Problem Schnellspanner! Help!!!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ELmago

    Problem Schnellspanner! Help!!!

    Hi,

    folgendes: Mein Schnellspanner (von Tyger StringEco-35)funktionierte eigentlich immer sehr gut.

    Aber immer wenn ich "durchsichtige" Saiten wie z.B. Babolat Duralast, Kirschbaum Super Smash oder auch die Kirschbaum Pro Line No.1 besaiten will, werden diese vom Schellspanner eingequetscht und manchmal macht es "knack" und die Saite hat dann an der Stelle, wo sie im Schnellspanner war einen mittigen Riss!
    Besaite ich nun weiter, was geht, dann teilt sich die Saite an dieser Stelle. Sie reißt aber nicht, zumindest meistens! Die Besaitung ist natürlich futsch.
    Wenn ich andere Saiten benutze, wie z.B. Luxilon Alu, Original, Kirschbaum Competition, alle welche halt nicht transparent sind, bekommen sie zwar leichte Druckstellen, gehen aber nicht kaputt.

    Was soll ich machen? Eigentlich ist ein Schellspanner ja selbstjustierend und ich kann da ja nix verstellen, oder?
    Soll ich die kleinen Kügelchen am Schnellspanner mal ölen?
    Vllt bringts ja was. Ich hab echt keine Ahnung....neuer Schnellspanner vllt?

    Bitte helft mir! Vielen Dank schonmal.

    mfg Elmago
  • YBCO

    #2
    Also der Fehler liegt garantiert nicht an der Transparenz der Saite! Es kann aber sein das alle Saiten einer bestimmten Festigkeit diesen Fehler aufzeigen und Du das bei den anderen Saiten nur nicht siehst. Ein Haarriss in einer Durchsichtigen Saite sieht man wegen der geänderten Lichtbrechung sehr gut. Das Hilft Dir aber nicht wirklich weiter.

    Die Kugeln Deines Schnellspanners können m.E. nicht schuld sein, da ein nicht gut laufender Schnellspanner eher gar nicht spannt, als die Saite zu beschädigen.

    Ich würde mal auf eine Verunreinigung (Sandkorn) oder Beschädigung deiner Schnellspannbacken tippen, wodurch die gesamte Spannkraft selektiv auf einen Punkt fokussiert wird und damit die Festigkeitswerte des Materials lokal überschritten werden. Ich würde die Backen nach solchen Fehlstellen absuchen und dann ggf. entweder reinigen oder polieren.

    Kommentar

    • Winner
      Insider
      • 09.01.2006
      • 451

      #3
      Alles so machen wie YBCO beschrieben hat. Also

      1. Feststellen wo die Beschädigung ausgelöst wird. Scharfe Kante etc.
      (Saitenstück an der Maschine festmachen und immer wieder anspannen.)
      2. Verschluß zerlegen und die Ursache beseitigen.
      (keine Kugeln verlieren.)
      3. Zusammenbauen fertig.
      (Das ist nicht so einfach, deshalb beim Zerlegen bereits darüber nachdenken wie bekomme ich den Verschluß wieder zusammen.)
      4. Wenn das Zusammenbauen nicht klappt, komm zu mir nach Degerloch.
      Winner

      Kommentar

      • ELmago

        #4
        Danke erstmal, ich werds mal versuchen!
        Im basteln war ich zwar nie so gut, aber.....

        @Winner: Falls ich es net peil, dann meld ich mich bei dir!

        Kommentar

        • ELmago

          #5
          Hei!
          Hab meinen Schnellspanner mal auseinander genommen und die Klemmbacken sind gar nicht glatt...die haben eine leichte gleichmässige Riffelung!

          Ist das normal? Oder soll ich sie Glattschleifen? Oder einschicken und neuen beantragen?

          Kommentar

          • ELmago

            #6
            Problem ist gelöst denke ich! Die Schrauben am Schnellspanner waren zu fest zugedreht...hätte nicht gedacht, dass es das ist!
            Thx nochmal an alle!!!

            Kommentar

            • Winner
              Insider
              • 09.01.2006
              • 451

              #7
              Zitat von ELmago
              Problem ist gelöst denke ich! Die Schrauben am Schnellspanner waren zu fest zugedreht...hätte nicht gedacht, dass es das ist!
              Thx nochmal an alle!!!
              Bin nicht davon überzeugt, dass es an den Schrauben lag. Teste dein Ergebnis noch einmal. Die geriffelte, oder angerauhte Oberfläche dient zum Festhalten der Saite, ja nicht glatt schleifen, polieren oder ähnliches.
              Jedoch kann in der Struktur der Oberfläche eine Stelle sein, die die Verletzungen der Saitenoberfläche bewirkt.
              Winner

              Kommentar

              Lädt...