Moin zusammen,
nachdem meine Pro's Pro-Besaitungsmaschine nach weniger als zwei Jahren defekt ist (, die Garantie aber abgelaufen ist und das Unternehmen auch nichts aus Kulanz unternehmen möchte), habe ich mich nach Ersatz umgeschaut:
Auf Ebay-Kleinanzeigen bin ich auf eine "Babolat Vs 2002" gestoßen, die für ca. 550-600€ zu haben wäre.
In der Beschreibung heißt es u.a. die Besaitungsmaschine sei funktionsfähig und stamme "wohl aus den 90er Jahren".
Ich habe zwar schon häufiger in meinem Umfeld gehört, dass man sich auch auf ältere Babolat-Maschinen verlassen kann. Jetzt wollte ich euch Fachkundigen aber mal fragen, was ihr davon haltet.
Ist es eine lohnenswerte/sinnvolle Investition für jemanden, der primär für sich und seine Teamkollegen besaitet? Oder ist es wahrscheinlicher, dass es für eine 20-25 Jahre alte Maschine rausgeworfenes Geld wäre und ich demnächst eine weitere defekte oder zumindest nicht gut funktionierende Maschine habe?
Beste Grüße
Freddi
nachdem meine Pro's Pro-Besaitungsmaschine nach weniger als zwei Jahren defekt ist (, die Garantie aber abgelaufen ist und das Unternehmen auch nichts aus Kulanz unternehmen möchte), habe ich mich nach Ersatz umgeschaut:
Auf Ebay-Kleinanzeigen bin ich auf eine "Babolat Vs 2002" gestoßen, die für ca. 550-600€ zu haben wäre.
In der Beschreibung heißt es u.a. die Besaitungsmaschine sei funktionsfähig und stamme "wohl aus den 90er Jahren".
Ich habe zwar schon häufiger in meinem Umfeld gehört, dass man sich auch auf ältere Babolat-Maschinen verlassen kann. Jetzt wollte ich euch Fachkundigen aber mal fragen, was ihr davon haltet.
Ist es eine lohnenswerte/sinnvolle Investition für jemanden, der primär für sich und seine Teamkollegen besaitet? Oder ist es wahrscheinlicher, dass es für eine 20-25 Jahre alte Maschine rausgeworfenes Geld wäre und ich demnächst eine weitere defekte oder zumindest nicht gut funktionierende Maschine habe?
Beste Grüße
Freddi
Kommentar