Saitentests Sommersaison 21

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • swissman
    Benutzer
    • 20.04.2008
    • 45

    Saitentests Sommersaison 21

    Hallo an alle,

    ich habe mir vorgenommen diese Outdoor Saison mal ordentlich Saiten zu testen, alle 2 Wochen werde ich was neues ausprobieren. Habe mir dazu verschiedene Sets bestellt.

    Den Anfang macht eine Hybrid Bespannung mit der Luxilon Big Banger Alu Power 1.25 längs und der Tecnifibre X One Biphase in 1.24 quer.

    Mein Racket ist ein Babolat Pure Strike 18x20

    Ich würde 23/22 bespannen zum Test. Geht ihr da mit oder empfehlt ihr ein anderes Zuggewicht?
  • Thomi
    Postmaster
    • 17.04.2017
    • 118

    #2
    Hallo Swissman,
    Super Kombination, ich würde jedoch die Multi 1kg härter als die Poly bespannen, hätte da eher zu 22/23 oder 21/22 tendiert.

    Grüsse aus Basel
    Yonex Ezone 98, Solinco Tour Bite 23kg

    Kommentar

    • PeterH
      Postmaster
      • 15.05.2008
      • 173

      #3
      Der Thomi hat recht, auch ich empfehle 22 längs und die Bi-Phase quer mit 23 und 5% prestretch, spielt sich länger gut so.

      Kommentar

      • Waterman
        Experte
        • 31.10.2014
        • 873

        #4
        @Swissman,

        ich kenne weder deine Spielweise noch deine körperliche Verfassung. Möchte dir da auch Garnichts unterstellen. Aber die AluPower in 1.25 auf einem 18x20ziger Pure Strike Rahmen, mit der Tecnifibre vorgedehnt ist schon eine Ansage Richtung bretthart.Präventiv schon mal die Ibus oder Diclos bereithalten
        Zuletzt geändert von Waterman; 13.04.2021, 18:15.
        powered by: 3 x Babolat Pure Strike 16x19, tuned by Peter Lehrner,
        stringing with Hybridtension: Babolat RPM Team 1.25, 24,5 Kp - Natural Gut 1.25, 24 Kp
        Favorite Players: Roger Federer, Dominic Thiem, Thomas Muster

        Kommentar

        • Alwyti
          Postmaster
          • 12.03.2020
          • 197

          #5
          Wenn die X-One quer gespielt wird, wird sie nicht lange halten. Die Luxilon scheuert dann die X-One in deren Längsrichtung auf, was diese nicht gut verträgt.

          Spielt sich aber trotzdem gut...

          Kommentar

          • swissman
            Benutzer
            • 20.04.2008
            • 45

            #6
            Erstmal Danke für die bisherigen Antworten. Zu meiner Spielweise: Ich spiele schon sehr druckvoll, gehe schnell auf den Punkt. Guter Aufschlag, Vorhand dominiert, Rückhand solide. Aber alles mit sehr wenig Spin, eher gerade.

            Bei mir reißen auch keine Saiten nach einigen Stunden, wenn überhaupt dann nach Monaten...daher finde ich es faszinierend wie schnell hier einige die Saiten durchkloppen

            Bisher habe ich auch immer nur eine Poly mit 4 Knoten gespielt. Das waren die Alu Power, die Element und die Adrenaline von Luxilon.

            Dann noch die RPM Team von Babolat, die Pacific Poly Force und die Polyfibre Fire Rage.

            Jetzt wie schon beschrieben teste ich alle 2 Wochen was neues. Nach der Hybrid kommen dann noch folgende Saiten:

            HEAD Lynx

            Head Hawk Touch

            Babolat RPM Power

            Yonex Poly Tour Pro

            Solinco Tour Bite

            Solinco Tour Bite Soft

            Vielleicht habt ihr ja auch für diese Saiten Empfehlungen ob die als reine Poly draufkönnen oder auch als ein Teil einer Hybrid geeignet sind...welche Härte für welche Saite usw...

            Kommentar

            Lädt...