Ich war vor kurzem in einem Sportgeschäft um mal wieder ein Blick auf die aktuellen Schläger zu werfen, da fiel mir ein 200G 95 der Firma Dunlop (besaitet!!!) auf. Ich weiß nicht, wo die Schläger bespannt werden, aber die Bespanner dort haben wohl gar keine Ahnung. Als ich das gesehen habe, hab ich natürlich gleich ans Forum gedacht, und hier das Bild (Qualität schlechter als schlecht aber das wesentliche sieht man).
Der 200G besitzt am Kopf auf 6 breitere Ösen, das Bild zeigt die drei auf der zwei Uhr Position. Die Längssaiten wurden allerdings nicht in einer breiten Öse (grün) abgeknotet, sondern durch eine Normale (rot). Selbst wenn ich noch nie einen Schläger bespannt hätte, spätestens beim der Frage wo bekomme ich am einfachsten zwei Saiten durch, nehm ich doch eine breite Öse oder nicht?
Habt ihr auch schon mal Schläger in den Händen, die einen kleinen oder größeren Fehler in der Bespannung hatten? Wenn ja, welche?
Gruß thom (bekennender „Breitösenabknoter“ )
Der 200G besitzt am Kopf auf 6 breitere Ösen, das Bild zeigt die drei auf der zwei Uhr Position. Die Längssaiten wurden allerdings nicht in einer breiten Öse (grün) abgeknotet, sondern durch eine Normale (rot). Selbst wenn ich noch nie einen Schläger bespannt hätte, spätestens beim der Frage wo bekomme ich am einfachsten zwei Saiten durch, nehm ich doch eine breite Öse oder nicht?
Habt ihr auch schon mal Schläger in den Händen, die einen kleinen oder größeren Fehler in der Bespannung hatten? Wenn ja, welche?
Gruß thom (bekennender „Breitösenabknoter“ )
Kommentar