Lederpads

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Roger Federer

    #16
    @w-chris

    falls du dir welche bei t-bähr bestellst, sag mir bitte bescheid.
    ich hab auch interesse an einer packung.

    ich wohne ja auch wie du in österreich!

    Kommentar

    • go deep!

      #17
      Ich spiele sie bei meinem Völkl Tour 9 V-Engine und empfinde das Spielgefühl als etwas weicher. Sieht natürlich auch gut aus auch wenn es mir nicht so wichtig ist.

      Nachdem ich bislang mehrere verschiedene Lederpads gespielt habe, muss ich sagen je dicker je besser.

      Gruß,
      gd!

      Kommentar

      • wagnerchristian

        #18
        und wie schauts mit der dämpfung aus?

        "normale" kunststoffdämpfer reduzieren mir nämlich die lebendigkeit und das gefühl der saite zuviel beim nsix one 95.

        ich spiel sie gerne ohne vibrakiller, nur das geräusch beim schlag könnte knackiger sein, ohne gleich der bespannung das leben auszuhauchen.


        lg, christian

        Kommentar

        • Nightwing

          #19
          wo macht man die dinger denn am besten hin? nur ins herz?

          Kommentar

          • Torsten

            #20
            Meistens macht man die in das Herz und dann noch jeweils zwischen die erste Saite neben dem Herz, sodass du 5 oder 6 von den Pads für einen Schläger brauchst.

            Kommentar

            • Nightwing

              #21
              und wie gross sind die?

              Kommentar

              • thom_orginal

                #22
                Ich hab vor zwei Wochen meinen PS 6.0 85 mal mit Power-Pads (5 Stck. aus Leder - nur im Herzbereich) ausgerüstet. Ich bin voll begeistert, hab bisher immer mit Dämpfer gespielt, denn ohne gefiel's mir mit dem Sound nicht so ganz. Kann's nur weiterempfehlen! Probiert's einfach mal aus... und außerdem rede ich mir ein, dass durch die minimale Saitenverlängerung auch der Sweetspot vergrößert worden ist.
                Hab's erst mal mit nem Stück Kork probiert, hat der Spannung aber nicht standgehalten. Werde demnächst mal die Pads variieren (Dicke, Härte).
                Gruß

                Kommentar

                • lemmie

                  #23
                  Habe welche bei Tennis Bähr gefunden, von Pacific.
                  250 Stück = 9,--

                  Könnte man mal mitbestellen.

                  Gruß, Lemmie

                  Kommentar

                  • Headfreak
                    Postmaster
                    • 05.11.2008
                    • 238

                    #24
                    Ich habe gestern das erste mal mit Powerpads gespielt, denn es hat mich interessiert, ob sie für mich was verändern. Habe sie nur an den Längssaiten im Schlägerherz angebracht. Zu sagen ist, dass ich immer ohne Dämpfer spiele. Mit den Powerpads hatte ich das Gefühl, dass ein bisschen mehr Komfort da war, im Gegensatz zum Spiel ganz ohne Dämpfer. Jedoch haben sie bei mir weder den Klang, noch das Spielgefühl (abgesehen vom Komfort) verändert. Finde sie einfach nur klasse. Beim nächsten bespannen werde ich sie auch noch an die erste Längssaite neben den Saiten vom Herz anbringen. Mal sehen ob das auch noch etwas verändert.

                    LG
                    Lg Headfreak

                    Kommentar

                    • howy
                      Forenbewohner
                      • 25.09.2001
                      • 8274

                      #25
                      Gibt es inzwischen bei RS für 22,90 Euro/100 St.
                      Gruss,
                      Howy
                      _____________________________________________
                      Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                      Kommentar

                      • falkenmond
                        Insider
                        • 20.05.2007
                        • 325

                        #26
                        So ich hab jetzt auch mal einen Gürtel zerstückelt und mir Powerpads Marke Eigenbau montiert und hab eigentlich das gleiche festgestellt wie Headfreak...höherer Komfort sowie (gefühlter) größerer Sweetspot (bei nem 6.1 Tour nicht blöd), Dämpfung war keine bessere festzustellen, hab dann auch meinen Dämpfer wieder reinmontiert. Ich werds in Zukunft beibehalten, aus Komfort und Ego Zwecken und weil ich eh nen zerschnittenen Gürtel hab jetzt

                        Kommentar

                        Lädt...