Es spielen sicher beim Bespannen viele Faktoren zusammen und machen ein Errechnen der Teilspannungen extrem kompliziert.
Aber:
Es gibt sicher für jeden Schlägertyp eine Methode oder Vorschrift, daß sich beim Bespannen mit einer bestimmten Zugspannung für jeden einzelnen Teilstring bei einer bestimmten Reihenfolge sich am Ende eine gewünschte Härteverteilung des Saitenbettes einstellt.
Dazu muss nach erfolgter Bespannung die Härte gemessen werden. Das zu errechnen dürfte sehr schwierig sein. Eine iterative Methode mittels Varieren und Messen ist zwar aufwendig, führt aber vielleich doch zum Ziel.
Aber:
Es gibt sicher für jeden Schlägertyp eine Methode oder Vorschrift, daß sich beim Bespannen mit einer bestimmten Zugspannung für jeden einzelnen Teilstring bei einer bestimmten Reihenfolge sich am Ende eine gewünschte Härteverteilung des Saitenbettes einstellt.
Dazu muss nach erfolgter Bespannung die Härte gemessen werden. Das zu errechnen dürfte sehr schwierig sein. Eine iterative Methode mittels Varieren und Messen ist zwar aufwendig, führt aber vielleich doch zum Ziel.
Kommentar