Längs und quer gleichhart?!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • passlord12
    Insider
    • 11.10.2006
    • 338

    Längs und quer gleichhart?!

    Hallo was für einen vorteil hat es das so viele zb 25 25 bespannen?!
    Ist doch generell besser wen die längssaite mehr härte hat?!
    Óder was ist der vorteil beide gleich hart zu besaiten
  • YBCO

    #2

    hier wird 33 Seiten lang über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Längs-, Querkombinationen diskutiert. Tread ist auf der aktuellen Seite zu finden.

    Kommentar

    • Champcoach
      Veteran
      • 01.09.2006
      • 1225

      #3
      "YBCO", ich kann dir da nur beipflichten!
      Man sollte "passlord12" aber vielleicht schon vorneweg sagen, dass er hinterher nicht viel schlauer ist, was eine eindeutige Antwort für die Praxis anbelangt.
      Gerade dein Beitrag in diesem Thread (theoretische Berechnung des Verhältnisses von längs/quer) gefällt mir z.B. sehr gut und ich sehe es ganauso. Andere schätzen die Sache aber ganz anders ein.
      Er wird um individuelles Herumprobieren nicht herumkommen, unter Beachtung von ein paar grundsätzlichen Dingen, die er in diesem Thread finden kann.
      Aber ob längs = quer oder ob längs = 1-2 Kg härter oder weicher als quer, das wird ihm nicht eindeutig beantwortet. Schwierige Materie...
      Ausprobieren !

      Kommentar

      • Hawkeye2
        You cannot be serious !!!
        • 26.04.2002
        • 3277

        #4
        @passlord12

        Hi,

        in dem genannten Thread lassen sich die richtig guten Analysten des Forums zu dem Thema aus und haben da wesentlich mehr zu sagen als ich.

        Um aber ein paar Dinge anzusprechen:

        - die Längssaiten werden durch das Durchweben der Quersaiten ohnehin
        "härter" "Schätzungen" gehen bis zu 3 kp mehr als eigentlich bespannt.

        - Die Quersaiten müssen beim Bespannen durch die Längssaiten durch und
        erreichen daher die eingestellte Härte nicht durch den Reibungswiderstand
        der Längssaiten.

        - Quersaiten sind allerdings wesentlich kürzer als Längssaiten...
        (Grob gesagt: nehmen daher die Besaitungshärte besser an)

        - An Knoten kannst Du je nach Geschick und Methode bis zu 8 kp verlieren...

        Um dennoch eine einheitlichere Flächenhärte zu erreichen erhöhen daher manche das Zuggewicht bei den Quersaiten.

        Also 25/25 oder gar 24/26...

        Gruß
        Zuletzt geändert von Hawkeye2; 07.05.2007, 08:22.

        Kommentar

        • YBCO

          #5
          Zitat von Champcoach
          "YBCO", ich kann dir da nur beipflichten!
          Man sollte "passlord12" aber vielleicht schon vorneweg sagen, dass er hinterher nicht viel schlauer ist, was eine eindeutige Antwort für die Praxis anbelangt.
          ...
          Das ist zwar richtig, aber sicherlich wird auch der neue Tread keine eindeutige Antwort geben. Mann muss sich halt alle Argumente (mittlerweile ist eigentlich alles gesagt! Vielleicht noch nicht von Jedem, aber … ) zu Gemühte führen und sich dann ein eignes Bild machen. Darum herum muss man dann ein wenig experimentieren. .

          Kommentar

          Lädt...