Saitenlängenmessgerät

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FedEx
    Neuer Benutzer
    • 23.12.2024
    • 4

    #16
    @Paddinho

    Ein Weizen wegtrinken macht mit Kollegen auch mehr Spass... Aber die sind
    um diese Zeit noch nicht zu haben (Arbeit).



    @björn

    Ich fass' das jetzt mal als Ansporn auf

    Kommentar

    • björn
      Me breaks the hat string
      • 21.01.2003
      • 2713

      #17
      @FedEx



      Allerdings! Einfach geil. Ich befürchte nur, dass meine zwei linken Hände
      so ein Teil nie nachbauen könnten...

      Kommentar

      • O.Schmetterhand

        #18
        @ FedEx



        Wie hoch schätzt Du die Materialkosten ein? Ich habe zwar nicht das technische
        Verstädnis solche Sachen selber zu konstruieren, würde mir aber zutrauen
        so ein Gerät nach Anleitung nachzubauen.

        Kommentar

        • howy
          Forenbewohner
          • 25.09.2001
          • 8274

          #19
          gibt es da nicht einfach manuelle Geräte?

          es gibt ja z.B. auch ein Modell um Stoffe abzumessen.

          Vielleicht gibt's das auch für Saiten oder Seile??
          Gruss,
          Howy
          _____________________________________________
          Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

          Kommentar

          • FedEx
            Neuer Benutzer
            • 23.12.2024
            • 4

            #20
            @ O.Schmetterhand



            Kann es noch nicht genau sagen, schätze mal etwa 25 Euro. Kommt drauf
            an, ich bestell jetzt mal für mich schön grosse 7-Segment Anzeigen (die
            Teile welche die Zahlen anzeigen 0...9), mach noch eine Balkenanzeige
            rein usw. da würde sich sicher noch sparen lassen.

            Kommentar

            • FedEx
              Neuer Benutzer
              • 23.12.2024
              • 4

              #21
              @ howy



              Im Baumarkt gibt es bei uns schon so Teile, wo sie Seile und Ketten ablängen...
              Aber ich habe schon gefragt und sie konnten mir keine Auskunft geben.
              Auch im Internet habe ich nichts Konkretes gefunden.

              Kommentar

              • badnix

                #22
                top Idee, das mit dem zusätzlichen Aufrollmechnismus wäre optimal - kannst
                ja vorsichtshalber schon mal 2 Prototypen bauen, wäre ein dankbarer Abnehmer,
                ggf. auf Gegengeschäftsbasis



                P.S. mein Arbeitstisch hat eine (optimale) Länge von 1,20 m

                Kommentar

                • FedEx
                  Neuer Benutzer
                  • 23.12.2024
                  • 4

                  #23
                  @ topspinner.de



                  okay, ich komme darauf zurück

                  Kommentar

                  • tennis-teufel

                    #24
                    @FedEx



                    Na, wie weit bist du mit deiner Bastelei schon gekommen?

                    Kommentar

                    • FedEx
                      Neuer Benutzer
                      • 23.12.2024
                      • 4

                      #25
                      Bin am zusammenlöten (dauerte etwas länger, bis ich alle Bauteile zusammen
                      hatte, da ich immer angefangen hatte und plötzlich bemerkte, dass was
                      noch fehlt).



                      Bin zwar momentan auf Stellensuche, aber darf (bei wenigen Kursen ist
                      es müssen, meist nicht schlecht) an Arbeitsamtkursen teilnehmen (Wie bewerben
                      usw.), und vermutlich mache ich auch noch den MCSA (Microsoft Certified
                      System Administrator) Kurs (Vollzeit, 2 Monate).



                      Aber bin immer zwischendurch mal wieder dran....



                      Apropos ich bin mir am überlegen, wie ich die Umlenkrollen (wo man die
                      Saite entlang zieht und die Länge misst) machen soll. V.a. Beschichtungstechnisch,
                      dass die Saite nicht durchflutscht, falls jemand einen (günstigen) Vorschlag
                      hat, bin ich dankbar. Bin momentan mit Gummiringen am experimentieren
                      (die Rolle drehe ich zu 90% aus Alu), da beschichten recht teuer wird
                      (bräuchte eine speziell angefertigte Form)...

                      Kommentar

                      • HIGHTOWER
                        Moderator
                        • 03.07.2003
                        • 4979

                        #26
                        am besten ein gezackter gummiring würde ich sagen.

                        geh doch mal in den Jumbo baumarkt in dietlikon. dort haben sie so ein
                        gerät bei den kabeln... habe leider den hersteller vergessen

                        Kommentar

                        • MagicMat

                          #27
                          Der Aufrollmechanismus müsste aber schon recht kräftig sein oder? Wenn
                          ich da an so manche Polysaite denke...

                          Kommentar

                          • FedEx
                            Neuer Benutzer
                            • 23.12.2024
                            • 4

                            #28
                            Man müsste wahrscheinlich die Anpress- und "Aufrolle" irgendwie koppeln,
                            damit der Widerstand nicht zu gross wird.

                            Kommentar

                            • BesaiterTFH

                              #29
                              Also, ich finde so ein Gerät eher unnötig und ich würde es mir auch nicht
                              kaufen. Für mich und meine paar Schläger reicht auch der gute alte Gliedermaßstab..




                              Aber ich denke, wenn man richtig viele Schläger besaiten muss, dann wäre
                              das schon praktisch. Wenn es bei mir mal soweit ist, dass ich 2 Schläger
                              unbedingt an 1 Tag fertig machen muss, dann stört mich das abmessen schon..

                              Kommentar

                              • FedEx
                                Neuer Benutzer
                                • 23.12.2024
                                • 4

                                #30
                                Ist für mich wie gesagt eher Beschäftigungstherapie, obwohl ich in letzter
                                Zeit nicht mehr weiterlöten konnte (Arbeitsamtkurse, Tennis spielen usw.)




                                Hoffentlich komme ich bald wieder dazu...

                                Kommentar

                                Lädt...