hi
ich habe gehört(von Carsten Linke, Eurosport), dass Tommy Haas mit 33kp in Doha besaitet hat und in einer woche 33 Schläger besaiten lassen hat.
Wie kann man um himmelswillen mit 33 kp besaiten?
Auf jedem Schläger sind ja minimal bzw maximal Angaben an die man sich beim besaiten halten solle, ich kann mir allerdings nicht vorstellen dass auf dem Racket von Haas steht zwischen 30 und 33 Kp zu bespannen ,oder?
Wie kann das dann sein?Geht da das Racket nicht in Arsch?
Dann muss haas ja kohle haben ohne ende wenn er 33 mal besaiten lässt.
Wenn man mal rechnet rund 20 Euro besaitungs Kosten : 33*20= 660€ in einer Woche nur fürs Racket??!!!
Weiß jemand welche Saite Monfils spielt? Aufjeden Fall ne Head wenn man dem Logo traut! Ich wieß auch, ebenfalls von C.L, Eurosport, dass er mit 26 kp besaiten lässt?
Da müssen ja riesen Unterschiede sein wenn ein Roger Federer 22/23 besaitet und ein Haas, wie oben geschrieben 33/32!
ich habe gehört(von Carsten Linke, Eurosport), dass Tommy Haas mit 33kp in Doha besaitet hat und in einer woche 33 Schläger besaiten lassen hat.
Wie kann man um himmelswillen mit 33 kp besaiten?
Auf jedem Schläger sind ja minimal bzw maximal Angaben an die man sich beim besaiten halten solle, ich kann mir allerdings nicht vorstellen dass auf dem Racket von Haas steht zwischen 30 und 33 Kp zu bespannen ,oder?
Wie kann das dann sein?Geht da das Racket nicht in Arsch?
Dann muss haas ja kohle haben ohne ende wenn er 33 mal besaiten lässt.
Wenn man mal rechnet rund 20 Euro besaitungs Kosten : 33*20= 660€ in einer Woche nur fürs Racket??!!!
Weiß jemand welche Saite Monfils spielt? Aufjeden Fall ne Head wenn man dem Logo traut! Ich wieß auch, ebenfalls von C.L, Eurosport, dass er mit 26 kp besaiten lässt?
Da müssen ja riesen Unterschiede sein wenn ein Roger Federer 22/23 besaitet und ein Haas, wie oben geschrieben 33/32!
Kommentar