Schlaufentechnik

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benedikt

    Schlaufentechnik

    Ja ja der Plintze hat mal wieder eine Frage zum Thema Bespannen.

    Letztens habe ich diese Technik gesehen, man sagte mir, das das die Schlaufentechnik ist. Der Kollege benutzt die nur für die Quersaiten. Die Längssaiten bespannt er einzeln. Ich bin mal gespannt, wie ihr zu dieser Art des Bespannens steht. Unter der Suchfunktion habe ich leider nichts darüber gefunden.

  • 4realMaster

    #2
    Ja hallo, diese Technik ist mir bekannt, aber ich schätze sie nicht allzu sehr. Habe es auch einmal ausprobiert und habe mich dann entschlossen meine Rackets so zu besaiten, dass ich immer eine Quersaite vorfädele, das heißt es wird immer die vorletzte durchgefädelte Saite angezogen. Somit ist der Reibungswiderstand beim Durchfädeln der Quersaiten gering. Es bildet sich dann auch eine Schleife, aber nicht mehrere so wie auf diesem Foto gezeigt.....

    Da ich aber heutzutage mit Inverseur besaite, ist es alles eh egal

    Kommentar

    • Nightwing

      #3
      damit ist man ein wenig schneller weil die saiten beim durchweben weniger druck bekommen. ich mach es aber mit nur immer 2 schlaufen.
      so wie er es macht würd ich es aber auch nicht machen, wenn würd ich bei den letzten schlaufen immer weniger durchziehen, weil ich ja immer noch den überschuss der ersten mitnehme.

      Kommentar

      • HIGHTOWER
        Moderator
        • 03.07.2003
        • 4979

        #4
        mache es auch wie nightwing und 4rM. das andere bringr nichts, da du
        1. zu wenig saite hast, bzw. zu viel brauchst
        2. nachher immer noch nachziehen musst. somit hast du keinen zeitgewinn

        Kommentar

        Lädt...