Runder Schnellspanner, Erfahrungen ?!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hawkeye2
    You cannot be serious !!!
    • 26.04.2002
    • 3277

    Runder Schnellspanner, Erfahrungen ?!

    Hi zusammen,

    irgendwann wird bei mir eine neue Maschine fällig und der Trend geht ja bei allen zu den "runden" Schnellspannern, Tengo hat nur noch solche...

    Bisher besitze ich einen "länglichen" Schnellspanner
    (http://www.saitenforum.de/mforum.php...tra%203000%20M

    Hat jetzt schon mal jemand Erfahrungen mit beiden Systemen gemacht und kann da Vergleiche ziehen ?!

    Ist das Besaiten mit dem runden Schnellspanner schneller / einfacher ?!

    Wie sieht es mit der Saitenschonung aus, manchmal hört man, der runde Schnellspanner würde die Saiten mehr "quetschen" ?!

    Ideal wäre natürlich eine TX-02 oder der Nachfolger, aber da hapert es am Platz / Geld...

    Gruß
  • Hawkeye2
    You cannot be serious !!!
    • 26.04.2002
    • 3277

    #2
    Nochmal...

    Hi zusammen,

    gibt es jetzt vielleicht schon Erfahrungen mit diesem runden Schnellspanner ?!

    Gruß

    Dirk

    Kommentar

    • fritzhimself
      Forenbewohner
      • 01.02.2006
      • 5610

      #3
      @adlerauge,

      es gibt ja die verschiedensten runden Schnellspanner. Die von Tengo sind ok. Jedenfalls bei der clubeigenen elektronischen Bespanungsmaschine - hat aber 1.200,- EUR gekostet. Bei meiner Pros´s Pro Tx 03 ist der Schnellspanner einfach "sch....." Das war der Grund, weshalb ich mir einen eigenen Schnellspanner aus Kunststoff gebaut habe. Meist bewahrheitet sich das Sprichwort "wer billig kauft - kauft teurer". Unter 1200,- wird du kein vernünftiges Gerät bekommen.
      Die Bohrungen der Tengo sind ebenfalls anders als von der TX 03 - man kann diesen qualitativ guten Rundspanner nicht an ein Billiggerät montieren.

      lg.

      Kommentar

      • HIGHTOWER
        Moderator
        • 03.07.2003
        • 4979

        #4
        habe auch einen runden schnellspanner von pointswiss:
        http://www.pointswiss.ch/bespann.html (bild ganz unten rechts). ist echt komfortabel. ist echt top. kostet aber auch sein sümmchen...
        alllerdings sehe ich bei weichen saiten (zb NXT oder fiber gel) schon eine kleine farbveränderung. weiss aber nicht, ob das bei den geraden schnellspannern auch so ist.

        PS: der geschätzte moderatorkollesche ist ein falken- und kein adlerauge. letzteren hatten wir auch mal im forum *klugscheissmodusaus* ist wohl so mit wie mit dem blauen und dem schwarzen auge
        Zuletzt geändert von HIGHTOWER; 30.03.2007, 12:37.

        Kommentar

        • fritzhimself
          Forenbewohner
          • 01.02.2006
          • 5610

          #5
          @hightower
          ich verneige mein Haupt vor dir.
          Hast wie immer recht.
          lg.
          fritz

          Kommentar

          Lädt...