Hallo alle zusammen,
um mal wieder eine meiner Unwissenheitslücken zu schließen, hoffe ich auf eure bewährten Expertenratschläge ...
Ich habe hier einen Schläger, bei dessen Besaitung jetzt gleich zwei Parameter geändert werden, so dass ich mir ob der Besaitungshärte nicht wirklich sicher bin.
Bisher wurde der Schläger immer mit einer KB Super Smash (mit 26kg (26/26)) auf einer Kurbelmaschine besaitet. Nun hab aber ich das gute Stück hier zum Besaiten und ich werde es, wie abgesprochen, mit einer SP Poly Plasma (ähnlichen Durchmessers) allerdings auf meiner Hebelarmmaschine besaiten. (Wenn ich es so recht bedenke, sind das ja eigentlich sogar drei geänderte Parameter, denn der Besaiter ist auch ein anderer
. Aber fassen wir Besaiter und Maschine mal zu einem zusammen.)
Ok, also im Vergleich von Super Smash zu Poly Plasma müsste ich ja gut 2kg an Besaitungshärte runter gehen, denke ich. Aber wieviel wären denn ein ganz guter Richtwert um den Übergang von Kurbel- auf Hebelarmmaschine in etwa zu kompensieren?
Wichtig dabei ist ja jetzt nicht, welche Maschine tatsächlich genauer in Bezug auf das eingestellte Gewicht ist, sondern die Relation zwischen beiden, um in etwa eine gleiche Ausgangshärte nach dem Besaiten zu erreichen. (Ich habe schon gelesen, dass das ja durchaus um einige Kilo differieren kann...)
Einer meiner Schläger wurde mal auf besagter Kurbelmaschine besaitet, so dass ich wenigstens soviel sagen kann, als dass mir die Besaitung von der Kurbelmaschine, im Vergleich zu einer Besaitung mit demselben eingestellten Gewicht von meiner Hebelarmmaschine, weicher vorkam...
Tja, und jetzt seid ihr dran :-) ...
Ich freue mich auf eure Beiträge.
Viele Grüße
smash
um mal wieder eine meiner Unwissenheitslücken zu schließen, hoffe ich auf eure bewährten Expertenratschläge ...
Ich habe hier einen Schläger, bei dessen Besaitung jetzt gleich zwei Parameter geändert werden, so dass ich mir ob der Besaitungshärte nicht wirklich sicher bin.
Bisher wurde der Schläger immer mit einer KB Super Smash (mit 26kg (26/26)) auf einer Kurbelmaschine besaitet. Nun hab aber ich das gute Stück hier zum Besaiten und ich werde es, wie abgesprochen, mit einer SP Poly Plasma (ähnlichen Durchmessers) allerdings auf meiner Hebelarmmaschine besaiten. (Wenn ich es so recht bedenke, sind das ja eigentlich sogar drei geänderte Parameter, denn der Besaiter ist auch ein anderer

Ok, also im Vergleich von Super Smash zu Poly Plasma müsste ich ja gut 2kg an Besaitungshärte runter gehen, denke ich. Aber wieviel wären denn ein ganz guter Richtwert um den Übergang von Kurbel- auf Hebelarmmaschine in etwa zu kompensieren?
Wichtig dabei ist ja jetzt nicht, welche Maschine tatsächlich genauer in Bezug auf das eingestellte Gewicht ist, sondern die Relation zwischen beiden, um in etwa eine gleiche Ausgangshärte nach dem Besaiten zu erreichen. (Ich habe schon gelesen, dass das ja durchaus um einige Kilo differieren kann...)
Einer meiner Schläger wurde mal auf besagter Kurbelmaschine besaitet, so dass ich wenigstens soviel sagen kann, als dass mir die Besaitung von der Kurbelmaschine, im Vergleich zu einer Besaitung mit demselben eingestellten Gewicht von meiner Hebelarmmaschine, weicher vorkam...
Tja, und jetzt seid ihr dran :-) ...
Ich freue mich auf eure Beiträge.
Viele Grüße
smash
Kommentar