ab wann lohnt sich die anschaffung einer eigenen maschine ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • NikeFan

    ab wann lohnt sich die anschaffung einer eigenen maschine ?

    hi,

    wollte ma gern wissen ab wann es sich lohnt, eine eigene maschine zum
    bespannen anzuschaffen um das selbst in die hand zu nehmen. spiele im
    mom die kirschbaum spiky und muss sagen sie hält lange ... auch die bespannunghärte
    bleibt lang bestehen sodass ich im mom wirklich wenig wechseln muss ...
    allerdings kostet das dann jedes mal 20Euro. würde aber gern ein wenig
    testen und öfter mal wechseln ... das wäre ein grund. was gibt es noch
    was überzeugen kann und gibt es vll sogar was was daggn spricht ? danke
    für antworten
  • O.Schmetterhand

    #2
    Kannst dir ja mal ausrechnen.

    Du zahlst im Moment für eine Bespannung 20 Euronen. Wenn Du selber bespannst
    kostet dich der Spass 4 Euro + deinen Arbeitsaufwand, also 16 Euro weniger.
    Mit 20 Bespannungen hast du somit eine Maschine für 320 Euro wieder raus.

    Wenn Du noch für andere leute bespannst kommst du locker auf 20 Bespannungen
    im Jahr, so dass sich die Anschaffung einer Maschine relativ schnell rechnet.



    Gruß

    Kommentar

    • Torsten

      #3
      Wie lange hält denn eine Saite bei dir? Aber eigentlich lohnt es sich
      schon, da man ja auch (siehe oben) für andere Spieler besaitet. Außerdem
      kann man dann auch mal etwas mehr mit Saiten experimentieren, oder durch
      den Wegfall der Besaitungskosten auf eine teurere Saite umsteigen, die
      einem evtl. besser liegt.

      Kommentar

      • gustl

        #4
        Kann mich O.Schmetterhand nur anschliessen - noch dazu kostet eine neue
        Hebelarmmaschine 270 EUR bei Arfaian.com....

        Kommentar

        • olli72

          #5
          Habe auch lange überlegt mir 'ne Maschine zu kaufen. Als ich mich dann
          dazu durchgerungen hatte und mir ein paar Saiten zum testen geholt habe
          merkte ich erst mal den Unterschied zwischen den versch. Saiten. Früher
          hab ich mir aufgrund meines hohen Verschleisses immer eine günstige im
          Laden ausgesucht.

          Jetzt da ich selbst bespanne hab ich mir meist Saiten in mittleren Segment
          (bis 10,- EURO pro Set) geholt und habe mich auch spielerisch verbessert.
          Werde bald die PP Cyber Power testen, mal schauen wie die so ist.

          Kommentar

          • Paddinho

            #6
            Man muss auch bedecken das man generell bei einer eigenen Maschine die
            Saiten früher rausschneidet und nicht wartet bis sie reisst, so ist es
            mal bei mir.

            Deshalb hat man mal bei Kosten bezüglich Saiten, aber der Kauf hat sich
            bei mir 100%ig gelohnt!

            Kommentar

            • badnix

              #7
              @ gustl

              zu vergleichbaren Preisen ist die identische Maschine auch in Deutschland
              bei Comido (500er)oder RS(6000er) erhältlich - wobei dann die Transportkosten
              für einen Nicht-Österreicher wohl niedriger ausfallen dürften

              Kommentar

              • NikeFan

                #8
                ist das besaiten selber denn schwer ? hab mich damit nochnie beschäftigt

                Kommentar

                • howy
                  Forenbewohner
                  • 25.09.2001
                  • 8271

                  #9
                  @bastihead

                  nö eigentlich nicht, ein bisschen fingerfertigkeit und los geht's....



                  ich würde sagen, wenn du eine Rolle pro Jahr brauchst, lohnt sich die
                  anschaffung auf jeden Fall
                  Gruss,
                  Howy
                  _____________________________________________
                  Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                  Kommentar

                  • olli72

                    #10
                    @bastihaed

                    ich hatte auch große Bedenken wenn ich selbst besaiten muss, aber zum
                    einen war eine gute Anleitung dabei und zum andren gibts ja noch das Saitenforum.

                    Mit eine bisschen Figerfertigkeit ist es kein Porblem selbst zu Bespannen.
                    Alle andren Tricks und Kniffe habe ich mir hier beim Surfen durch das
                    Saitenforum geholt. Da kriegs du klasse Tipps zum Besaiten an sich, aber
                    auch zu den unterschiedlichen Saiten.

                    Kommentar

                    • NikeFan

                      #11
                      jo genau das isses is ja ne gewisse investition. aber ich denke jezz
                      im winter werde ich keine brauchen da ich weniger spiele. vll wird es
                      ja ein gutes weinachtsgeschenk

                      danke für die antworten

                      Kommentar

                      Lädt...