Hier ist ein Bild von einer Hebelarmmaschine. Sie ist relativ alt, aber funktionieren müsste sie trotzdem:

Nun, anders als bei den normalen Maschinen verfügt diese keinen Schnellspanner. Das ganze geht über eine Art Rad das mit einem Gummi ausgestattet ist. Man solle die seite normal einfädeln und die Doppelzange rechts unten ansetzen. Dann solle man einhalb mal rundherum über das Gummi hinaus, nochmal herum und dann überkreuzen. Dann Hebel runter und links oben die Doppelzange rein.
Jetzt bin ich aber am Ende mit meinem Latein. Was kommt nun ?
Vielleicht kennt ihr solche Maschinen noch?
mfg
schorsch

Nun, anders als bei den normalen Maschinen verfügt diese keinen Schnellspanner. Das ganze geht über eine Art Rad das mit einem Gummi ausgestattet ist. Man solle die seite normal einfädeln und die Doppelzange rechts unten ansetzen. Dann solle man einhalb mal rundherum über das Gummi hinaus, nochmal herum und dann überkreuzen. Dann Hebel runter und links oben die Doppelzange rein.
Jetzt bin ich aber am Ende mit meinem Latein. Was kommt nun ?
Vielleicht kennt ihr solche Maschinen noch?
mfg
schorsch
Kommentar