Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
Guter Hinweis
Die Suche über Google bestätigt das. Der Marken Schriftzug ist wohl dem Alter zum Opfer gefallen, aber auf dem Photo sind noch ein paar schwarze Reste zu sehen.
ja, sollte stimmen. Die wurden damals glaube ich von porex in Taiwan hergestellt.
Es gab dort sogar ein tolles Zangensystem daß die Basis fixiert wurde wenn man oben die Zangen schließt. Das gibt es heute leider nicht mehr und bei der Maschine auf dem Bild ist das auch noch klassisch über einen Hebel an der Basis zu schließen.
Ich habe dort jedes Jahr mehrere Anfragen ob ich passende Zangen dafür habe.
Was ist solch eine Besaitungsmaschine wert? Kann man dafür an die 200€ verlangen?
Für eine Maschine die so alt dass sie nicht mehr gebaut wird? Eher nicht
Eine neue Pro`s Pro die ähnlich aufgebaut ist gibt es für 300€.
Gehe mal von 50€ aus.
Edit: die so alt ist...und in der Ausführung! :-D Für alte Top-Maschinen kann man sicherlich noch einiges abrufen...
mir scheinen aber die meisten gebrauchten Besaitungsmaschinen bei willhaben überteuert.
Das ist aber nicht nur da so. Wenn ich manchmal sehe was die Leute für einen Schrott zu horrenden Preisen bei Facebook im Tennis-Flohmarkt anbieten :-D
Auch gerne "erst fünf mal gespielte" Schläger, allerdings drei Generation hinter der aktuellen Version, und dafür dann noch 80 Tacken...
Kommentar