreStretch, spielt sich nämlich dann ganz anders.
                      Manuel vordehnen is ok vor dem Besaiten.
                      Definitiv! Ich würde auch ohne PreStretch bespannen. Beim Knoten wirklich ganz vorsichtig sein. Ärgerlich wenn man fertig ist und die Saite beim letzten Knoten reißt. Ist mir leider auch schon passiert

                      Kommentar

                      • Kurt
                        Benutzer
                        • 28.02.2019
                        • 51

                        #12
                        Hallo,

                        Ok, Danke werde es mal probieren

                        Grüße
                        Kurt

                        Kommentar

                        • Kurt
                          Benutzer
                          • 28.02.2019
                          • 51

                          #13
                          Hallo,

                          Passt das so mit den Vordehnen ?



                          Grüße
                          Kurt

                          Kommentar

                          • fritzhimself
                            Forenbewohner
                            • 01.02.2006
                            • 5655

                            #14
                            Ja.

                            Kommentar

                            • Kurt
                              Benutzer
                              • 28.02.2019
                              • 51

                              #15
                              Alles klar Danke!

                              Grüße
                              Kurt

                              Kommentar

                              Lädt...