Kaufberatung Besaitungsmaschine

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bernado
    Forenjunky
    • 06.09.2006
    • 2569

    #31
    Nicht nur Dr. Sommer, sondern der Vermesser der Welt!!

    Kommentar

    • scoop
      Insider
      • 13.09.2007
      • 459

      #32
      Könnten die Herren bitte wieder auf das Thema zurückkommen?

      Mich interessiert das auch gerade. Bis zum Jahresende würde ich gerne was Neues anschaffen.

      Weg fallen, weil einfach zu teuer:
      Yonex
      Babolat (die neuen Modelle)

      Qualität entspricht nicht dem Preis:
      Wilson Baiardo
      Prince 6000
      Victory

      Bleibt fast nur die Head, Prince 7000 (ohoh), Dunlop oder Gamma (fällt weg, da die als Zweitmaschine bleibt). Es sollte schon Premium Marke sein.

      Da wird die Auswahl recht dünn. Oder hat noch einer eine Idee?

      Kommentar

      • thingsintime
        Benutzer
        • 04.07.2020
        • 35

        #33
        Hat jemand vielleicht ein Handbuch zur Head TE 3300? Vielleicht im PDF-Format? Danke

        Update: Und ist die Head TE 3300 eigentlich die Head EX-TE3300?
        Zuletzt geändert von thingsintime; 27.09.2020, 21:39.

        Kommentar

        • Crazydoc
          Veteran
          • 11.03.2019
          • 1036

          #34
          Update: Und ist die Head TE 3300 eigentlich die Head EX-TE3300?
          Ja!

          Kommentar

          • fritzhimself
            Forenbewohner
            • 01.02.2006
            • 5627

            #35
            Zitat von scoop
            ......Oder hat noch einer eine Idee?
            Technifibre Ergo One würde noch in dein Beuteschema passen.

            Kommentar

            • Crazydoc
              Veteran
              • 11.03.2019
              • 1036

              #36


              Wenn's um Tecnifibre geht, könnte man doch auch PeterH zu rate ziehen...

              LG

              Kommentar

              • morpheus
                Insider
                • 07.06.2010
                • 400

                #37
                Du redest von „soll premium Marke sein“ und nennst bei Maschinen Gamma, Head und dunlop..ok.. da muss ich schon schmunzeln..
                Bei premium gibts nur 2 und das sind BABOLAT und Tecnifibre dann lange nix!

                Kommentar

                • thingsintime
                  Benutzer
                  • 04.07.2020
                  • 35

                  #38
                  Ich möchte hier mal meinen Dank zum Ausdruck bringen! Auf Grund dieses Themas hatte ich doch mit ein paar von euch sowohl per PN als auch telefonisch Kontakt - eine TOP Gemeinschaft! Vielen Dank dafür!!!

                  Kommentar

                  • scoop
                    Insider
                    • 13.09.2007
                    • 459

                    #39
                    Zitat von morpheus
                    Du redest von „soll premium Marke sein“ und nennst bei Maschinen Gamma, Head und dunlop..ok.. da muss ich schon schmunzeln..
                    Bei premium gibts nur 2 und das sind BABOLAT und Tecnifibre dann lange nix!
                    Da hast du natürlich recht. Allerdings verdiene ich nicht mein Geld mit dem Besaiten von Schlägern, sondern mach das nebenher. Die Highend-Maschinen im Bereich von 10k sind mir da einfach zu teuer.

                    Den Vorschlag von Fritz mit der TF "Ergo One" war da eher hilfreich. Schmerzgrenze 5k. Was darüber ist kann bei großen Turnieren aufgebaut werden. Ich sehe das eher als Marketing Maßnahme mit absoluten Mondpreisen.

                    Kommentar

                    • Tennisman
                      Neuer Benutzer
                      • 18.12.2024
                      • 3

                      #40
                      Zitat von morpheus
                      Du redest von „soll premium Marke sein“ und nennst bei Maschinen Gamma, Head und dunlop..ok.. da muss ich schon schmunzeln..
                      Bei premium gibts nur 2 und das sind BABOLAT und Tecnifibre dann lange nix!
                      Dem muß ich aber wiedersprechen.
                      1. Hast Du z.B. Yonex vergessen
                      2. Habe ich mit der Babolat Sensor besaitet (noch das vorgänger Modell) Ich besaite da sogar lieber mit unseren Eigenmarken. Die Zangen sind dort besser, die Zangenbasen auch. Gegen die Dunlop oder Head hatte die keine Chance. Mit dem neuen aktuellen Modell habe ich noch nicht besaitet ich glaube aber nicht daß diese sich plötzlich so verbessert hat daß diese als Premium Marke gilt und die anderen wie Yonex, Dunlop und Head nicht.

                      Wie alles auf der Welt ist das Geschmacksache ich als Händler und Nutzer der all diese Maschinen außer der Babolat schon besaitet hat kann hier nur meine Meinung und Erfahrung veröffentlichen und bin eine anderen Meinung.

                      Kommentar

                      • Tennisman
                        Neuer Benutzer
                        • 18.12.2024
                        • 3

                        #41
                        Zitat von scoop
                        Da hast du natürlich recht. Allerdings verdiene ich nicht mein Geld mit dem Besaiten von Schlägern, sondern mach das nebenher. Die Highend-Maschinen im Bereich von 10k sind mir da einfach zu teuer.

                        Den Vorschlag von Fritz mit der TF "Ergo One" war da eher hilfreich. Schmerzgrenze 5k. Was darüber ist kann bei großen Turnieren aufgebaut werden. Ich sehe das eher als Marketing Maßnahme mit absoluten Mondpreisen.
                        Wobei die TF Ergo schon auch ziemlich teuer ist.

                        Wenn Du die Maschine oft transportieren und wieder aufbauen musst ist das sicherlich eine Überlegung wert.

                        Mir persönlich wäre diese dazu aber zu teuer was das Preis-/Leistungsverhältnis angeht.

                        Menschen sind verschieden, die Geschmäcker und Bedürfnisse auch.

                        Das ist wie bei Autos, der eine schwört auf Mercedes, der nächste findet BMW oder Audi besser. Da kannst Du ewig diskutieren. Auch dort wird es dann Aussagen geben wie Mercedes ist die Premiummarke und dann kommt lange nichts. Der nächste sieht das schon wieder ganz anders und findet Rolls Royce als beste und einzig wahre Premium Marke. Der nächste kommt mit Bentley usw usw.
                        Zuletzt geändert von Gast; 28.09.2020, 22:40.

                        Kommentar

                        • afeller
                          Insider
                          • 11.03.2010
                          • 496

                          #42
                          Bei premium gibts nur 2 und das sind BABOLAT und Tecnifibre dann lange nix!
                          Da muss ich dir widersprechen und Tennisman recht geben.
                          Du hast Yonex (Toyozouki) "vergessen". Viele sagen noch Wilson (vermute weil sie "gold" Partner sind). Zwischen premium Marke und Maschine ist "leider" ein Unterschied...

                          MEINE aktuelle Reihenfolge waere die:
                          Yonex (die Toyozouki Maschinen)
                          Tecnifibre
                          Head & Dunlop
                          Babolat (die alten Sensor Expert und davor)
                          Wilson
                          Babolat (die neuen Maschinen)

                          Hoffe ich hab keine von den "premium" Marken vergessen. Wobei ich das mit den neuen Babolat Maschinen nicht mit Sicherheit sagen kann. Hab eine mal angeschaut und kam mir nicht wirklich wertig vor. Zudem habe ich schon viel "Schlechtes" gehoert von der Maschine.

                          Die Tecnifibre Maschinen sind generell einen Tick wertiger als die Head & Dunlop und vorallem sind die Schienen 1A Muesste ich mich allerdings zwischen Tecnifibre und Head entscheiden, wuerd ich Head aktuell nehmen.

                          Kommentar

                          • schwaigerf
                            Neuer Benutzer
                            • 03.11.2020
                            • 15

                            #43
                            Kann mir einer hier noch etwas helfen? Ich bin auch gerade dran, eine neue Maschine zu kaufen.
                            Was haltet ihr denn von der Tecnifibre Ergo ATP gebraucht? Eine Überlegung wert?

                            Kommentar

                            • mats01
                              Neuer Benutzer
                              • 18.11.2016
                              • 23

                              #44
                              ...kann ich nur empfehlen!
                              bin selbst stolzer Besitzer einer TF Ergo Pro ATP , das ist ein Panzer, Top Qualität und Verarbeitung.
                              Hat alles was man braucht und nicht braucht( Längenmessung/Saite :-) )

                              Kommentar

                              • PeterH
                                Postmaster
                                • 15.05.2008
                                • 173

                                #45
                                Zitat von Crazydoc
                                https://www.saitenforum.de/board/sho...ecnifibre+ergo

                                Wenn's um Tecnifibre geht, könnte man doch auch PeterH zu rate ziehen...

                                LG
                                Wer die ErgoOne angucken will ist bei mir willkommen, die ist klasse.
                                Ich hatte 2 von den Porex Maschinen von 2011-2017 im Einsatz (Head, Dunlop und Prince sind Porex), die sind gut aber die Zangenbasis und Zangen der Ergo sind nochmals deutlich besser. Ich würde die Porex auch über der Bajardo sehen.

                                Gruß,

                                Peter

                                Kommentar

                                Lädt...