Schnellspanner wechseln

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Service Winner

    Schnellspanner wechseln

    Hallo Leute!
    Ich stehe den runden Schnellspannern doch eher skeptisch gegenüber. Deshalb meine einface Frage:
    Kann ich einfach so einen runden Schnellspanner gegen so einen anderen austauschen?
    (Ich hoffe jeder weiß was gemeint ist )
  • eumel
    Postmaster
    • 29.07.2006
    • 197

    #2
    es wäre vll wichtig zu wissen, welche maschine du benutzt (auch wenn ich keinen plan habe ob es geht oder net xD )

    Kommentar

    • Service Winner

      #3
      Naja, ich meine die Pro's Pro Maschienen.
      Da gibts dann aber nur zwei verschiedene, oder? (Außer die TX-02)

      Kommentar

      • fritzhimself
        Forenbewohner
        • 01.02.2006
        • 5610

        #4
        Da wirst du ein kleines Problem haben. Die 3 Bohrungen passen mit anderen Spannköpfen nicht zusammen.
        Daher habe ích mir meinen aus Kunststoff neu angefertigt. Der Originalspannkopf ist zu scharfkantig - obwohl ich den Radius enorm gerundet habe, hatte ich bei den Poly´s immer Knicke.
        Etwas modifiziert großzügige Radien und der neue Spannkopf aus Kunststoff war perfekt.

        lg.

        Kommentar

        • Silent Bob

          #5
          @ fritzhimself

          Da würde mich jetzt ein Foto brennend interessieren...

          Kommentar

          • fritzhimself
            Forenbewohner
            • 01.02.2006
            • 5610

            #6
            @silent bob

            hier ist ein´s.

            lg.
            Zuletzt geändert von fritzhimself; 12.04.2010, 15:02.

            Kommentar

            • Silent Bob

              #7


              Ich bin beeindruckt!!! Kannst ja das Patent an den Hersteller verkaufen...

              Kommentar

              • fritzhimself
                Forenbewohner
                • 01.02.2006
                • 5610

                #8
                @silent bob

                ne, ne

                hab da einige Tricks auspacken müssen, um überhaupt die Teilung usw. zu bekommen. War nicht ganz so leicht dieses Ding herzustellen.
                Die Schnellspannfixierung hatte am Anfang so einige Macken.
                Ich habe mittlerweile ca. 120 Bespannungen gemacht, funktioniert noch immer tadellos. Der Vorteil bei diesem Spannkopf ist, dass am Oberteil eine Imbusschraube eingelassen ist, da kann man kurze Saiten problemlos fixieren.
                lg.

                Kommentar

                • Häuptling Webbl

                  #9
                  Ich bin entzückt von dem Schnellspanner.

                  Kommentar

                  Lädt...