Spannungsstabilität ohne Belastung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fragler

    Spannungsstabilität ohne Belastung

    Hi
    hat von euch schonmal jemand die Spannungsstabilität einer Saite gemessen, wenn sie nicht gespielt wird ?
    Also wie lange bleibt die Spannung denn stabil wenn man den Schläger einfach ruhen lässt (natürlich ohne Temperaturschwankungen usw)
    Nach welcher Zeit kommt es zu ersten/merklichen Spannungsverlusten ?

    weiß da jemand was drüber ?

    gruß
  • Thomas

    #2
    In den ersten Stunden geht dir am meisten Spannung verloren. Die Saite setzt sich halt. Danach behält sie über einen sehr langen Zeitraum ihre Spannung… solange du sie nicht spielst.

    Kommentar

    • fragler

      #3
      ok das wollte ich wissen ob z.B. nach 2 Wochen liegen lassen noch ein merklicher Spannungsverlust stattfindet Danke !

      Kommentar

      • Häuptling Webbl

        #4
        @ fragler

        Schaue mal unter den erstellten Themen von MarcR.
        Der hat vor einiger Zeit mal eine Studie über den Spannungsverlust erstellt.

        Kommentar

        • fragler

          #5
          alles klar, danke Webbl !

          Kommentar

          Lädt...