Kann mir jemand von euch erklären, wie der Knoten aussieht bzw. ein paar Bilder schicken, die anleitung habe ich schon gesehen, aber da ist der knoten schwer zu erkennen.
Knoten
Einklappen
X
-
Liebe Grüße, f_panthers -
danke hat mir sehr geholfen, aber ich habe noch eine frage und zwar:
bevor man den knoten macht spannt ihr die saite nocheinmal aus der öse wo der knoten gemacht wird um das stück von der öse zur öse auch zu spannen oder spannt ihr einfach die bahn vorher 2kg mehr.Kommentar
-
Also ich habe ja ein klein wenig Erfahrung auf internationalen Turnieren und da ist es meiner Erfahrung nach üblich, die letzte oder auch die letzten beiden Saiten vor dem Knoten mit 2 bis 3,5 Kilo mehr zu ziehen.
Übrigens: nach dem Abknoten immer erst die Zange unten lösen und dann oben an der Saite!!!Kommentar
-
olli72
... dumme Frage:
Wie zieht ihr den Knoten ?
Es gibt ja viele versch. Arten von Knoten, ich mache einen einfachen Doppelknoten, aber den zieht es mit bei dünnen Saiten teil arg in die Öse. Habt ihr Alternativen ?
Besten Dank.Kommentar
-
olli72
-
Liebe Grüße, f_panthersKommentar
-
Du musst halt beim Knoten darauf achten, dass die Saite auf diesem kleinen letzen Stück möglichst straff sitzt. Den Verlust an genau dieser Stelle gleichst Du dann ja mit den höher eingestellten 2-3kp aus.Liebe Grüße, f_panthersKommentar
-
PSO
Kommentar
-
PSO
die ahle in die öse zu bohren, damit die saite dort die spannung hält, ist nicht die rahmenschonendste variante. spann die letzten beiden bahnen mit 2 kp mehr, dann kannst du den knoten normal festziehen, ohne auf der letzten bahn einen verlust zu spüren.Kommentar
-
olli72
Hör bloß auf mit der Ahle , so kriegst du bei vielen Saiten (z.B. Polys der neueren Generation) echt Probleme. Die Saite wird durch die AHle gequetscht bzw die Oberfläche evtl. beschädigt. Das kann zu Saitenrissen an der Öse führen.
... ist schon öfters hier passiert.
Mach es so wie PSO beschrieben hat !!!Kommentar
-
PSO
bei 4 knoten brauchst du meiner meinung nach nicht mit 2 kp mehr anzufangen. du spannst die ersten bahnen ja (hoffentlich) nicht mit der hand und hast demnach keinen spannungsverlust wie beim abknoten am ende.Kommentar
Kommentar