"Garantie" auf Besaitung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 1_of_1

    "Garantie" auf Besaitung

    Garantiert ihr euren Kunden eine "Mindestspieldauer" mit eurer Besaitung?
    Wie verfahrt ihr mit (zu) schnell gerissenen Besaitungen? Bespannt ihr
    aus Kulanz neu?
  • ChrisA

    #2
    Ich garantiere da nie was. Aber wenn eine Saite ungewöhnlich schnell reisst,
    mach ich die schon neu drauf. Das passiert aber äußerst selten. Ich bespanne
    aber auch nur noch für ein paar Freunde, da weiss man irgendwann, wie
    lange eine Saite bei denen halten muss. Und dementsprechende Saiten nehme
    ich dann auch. Und wenn jemand eine dünnere Saite haben will, muss er
    auch wissen, dass die schneller reisst.

    Wenn du eine Mindestspieldauer garantierst, kommt nachher jemand, der
    unbedingt eine 1,2 mm Isospeed Professional haben will, die dann keine
    Stunde bei dem hält. Und da kenne ich welche, die das schaffen.

    Kommentar

    • Hawkeye2
      You cannot be serious !!!
      • 26.04.2002
      • 3277

      #3
      Hi,



      was ist denn "zu schnell gerissen" ?!



      Je nach Spielertyp und Saite kann auch eine Spielstunde vollkommen normal
      sein...



      Und ein Mishit oben am Rahmen hat schon so manche Saite gekillt, daß ist
      doch sicher nicht der Besaiter schuld, oder ?!



      Je nach Einzelfall würde ich ggf. den Schläger kostenlos besaiten, aber
      zumindest die Kosten der Saite würde ich immer berechnen, die kriege ich
      ja auch nicht geschenkt.



      Eine echte Garantie kann und sollte man nicht geben.



      Gruß

      Kommentar

      • Silent Bob

        #4
        Hi,



        ich gebe sogar 2 Garantien; zum einen, wenn die Saite "ungewöhnlich schnell"
        reisst; man muß allerdings sagen, daß wir keine Spieler in höheren Ligen
        haben, sondern eher niederklassige Senioren, da reissen die Saiten in
        der Regel nie, so daß wenn doch, ich davon ausgehe, daß es ein Material-
        oder Bespannfehler war. Dann besaite ich komplett neu und berechne auch
        nicht das Material nochmals.



        Zum anderen gebe ich bei Erstbesaitungen auf Grund der Angaben Empfehlungen,
        wie hoch ich bespannen soll, und garantiere, die Saite nochmals kostenfrei
        zu bespannen, wenn die Saite zu hoch oder zu niedrig bespannt wurde.



        Allerdings musste ich ihn jetzt vier Jahren erst einmal neu Bespannen,
        weil die Saite eines Mannschaftskollegen sehr schnell gerissen war.



        Grüße



        SB

        Kommentar

        • Jens
          Administrator
          • 13.09.2001
          • 6612

          #5
          @Hawkeye2

          Erklär' mal einem Spieler, der mit einer Tournament Nylon ein halbes Jahr
          gespielt hat, wieso nun seine neue Poly-Längssaite nach 4 Spielstunden
          bei einem Rahmentreffer gerissen ist. Dem ist es (leider) völlig egal
          ob der Besaiter schuld ist oder nicht... Der sieht nur das schlechte Kosten/Nutzen-Verhältnis.
          In solchen Fällen besaite ich zum halben Preis neu.

          Kommentar

          • Hawkeye2
            You cannot be serious !!!
            • 26.04.2002
            • 3277

            #6
            Hi,



            was soll ich ihm da erklären ?!



            Ich besaite für 10 Euro + Preis der Saite, ein Sportgeschäft nimmt mindestens
            das Doppelte...



            Dieses Preis- / Leistungsverhältnis muss man ihm mal vor Augen führen.



            Ganz abgesehen davon, daß er sicherlich nicht solche Saitenalternativen
            wie Hybrid etc. in den meisten Sportgeschäften haben wird.



            Klar ist der Spieler ungehalten, auch z.B. 12 Euro sind nicht billig,
            aber dennoch preiswert.



            Daher schaue ich ja auch auf den Einzelfall.



            Alles kann man den Spielern ja nicht im voraus erläutern, z.B. daß auch
            eigentlich sehr haltbare Poly's bei Treffern am Rahmen gerne mal reissen.



            Dies würde ich ihm dann in so einem Fall noch einmal klar machen und ihm
            dann die Wahl lassen zwischen besserem Spielgefühl+Risiko und miesem Spielgefühl+Haltbarkeit
            (Nylon).



            Wenn die Leute es ohnehin mal einsehen würden, daß Saiten regelmäßig erneuert
            werden müssen und 6 Monate indiskutabel sind, besonders bei einer Nylonsaite...



            Gruß

            Kommentar

            • Jens
              Administrator
              • 13.09.2001
              • 6612

              #7
              @Hawkeye2

              Da hast Du sicher Recht, aber in der Praxis trifft man immer wieder auf
              Leute, denen individuelle Beratung, ihre Gesundheit und ein besseres Spielgefühl
              weniger bedeuten als möglichst lange Haltbarkeit zu möglichst niedrigem
              Preis...

              Als Besaiter wandert man da auf einem schmalen Grad (bei Neukunden). Spielt
              sich die Saite toll, reißt aber gleich, ist das Vertrauen weg und nur
              schwer (z.B. eben durch eine Gratis-Erneuerung) wieder zu gewinnen. Macht
              man ihm eine haltbare Saite drauf mit schlechtem Spielgefühl, ist er womöglich
              auch unzufrieden. Aber von dort aus wäre es vielleicht einfacher, dem
              Kunden eine bessere Saite mit geringerer Haltbarkeit zu empfehlen als
              anders herum.

              Kommentar

              • Heinman
                Heavy overdozed admin
                • 02.10.2001
                • 2996

                #8
                Ich gebe zwar keinen Garantien, aber besaite aus Kulanz neu, wenn ein
                Kunde eine neue Saite von mir empfohlen bekommt, mit dieser aber nicht
                zu Recht kommt. Das passiert vielleicht einmal pro Saison. Kommt ein Kunde
                nach 4 Stunden mit einer gerissenen Poly Plasma 1,23 mm, besaite ich auch
                zum Sonderpreis neu. Solche Entscheidungen sind allerdings von der Situation
                und vom Kunden abhängig. Wenn so was zwei- oder dreimal pro Saison passiert,
                ist es mir dieser Mehraufwand bzw. Mindereinnahme, besonders bei Stammkunden,
                wert.
                Ich bin ganz ruhig. Wenn ich nicht alles weiß, muss ich nicht alles machen.

                Kommentar

                • HIGHTOWER
                  Moderator
                  • 03.07.2003
                  • 4979

                  #9
                  es gibt leider nur wenige kunden, die bereit sind, ein wenig zu experimentieren.
                  entweder sie sind happy oder nicht. sehr schwer einem zu erklären, dass
                  wenn er den besaiter und die saite wechselt, dass er halt wieder von vorne
                  mit dem gewicht rumexperimentieren muss

                  Kommentar

                  • Nightwing

                    #10
                    ich entscheide auch von fall zu fall.

                    Kommentar

                    • Fabian

                      #11
                      Original geschrieben von Hawkeye2





                      ...Und ein Mishit oben am Rahmen hat schon so manche Saite gekillt, daß
                      ist doch sicher nicht der Besaiter schuld, oder ?!







                      Da kann ich dir nur zustimmen... ich zumindest bin da Profi drin passiert
                      mir im Durchschnitt alle 2 Wochen... meistens dann wenn der Gegner nen
                      fehler gemacht hat und ich dem, ohne mich noch groß zu konzentrieren,
                      den Ball zurückfeuer...

                      Kommentar

                      • Claus

                        #12
                        In unserem Verein ist es auch so, dass die meisten Spieler (besonders
                        ältere) Wert darauf legen, dass die Saiten sich nicht so verziehen. Bei
                        der haltbarkeit wird glaube ich automatisch vorausgesetzt, dass sie mindestens
                        einige Monate wenn nicht sogar Jahre hält. Und meistens halten sie aus
                        so lange, zumindest Polyestersaiten ab 1,25 mm. Falls denn wirklich mal
                        eine Saite dann schon nach "einer" Woche reißt, hab ich echt ein schlechtes
                        Gewissen. Und da das so gut wie nie passiert, besaite ich dann halt mal
                        umsonst neu. Bei meinen Mannschaftskollegen gilt das jetzt nicht, aber
                        da weiß auch jeder, wie lange seine Saite so im Normalfall hält.



                        Claus

                        Kommentar

                        • howy
                          Forenbewohner
                          • 25.09.2001
                          • 8271

                          #13
                          Original geschrieben von Nightwing

                          ich entscheide auch von fall zu fall.


                          dito



                          falls dann doch mal was "zu schnell" reisst ersetze ich die Saite und
                          gut is. Material ist dann eh bezahlt, meine Zeit ist dann der Luxus den
                          ich mir leiste
                          Gruss,
                          Howy
                          _____________________________________________
                          Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                          Kommentar

                          Lädt...