DIY Bespannungsmaschine

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fritzhimself
    Forenbewohner
    • 01.02.2006
    • 5627

    DIY Bespannungsmaschine

    @ Community

    Da hat jemand seine handwerklichen Fähigkeiten ausgereizt und sich eine Bespannungsmaschine selbst gebaut.

    Von der Idee genial, aber ob das mit den verwendeten Materialien funktioniert?
    Aber seht selbst:

    Make your own Tennis Racquet stringing machine Part1 of 2 Part video
  • saitenfresser
    Neuer Benutzer
    • 12.12.2024
    • 1

    #2
    Noch einfacher geht es so:

    Kommentar

    • Crazydoc
      Veteran
      • 11.03.2019
      • 1036

      #3
      Da hat jemand seine handwerklichen Fähigkeiten ausgereizt und sich eine Bespannungsmaschine selbst gebaut.
      Ja ausgereizt triffts .

      Von der Idee genial, aber ob das mit den verwendeten Materialien funktioniert?
      Hängt eben davon ab welche Qualitätsansprüche man hat. Wird für ihn schon passen

      Zum Thema DIY Besaitungsmaschine:

      Vor einiger Zeit hab ich einen gebrauchten Tennisschläger auf einer Kleinanzeigen Platform gekauft, und weil s bei mir um die Ecke lag, gleich selbst abgeholt. . Als er meine Begeisterung bezüglich "alten" Dingen bemerkte, zeigte er mir auch die Besaitungsmaschine seines verstorbenen Vaters. Dieser war zu lebzeiten Maschinenbauer und hatte sich nach den angaben vor ca 40 Jahren selbst eine Besaitungsmaschine bebaut. Hab leider keine Fotos gemacht, deswegen versuch ich es so gut es geht in Worten wiederzugeben.

      Die Maschine war gänzlich aus Stahl, Werkzeugstahl was auch immer und wurde bei benutzung an eine Werkbank verschraubt. Sie hatte eine 2 Punkt fixierung. Die Klemmen wurden auch selbst gebaut. Sah nach einer Art umgebauter Grippzange aus. Das Gewicht wurde einfach mittels Gewichten und Schwerkraft eigestellt. Konnte den Mechanismus leider nicht live sehen, da die Maschinenteile in einem Schrank lagen. Glaube aber erkannt zu haben das das Gewicht bzw der Zug mit einer Art Fußbedienung be und entlastet wird.

      In Jedem Falle hat das schon alles recht stabil und für diese Zeit sehr überlegt ausgesehen.

      LG

      Kommentar

      Lädt...