Moinsen,
bin neu hier, daher kann es sein, daß ich eine Frage stelle, die vielleicht schon mal gestellt und beantwortet wurde.
In meiner Umgebung scheint es ziemlich aussichtslos, einen guten Bespanndienst aufzutun, Hamburg wäre so die einzige Alternative, aber das liegt immerhin 80 km weg. Eigentlich ein bisschen weit für so eine Aktion.
Ich bin nun durch Zufall auf die Internetseite der ERSA
(http://www.ersa-stringers.com/de/ueber.htm) gesurft. Ich habe mit denen Kontakt aufgenommen, und folgende Details haben die mir mitgeteilt:
-Die ERSA bietet in regelmäßigen Abständen Bespann-Seminare an (meist Düsseldorf)
-So ein Seminar soll 245,- Euro kosten
-Wenn man Mitglied in der ERSA wird, reduziert sich die Seminargebühr auf 180,- Euro
-Zusätzlich werden pro Jahr 98,- Euro Beitrag fällig
-Dafür bekommt man eine Art "Stringing-Guide", ein Ordner oder CD-Rom, mit allen notwendigen Bespanndaten aller Markenschläger, die auch in regelmäßigen Abständen aktualisiert wird (ERSA soll bei allen Sportartikelherstellern im Tennisbereich anerkannt sein)
-Die ERSA vergibt drei "Bespann-Lizenzen", beginnend mit dem "Certified Stringer" (die anderen zwei Lizenzen habe ich mir nicht gemerkt)
-unter anderem hatte ich mit einem Mark Maslowski Kontakt, der, wenn ich es richtig verstanden habe, auch öfters auf der Profitour als Bespanner arbeitet.
Meine Frage an die Community wäre also: Was wisst ihr von der ERSA, habt ihr Erfahrungen mit denen, besitzt einer von euch sogar eine ERSA-Lizenz, hat einer von euch dort ein Seminar besucht, usw. ?
Wäre nett, wenn ihr mich da schlau machen könntet. Interessant klingt die Sache für mich, aber ich finde es ein bisschen viel Kohle.
Gruß
bin neu hier, daher kann es sein, daß ich eine Frage stelle, die vielleicht schon mal gestellt und beantwortet wurde.
In meiner Umgebung scheint es ziemlich aussichtslos, einen guten Bespanndienst aufzutun, Hamburg wäre so die einzige Alternative, aber das liegt immerhin 80 km weg. Eigentlich ein bisschen weit für so eine Aktion.
Ich bin nun durch Zufall auf die Internetseite der ERSA
(http://www.ersa-stringers.com/de/ueber.htm) gesurft. Ich habe mit denen Kontakt aufgenommen, und folgende Details haben die mir mitgeteilt:
-Die ERSA bietet in regelmäßigen Abständen Bespann-Seminare an (meist Düsseldorf)
-So ein Seminar soll 245,- Euro kosten
-Wenn man Mitglied in der ERSA wird, reduziert sich die Seminargebühr auf 180,- Euro
-Zusätzlich werden pro Jahr 98,- Euro Beitrag fällig
-Dafür bekommt man eine Art "Stringing-Guide", ein Ordner oder CD-Rom, mit allen notwendigen Bespanndaten aller Markenschläger, die auch in regelmäßigen Abständen aktualisiert wird (ERSA soll bei allen Sportartikelherstellern im Tennisbereich anerkannt sein)
-Die ERSA vergibt drei "Bespann-Lizenzen", beginnend mit dem "Certified Stringer" (die anderen zwei Lizenzen habe ich mir nicht gemerkt)
-unter anderem hatte ich mit einem Mark Maslowski Kontakt, der, wenn ich es richtig verstanden habe, auch öfters auf der Profitour als Bespanner arbeitet.
Meine Frage an die Community wäre also: Was wisst ihr von der ERSA, habt ihr Erfahrungen mit denen, besitzt einer von euch sogar eine ERSA-Lizenz, hat einer von euch dort ein Seminar besucht, usw. ?
Wäre nett, wenn ihr mich da schlau machen könntet. Interessant klingt die Sache für mich, aber ich finde es ein bisschen viel Kohle.
Gruß
Kommentar