Bespannung Top Spin Cyper Flash

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Damentrainer

    #16
    Zitat von Hawkeye2
    Hi zusammen,

    ich finde es schon irgendwie witzig, daß man bei den modernen Polyester Saiten genauso vorsichtig besaiten muss wie bei Multifilament / Darmsaiten, obwohl doch das eigentlich herausragende Merkmal bei Polys die Haltbarkeit sein soll(te).

    Ist doch schon paradox wenn man sagen muss : "sofern die Saite beim Bespannen nicht reisst und man im Spiel den Ball nicht zu nah am Rahmen trifft ist das eine sehr haltbare Saite" ... ?!

    Gruß


    Ganz überspitzt gesprochen geht dein Statement natürlich schon in die richtige Richtung.
    Moderne Polys sind nun mal sehr widerstandsfähig, was Reibung angeht.
    Empfindlich sind sie, was Knicke angeht.

    Allerdings muss ich sagen, dass mir noch nie eine Poly beim besaiten gerissen ist - und ich besaite durchaus schon sehr lange, und auch nicht zu wenig.
    Bestimmt bin ich damit nicht der einzige.

    Kommentar

    • badnix

      #17
      Zitat von Hawkeye2
      Ist doch schon paradox wenn man sagen muss : "sofern die Saite beim Bespannen nicht reisst und man im Spiel den Ball nicht zu nah am Rahmen trifft ist das eine sehr haltbare Saite" ... ?!
      ... Alditütenprinzip = hält viel aus, aber wehe sie wird angeritzt/verletzt

      Für mich persönlich ziehe ich aus diesen Geschichten die Erkenntnis, daß auch Besaiten irgend wie gelernt sein will ...

      ... 98 % der Besaiter hier im Forum haben weder Probleme mit der der Poly Plasma 1,18 mm, noch mit der Cyber Flash 1,20 mm - und dies sollte jedem, dem die Saite beim Bespannen reißt zu denken geben ...

      ... wobei auch Materialfehler grundsätzlich nicht ausgeschlossen werden können - nur dann müssen immer mehrere Personen bzw. und/oder eine ganze Charge davon betroffen sein
      Zuletzt geändert von Gast; 21.03.2007, 11:47.

      Kommentar

      • duck

        #18
        Habe die Cyber Flash gestern ebenfalls in 1.20 mm besaitet und es gab absolut keine Probleme.

        Kommentar

        • 1Manni

          #19
          Ich selber schließe ja Materialfehler auch aus, denn 3 Set´s von Unterschiedlichen Personen kann man nicht soviel Pech haben immer eine schadhafte Saite zu bekommen.

          Habe aber auch schon oft Poly Plasma in 1.18 bespannt und da ist noch keine gerissen.

          Anererseits kann ich mir nicht vorstellen was ich falsch gemacht habe, da an dieser Stelle weder der Schnellspanner noch die Haltezange angepackt hat.

          mfg

          Kommentar

          • citrus
            Insider
            • 29.06.2006
            • 437

            #20
            Habe die Cyber Flash in 1,20 mm ebenfalls problemlos besaiten können. Bin leider noch nicht zum Testen gekommen

            Habe mit (echten) Topspin-Saiten auch noch nie Probleme beim Besaiten gehabt. IMO sehr gute Qualität.

            Gruß,
            Thomas
            Zuletzt geändert von citrus; 21.03.2007, 12:53. Grund: ergänzt
            Wilson Ultra 97, Solinco Hyper-G (24/25 KP)

            Kommentar

            • sunj
              Insider
              • 19.12.2006
              • 426

              #21
              Cyber Flash 1,20 gestern problemlos bespannt.

              Kommentar

              • HIGHTOWER
                Moderator
                • 03.07.2003
                • 4979

                #22
                hatte mit der CF mal probleme. doch das war ein set der ersten stunde. seither habe ich schon mehr als 3 rollen besaitet und nie probleme gehabt. war immer 1.25mm

                Kommentar

                • olli72

                  #23
                  dito !!

                  Kommentar

                  • 1Manni

                    #24
                    Hi,

                    so nun habe ich gestern mit dem gerissenem Stück von neuem begonnen und versucht die Cyper Flash auf dem Schläger von meiner Frau zu bespannen.
                    Beim anspannen der 6 Längssaite machte es, wie ich es erwartet habe ritsch und die Saite war gerissen.
                    Nun habe ich mir die Saite genau markiert, an der Stelle wo der Schnellspanner anpackt und gesehen das die Saite genau an der Stelle reist.
                    Da die Länge der Saiten zum Schlägeräußeren immer kurzer wird packt Dieser genau an der Umlenkung an, in der Mitte des Schlägers vor der Umlenkung, und macht ganz kleine Querkerben in die Saite.
                    Ist das normal oder ist das der"reisende Punkt"? Dürfte man an dieser Stelle überhaupt was sehen oder muß ich meinen Schnellspanner ersetzen?

                    Danach habe ich die Babolat Attraction auf den Schläger aufgezogen und siehe da, ohne Probleme.

                    mfg Manni

                    Kommentar

                    • duck

                      #25
                      Wenn Du mit Deiner Maschine an einem Punkt der Saite eine "Sollbruchstelle" erzeugst, solltest Du dringend etwas tun. Da wird Dir wohl ein Großteil Deiner Saiten flöten gehen. Zumindest würde es Dein Geschäft ankurbeln ...

                      Kommentar

                      • 1Manni

                        #26
                        Naja, es sind halt auf die Länge des Schnellspanner lauter ganz kleine Abdrücke sichtbar.
                        Ich weiß nicht ob das normal ist, da ich vorher nie auf das geschaut habe.

                        mfg Manni

                        Kommentar

                        • f_panthers
                          Moderator
                          • 15.03.2005
                          • 2413

                          #27
                          Welche Maschine benutzt Du denn?
                          Liebe Grüße, f_panthers

                          Kommentar

                          • majortom28
                            Benutzer
                            • 21.02.2007
                            • 51

                            #28
                            Zitat von 1Manni
                            Naja, es sind halt auf die Länge des Schnellspanner lauter ganz kleine Abdrücke sichtbar.
                            Ich weiß nicht ob das normal ist, da ich vorher nie auf das geschaut habe.

                            mfg Manni
                            Genau das Problem hab ich mit meiner Maschine (Challenger I) auch. Hab aber noch nicht viel bespannt und gespielt, um zu beurteilen, ob das Probleme gibt (bespann aber auch nicht die cyberflash).

                            Kommentar

                            • 1Manni

                              #29
                              Habe eine Arfaian-Hebelmaschine.

                              Habe ich nun schon seit ca 6 Jahren, meint Ihr das es mal an der Zeit für einen neuen Schnellspanner wäre oder wie sieht man das Dieser hinüber ist.

                              Oder ist das reissen der Cyper Flash ein Zeichen das er gewechselt werden sollte?

                              mfg

                              Kommentar

                              Lädt...