Haas bespannt mit 33kp??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RafaelNadal

    Haas bespannt mit 33kp??

    hi

    ich habe gehört(von Carsten Linke, Eurosport), dass Tommy Haas mit 33kp in Doha besaitet hat und in einer woche 33 Schläger besaiten lassen hat.

    Wie kann man um himmelswillen mit 33 kp besaiten?

    Auf jedem Schläger sind ja minimal bzw maximal Angaben an die man sich beim besaiten halten solle, ich kann mir allerdings nicht vorstellen dass auf dem Racket von Haas steht zwischen 30 und 33 Kp zu bespannen ,oder?
    Wie kann das dann sein?Geht da das Racket nicht in Arsch?

    Dann muss haas ja kohle haben ohne ende wenn er 33 mal besaiten lässt.
    Wenn man mal rechnet rund 20 Euro besaitungs Kosten : 33*20= 660€ in einer Woche nur fürs Racket??!!!

    Weiß jemand welche Saite Monfils spielt? Aufjeden Fall ne Head wenn man dem Logo traut! Ich wieß auch, ebenfalls von C.L, Eurosport, dass er mit 26 kp besaiten lässt?

    Da müssen ja riesen Unterschiede sein wenn ein Roger Federer 22/23 besaitet und ein Haas, wie oben geschrieben 33/32!
  • Nando

    #2
    Jo, das mit Haas stimmt.
    Bei Monfils siehts aus, als obs eine Ultra Tour oder die Alu Power ist.
    Denk aber eher Alu Power.

    Kommentar

    • Dirk Diggler

      #3
      äh hallo? pistol pete hat auch knall hart bespannt. björn borg hat damals sogar seine rackets ins kühlfach legen lassen, weil sie so hart bespannt waren, dass sie sofort gerissen sind bei zu grosser hitze (meine er war das!). wenn du bei einem turnier die chance hast €100000 zu gewinnen, würdest du auch €600 für bespannungen ausgeben, wenn du dadurch besser spielst oder ein besseres gefühl hast.

      du weisst schon das den tommy €600 als klopapier nehmen könnte und es ihn nicht in den ruin treiben würde? da kannst du auch fragen warum die pro's in 5 sterne hotels wohnen und nicht bei irgendwelchen gastfamilien aus den slums.....ts...ts....

      Kommentar

      • RafaelNadal

        #4
        @ dirk diggler

        sry, ich wollte nur mal drauf hinweisen. Es ist doch trotzdem interessant, dass da so ein riesen Unterschied zwischen Fedex und Hasi ist oder?
        Stimmt schon was du sagst aber 33 Besaitungen in einer Woche!!??
        Da verdient der Besaiter auch gut*g*
        Ich hab aber auch schon aus sicherer Quelle gehört, dass ein Kiefer und ein Schüttler sich in Paris während der French Open sich nen kleines Häusschen aüßerhalb gemietet haben weil es zu teuer und zu unsicher wäre so viel Geld fürs Hotel zu zahlen!!!
        Da bin ich mir sicher! Also heißt das, dass sie auch nicht so verschwenderisch sind!

        Klar Haas steht im Halbfinale und kann eventuell ins Finale ziehen um dann das Turnier zu gewinnen aber doch keine 33 Rackets! Das sind am Tag 6 Rackets??!!!!!!!!!!

        Kommentar

        • howy
          Forenbewohner
          • 25.09.2001
          • 8271

          #5
          33 Saiten in einer Woche, das geht ja noch. D.h. ja auch nicht, dass alle Saiten gerissen sind.
          Da gibt es andere die auch ganz gut dabei sind: Malisse, Stich, usw.
          Gruss,
          Howy
          _____________________________________________
          Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

          Kommentar

          • ELmago

            #6
            Hey Rafa,

            Haas hat in der Woche nur 22 Schläger besaiten lassen!!!!
            Musst dich wohl verhört haben.

            Kommentar

            • wupper

              #7
              das mit dem Kühlschrank war Thomas Muster
              naja bei 40!!!!!!!!!!!!!!! Kilo auch kein Wunder!
              hat sie sogar während des spiels in die getränkebox reingelegt

              Kommentar

              • DralliaufsBalli

                #8
                pros

                also 600 euro sind bei dem preisgeld echt keine kohle.braucht sich um nix kümmern.stell dir mal vor er müste nebenbei noch 22 schläger bespannen.also in münchen hat haas glaub ich 30/31 bespannen lassen.davidenko dagegen hat mit 18/19 gespielt.das ist ja wohl der hammer oder

                Kommentar

                • RafaelNadal

                  #9
                  jo stimmt!!!!!

                  Kommentar

                  • howy
                    Forenbewohner
                    • 25.09.2001
                    • 8271

                    #10
                    zum Thema Saitenverbrauch
                    Gruss,
                    Howy
                    _____________________________________________
                    Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                    Kommentar

                    • wupper

                      #11
                      Danke Howy wie immer Top

                      Kommentar

                      • tennismieze

                        #12
                        Und dann beklagt sich Haas, daß er nicht die Power der anderen Spieler zustande bringt!
                        Diese Äußerung stammte doch aus dem letzten Sommer, wenn ich mich nicht irre.

                        Kommentar

                        • Fabian

                          #13
                          also is schon lange bekannt, dass Tommy so hart bespannen lässt... und mal ganz ehrlich bei dem Geld, dass der verdient sind 600 euro für materialkosten nen klax!

                          Kommentar

                          • RafaelNadal

                            #14
                            @ Fabian K.

                            Hast du meinen Beitrag mit Schüttler und Kiefer auf der Vorseite gelesen?

                            Kommentar

                            • howy
                              Forenbewohner
                              • 25.09.2001
                              • 8271

                              #15
                              Zitat von Fabian K.
                              also is schon lange bekannt, dass Tommy so hart bespannen lässt... und mal ganz ehrlich bei dem Geld, dass der verdient sind 600 euro für materialkosten nen klax!
                              Das gilt aber nicht für jeden Profi. Babolat ist nicht mehr so spendabel was Darmsaiten angeht und Spieler in den Top 100 müssen Darmsaiten für 10 USD dazukaufen, weil die gelieferte Menge nicht ausreicht.
                              Besaitungsservice kostet so um 20 USD.

                              Was Kieffer und Schüttler angeht, kann ich mir auch vorstellen, dass wenn man für das gleiche Geld ein "grösseres" Haus ausserhalb bekommt, dass man das doch lieber ein Hotelzimmer vorzieht.
                              Gruss,
                              Howy
                              _____________________________________________
                              Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                              Kommentar

                              Lädt...