Chromatic String Tuner

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Daniel-GSM
    Postmaster
    • 20.07.2016
    • 281

    Chromatic String Tuner

    Hat jemand von euch den String Tuner?
    Was sagt ihr dazu?
    Mark Maslowski bewirbt ihn in Facebook.
    Grüße
    Babolat Sensor / RDC Babolat / Wilson Pro Staff / Saite VS Team Alupower
  • afeller
    Insider
    • 11.03.2010
    • 484

    #2
    Habe ihn letztes Jahr live gesehen. Er funktioniert und das ganz gut. Auch mit Kommastelle und reproduzierbar.

    Kommentar

    • Schmetterstop
      Experte
      • 27.12.2014
      • 622

      #3
      Ist das sowas wie eine kostenlose Instrumenten-Stimm-App nur als extra Gerät und teuer?
      Yonex Ezone DR 100 + MSV Hepta Twist 1,25mm

      Kommentar

      • afeller
        Insider
        • 11.03.2010
        • 484

        #4
        Zitat von Schmetterstop
        Ist das sowas wie eine kostenlose Instrumenten-Stimm-App nur als extra Gerät und teuer?
        So in der Art, genau. Nur, dass man ueberall das gleiche Mikrofone verbaut hat und nicht wie beim Handy bei jedem Hersteller ein anderes Ergebnis rausbekommt.
        Zudem gibt er wenn ich mich recht entsinne einen DT Wert aus.

        Kommentar

        • Schmetterstop
          Experte
          • 27.12.2014
          • 622

          #5
          Zitat von afeller
          So in der Art, genau. Nur, dass man ueberall das gleiche Mikrofone verbaut hat und nicht wie beim Handy bei jedem Hersteller ein anderes Ergebnis rausbekommt.
          Zudem gibt er wenn ich mich recht entsinne einen DT Wert aus.
          Das Mikrofon des Handys spielt fast gar keine Rolle. Die gemessene Frequenz wird auf allen Handys gleich sein. Die Leute müssen nur lernen richtig zu messen (nah ans Saitenbett halten, keine Dämpfer, einen Gegenstand finden, der lang stehende Töne produziert).

          ...dann hast du schonmal die Frequenz. Wenn du nur wissen möchtest, ob du deine Ergebnisse genau replizierst, reicht das schon aus.

          Mit der Racquet Tune App gibst du zusätzlich die Kopfgröße des Schlägers an und die Dichte der Saite. Daraus wird mit der gemessenen Frequenz der DT "berechnet".
          Yonex Ezone DR 100 + MSV Hepta Twist 1,25mm

          Kommentar

          • bicmic
            Experte
            • 14.03.2012
            • 665

            #6
            Saitenmaterial, Saitendicke und Kopfgröße, kann am am tuner von pro-t-one auch einstellen.

            Kommentar

            • Schmetterstop
              Experte
              • 27.12.2014
              • 622

              #7
              Zitat von bicmic
              Saitenmaterial, Saitendicke und Kopfgröße, kann am am tuner von pro-t-one auch einstellen.
              Was ist also der Mehrwert des pro-t gegenüber der App?
              Yonex Ezone DR 100 + MSV Hepta Twist 1,25mm

              Kommentar

              Lädt...