@Hightower,
Mit Organisation habe ich Betrieb oder Unternehmen gemeint.
Heut zu tage müssen Betriebe wie Pacific, Wilson, Tecnifibre, Bow Brand usw. einschreiben (Geld) um die Besaitungsservice leiten zu dürfen. zb. beim US Open war es Wilson letztes Jahr (Wimbledon-Bow Brand, Australian Open-TopServe etc, Roland Garros-Tecnifibre usw)
Also beim US Open hat Wilson die Bespannservice geleitet. Die Spieler können angeben ob sie ihren Schläger 1- oder 2 Teilig besaitet haben wollen. Beim 1-Teilig hat Wilson bestimmt dass das Bespannmuster wobei die längssaiten unten enden ein ATW Muster sein soll. Und nicht nur ein ATW Muster aber eins sie es wie vorgeschrieben hatten. Nehme zb ein 16x19 Muster:
Nach dem 7e längssaite bespannt man mit dem Kurze Seite die erste Quersaite und knotet ab. Dann geht man mit der längste Seite runter und bespannt die unterste Saite, geht nach oben und fangt da an mit der übrigen Quersaiten. Beim abknoten wird immer 5 Kp härter angezogen.
Also bei Wimbledon hat Bow Brand bestimmt von Herz hoch zu bespannen und nehmen auch damit die Verantwordnung. Warum die das so bestimmt haben weiss ich aber auch nicht.
Ich habe die im Topic genannte Frage auch mal beim Grandslam forum gestellt und habe dieser Antwort bekommen:
"In my 10 years stringing Wimbledon 1997 to 2006, same rule, bottom up.
In French Open, all up to the stringers, so I string ATW.
In Australian Open, all ATW
In US Open all ATW.
When I string Stella Artois Championship - Queens, due to the machine Prince P2000 , ATW will take too much time (glide bar need to be changed 7 times for ATW, so I string bottom up.
Sam Chan "
Mit Organisation habe ich Betrieb oder Unternehmen gemeint.
Heut zu tage müssen Betriebe wie Pacific, Wilson, Tecnifibre, Bow Brand usw. einschreiben (Geld) um die Besaitungsservice leiten zu dürfen. zb. beim US Open war es Wilson letztes Jahr (Wimbledon-Bow Brand, Australian Open-TopServe etc, Roland Garros-Tecnifibre usw)
Also beim US Open hat Wilson die Bespannservice geleitet. Die Spieler können angeben ob sie ihren Schläger 1- oder 2 Teilig besaitet haben wollen. Beim 1-Teilig hat Wilson bestimmt dass das Bespannmuster wobei die längssaiten unten enden ein ATW Muster sein soll. Und nicht nur ein ATW Muster aber eins sie es wie vorgeschrieben hatten. Nehme zb ein 16x19 Muster:
Nach dem 7e längssaite bespannt man mit dem Kurze Seite die erste Quersaite und knotet ab. Dann geht man mit der längste Seite runter und bespannt die unterste Saite, geht nach oben und fangt da an mit der übrigen Quersaiten. Beim abknoten wird immer 5 Kp härter angezogen.
Also bei Wimbledon hat Bow Brand bestimmt von Herz hoch zu bespannen und nehmen auch damit die Verantwordnung. Warum die das so bestimmt haben weiss ich aber auch nicht.
Ich habe die im Topic genannte Frage auch mal beim Grandslam forum gestellt und habe dieser Antwort bekommen:
"In my 10 years stringing Wimbledon 1997 to 2006, same rule, bottom up.
In French Open, all up to the stringers, so I string ATW.
In Australian Open, all ATW
In US Open all ATW.
When I string Stella Artois Championship - Queens, due to the machine Prince P2000 , ATW will take too much time (glide bar need to be changed 7 times for ATW, so I string bottom up.
Sam Chan "
Kommentar