Verhaeltnis Längs zu Quersaiten mit Naturdarm

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • afeller
    Insider
    • 11.03.2010
    • 484

    Frage Verhaeltnis Längs zu Quersaiten mit Naturdarm

    Bezugnehmend auf:

    Zverev laesst ja seine Quersaite (Naturdarm) haerter besaiten.

    Federer hat glaub die Laengs (Naturdarm) 1,5 kg haerter bespannen lassen als die Quer.

    Eigentlich sollte eine Naturdarm ja deutlich spannungsstabiler sein, weswegen sich mir die Setups nicht ganz erschliessen.

    Wie handhabt ihr das? Ich will keine grosse Diskussion lostreten was nun richtig ist oder falsch, sondern nur wie ihr das handhabt

    Bisher bin ich so verfahren, dass ich die Naturdarm eigentlich dann (je nach dem) 1 kg weicher bespanne und bin sehr gut gefahren mit. Aber definitiv nicht haerter als im Vergleich Poly/Poly.

    Ich mach kein Prestretch sondern dehne "nur" haendisch vor.



  • Einschlag
    Benutzer
    • 03.08.2023
    • 59

    #2
    Spannungsstabiler ja, liegt aber sicherlich auch daran, dass Naturdarm wesentlich elastischer ist. Soll heißen, dass der Ball mit Sicherheit tiefer in ein Bett aus Naturdarm eindringt als dies z.B. bei Polys der Fall ist.
    Denke mehr Spannung auf der (Quer-)Naturdarmsaite wird das ein bisschen ausgleichen.
    Wems gefällt - warum nicht? Muss man vielleicht einfach mal ausprobieren.

    Kommentar

    • fritzhimself
      Forenbewohner
      • 01.02.2006
      • 5608

      #3
      Ich sehe das auch so wie Alex - es kommt aber auch auf den Rahmen an.
      Bin schon bei quer bis zu 2 kg runter bei gewissen Rahmen.
      Aber niemals härter - egal was da längs drauf ist.

      Kommentar

      • albe
        Veteran
        • 30.12.2014
        • 1274

        #4
        Zitat von fritzhimself
        Aber niemals härter - egal was da längs drauf ist.
        Habe einen Kunden, auch Tennisschüler von mir, der will, dass ich die Quer 1 kg härter bespanne, habe schon versucht ihn umzustimmen, aber er hat da mal irgendetwas gelesen, aufgeschnappt und jetzt besteht er darauf, also mache ich es. Bin mal den umgekehrten Weg gegangen, aber er hat es tatsächlich bemerkt, also lasse ich ihm seinen Willen, schließlich ist der Kunde der König.

        mit sportlichen Grüßen,
        albe

        Kommentar

        • PeterH
          Postmaster
          • 15.05.2008
          • 173

          #5
          Also bei Hybrid mit Poly längs besaiten wir quer die Multi oder den Darm härter.
          Als Beispiel wenn ein Kunde 24/24 kg Poly spielte und auf einen Hybrid wechselt dann würden wir 23 kg die Poly längs und deutlich über 24 kg die Multi/ Darm quer machen, abhänging auch vom prestretch.
          Die Idee ist, dass die spannungsstabile Saite die Härte im Schläger stabilisiert und die Poly im Hintergrund steht. Wir machen das seit 15 Jahren so, Kundenfeedback sehr positiv.
          Bei Multi oder den Darm Längs und Poly quer machn wir die Längssaiten etwas härter, aus dem selben Grund.
          Poly quer ist bei Hybrid bei uns extrem selten, ca. 5% der Hybrid Kunden maximal, meist die die einen ProStaff mit Powerpads wollen und RF Fans sind.
          Gruß aus Mittelfranken

          Kommentar

          • afeller
            Insider
            • 11.03.2010
            • 484

            #6
            Die Idee ist, dass die spannungsstabile Saite die Härte im Schläger stabilisiert und die Poly im Hintergrund steht. Wir machen das seit 15 Jahren so, Kundenfeedback sehr positiv.
            Ist die spannungsstabilere Saite nicht die Naturdarm? Warum dann gerade die Naturdarm härter besaiten, wenn sie doch eh spannungsstabiler ist und die Poly eher runter geht? Da wird ja die Differenz der beiden Saiten ja noch größer.
            Dehnt ihr händisch vor oder nutzt ihr Prestretch?

            Kommentar

            • fritzhimself
              Forenbewohner
              • 01.02.2006
              • 5608

              #7
              Nishikori lässt auch nicht sehr hart besaiten.
              Sind gerechnet 17,6 kg längs Darm und 16,7 kg quer die Luxilon.

              Kommentar

              • fritzhimself
                Forenbewohner
                • 01.02.2006
                • 5608

                #8
                Sinner ist aus einem anderen Holz geschnitzt.

                Kommentar

                • fritzhimself
                  Forenbewohner
                  • 01.02.2006
                  • 5608

                  #9
                  Kyrgios habe ich auch noch parat. Diese Daten sind aber schon ein paar Jährchen alt.

                  Kommentar

                  • Einschlag
                    Benutzer
                    • 03.08.2023
                    • 59

                    #10
                    Zitat von fritzhimself
                    Kyrgios habe ich auch noch parat. Diese Daten sind aber schon ein paar Jährchen alt.

                    https://ibb.co/vCFhyH07
                    Wäre sowas nicht mal was Spannendes für eine separate Datenbank bzw einen eigenen Thread?
                    Ich meine „Tennisnerd“ (ein ganz sympathischer, aktiver Youtuber) hat auch schon mal häufiger Exceltabellen etc. von den Besaitungen von irgendwelchen Turnieren veröffentlicht. Praktischer Nutzen ist zwar gleich null aber interessant finde ich es trotzdem…

                    Kommentar

                    • Crazydoc
                      Veteran
                      • 11.03.2019
                      • 1028

                      #11
                      Hey,

                      Ich weiß gar nicht wie oft diese Thematik schon diskutiert wurde. Rein technisch gesehen bin ich eher beim Zugang von Alex und Fritz.
                      Multifile Saiten oder Darm sind deutlich spannungsstabiler wie Polys. Kann man ja auch leicht nachmessen....
                      Wenn es um ein möglichst gleibbleibenden Spannungsverhältnis zwischen den beiden Saitenarten geht, wäre es kontraprotuktiv den spannungsstabileren Part härter zu besaiten.
                      Was aber dazukommt ist die Tatsache, dass viele Multis mehr Reibung poduzieren wie eine Poly und bei abklemmen somit weniger von der angelegten Spannung am Schläger ankommt.
                      Wenn man die Multi härter besaitet kommt eben ein ganz anderes Spielgefühl raus. Wenn das gewünscht ist, sprich ja nichts dagegen. Die moderneren Rahmen halten das ohne Probleme aus.

                      LG

                      Kommentar

                      • Crazydoc
                        Veteran
                        • 11.03.2019
                        • 1028

                        #12
                        @Einschlag

                        Wenn dich sowas interessiert:




                        LG
                        Zuletzt geändert von Crazydoc; 29.01.2025, 13:23.

                        Kommentar

                        • christophvonwegen
                          Benutzer
                          • 05.04.2013
                          • 42

                          #13
                          Zverev lässt die Quersaite auch ein kg härter besaiten. Ich dachte, ich hätte mich im Finale verhört, aber Tennisnerd hat das nochmal aufgegriffen und ein Video dazu gemacht.

                          Kommentar

                          • Crazydoc
                            Veteran
                            • 11.03.2019
                            • 1028

                            #14
                            Zverev lässt die Quersaite auch ein kg härter besaiten. Ich dachte, ich hätte mich im Finale verhört, aber Tennisnerd hat das nochmal aufgegriffen und ein Video dazu gemacht.
                            Zum nachgucken:


                            Man sollte sich aber immer vor Augen halten, das oft nicht sinvoll ist den Profisektor auf den Breitensport umzulegen

                            LG

                            Kommentar

                            • christophvonwegen
                              Benutzer
                              • 05.04.2013
                              • 42

                              #15
                              Zitat von Crazydoc

                              Zum nachgucken:


                              Man sollte sich aber immer vor Augen halten, das oft nicht sinvoll ist den Profisektor auf den Breitensport umzulegen

                              LG
                              Da stimme ich dir zu. Interessant ist es trotzdem.
                              Und ich probiere solche Sachen, auch wenn ich sie nicht dauerhaft übernehme, trotzdem gerne aus, einfach um ein Gefühl dafür zu bekommen wie krass mache Profis sind. Vor Jahren habe ich mal ein Interview von Pete Samaras Besaiter gelesen. Da hat er verraten wie viel Blei Pete an seinem ohnehin schon schweren Schläger hätte. Hab ich mir dann zum Spaß auch mal auf meinen PS85 gemacht. Tolles Spielgefühl, aber für mich nicht länger als 10 Minuten zu beherrschen...

                              Kommentar

                              Lädt...