Ennoxx Besaitungsmotor

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Davemaja
    Benutzer
    • 15.09.2016
    • 91

    Ennoxx Besaitungsmotor

    Hallo in die Runde,
    ich habe diesen Motor seit ca. 3 Monaten und nur Probleme.

    Gibt es ähnliche Erfahrungswerte und wie seit Ihr damit umgegangen?

    VG
    Dave

  • afeller
    Insider
    • 11.03.2010
    • 498

    #2
    Wie hat schon Didi Hallervorden in "Der Doppelgaenger" gesagt: "Ich brauche mehr Details".


    Welche Probleme hast du denn?

    Ich hab bisher nur gehört, dass einer ein Problem mit seinem Gripper bei dünneren Badmintonsaiten hatte.

    Kommentar

    • Davemaja
      Benutzer
      • 15.09.2016
      • 91

      #3
      Mehrfach die Saiten durchgezogen ohne abzuriegeln bis zum Reißen.
      Stehengeblieben bei Anzug und Ausweis diverser Errorcodes...

      Kommentar

      • tommy090785
        Postmaster
        • 05.10.2011
        • 216

        #4
        Hallo, ich habe mir die Maschine mit dem V3 Motor auch in etwa vor 3-4 Monaten gegönnt, ich hatte es auch beim Anziehen 2x,
        wo mir dann Error-Codes aufgezeigt wurden, welche das waren kann ich leider nicht mehr sagen.

        Ein reissen der Saite hatte ich zum Glück noch nicht, nur wass ich etwas nervig finde ist, dass der Motor nach ca. 1 Minute wieder zurückfährt,
        es kann also sein, wenn man fürs einstellen/nachzustieren der Zange länger braucht, weil neues Gerät, dass der Motor bereits wieder zurückfährt.

        Ich war im ersten Moment nicht gerade begeistert, konnte dies dann über ein Reset wieder hinbiegen und neu kalibrieren der Zugwerte.
        Seitdem hatte ich bis heute keine Probleme mehr, bespanne aber auch nicht soo viele Schläger.
        Equipment: Head Youtek IG Extreme MP Isospeed Energetic 1,20 23/23KG DT 35
        Meine Heroes: Federer, Gasquet, Del Potro, Kohlschreiber, Thiem

        Kommentar

        • afeller
          Insider
          • 11.03.2010
          • 498

          #5
          Zitat von Davemaja
          Mehrfach die Saiten durchgezogen ohne abzuriegeln bis zum Reißen.
          Stehengeblieben bei Anzug und Ausweis diverser Errorcodes...
          Vermute du hast ihn bei tennisman.de gekauft? Hast du ihn schonmal kontaktiert? Er war zumindest früher ja auch mal im Forum aktiv. Tennisman

          Ein reissen der Saite hatte ich zum Glück noch nicht, nur wass ich etwas nervig finde ist, dass der Motor nach ca. 1 Minute wieder zurückfährt, es kann also sein, wenn man fürs einstellen/nachzustieren der Zange länger braucht, weil neues Gerät, dass der Motor bereits wieder zurückfährt.
          Das "Problem" haben ganz ganz viele Maschinen. Sogar sehr teure machen das... Also die Praxis den Motor nach ~1 Minute unter Spannung zurückzufahren ist ganz normal.

          Kommentar

          • fritzhimself
            Forenbewohner
            • 01.02.2006
            • 5640

            #6
            Zitat von afeller
            Das "Problem" haben ganz ganz viele Maschinen. Sogar sehr teure machen das... Also die Praxis den Motor nach ~1 Minute unter Spannung zurückzufahren ist ganz normal.
            Das stimmt.
            Meine Head TE3300 hat auch diesen Selbstschutzmodus.
            Zu eurem Ennoxx Problem kann ich leider nichts beitragen - höre das zum ersten Mal.

            Kommentar

            • Davemaja
              Benutzer
              • 15.09.2016
              • 91

              #7
              Habe ihn tatsächlich beim Tennisman gekauft.
              Habe dort schon viele Dinge, auch hochwertige, in den letzten Jahren gekauft.
              Der Service war eig immer sehr sehr positiv.

              Momentan hakt es etwas beim Service, wird sich aber sicher wieder zum positiven wenden.

              Was mich stört ist, dass ich ich immer die Aussage bekomme " Das hören wir zum ersten Mal. Der Motor läuft überall wie am Schnürchen!"

              Von daher wollte ich horchen, ob jemand ähnliche Probleme hat? Kann mir doch keiner erzählen das diese Motoren in hochwertigen Maschinen verbaut werden und diese dann bei Turnieren alle 3 bis 4 Schläger ein Errorcode Problem haben?!

              Ich hatte schon vorher mit dem "Wise Motor Tennishead" ähnliche Probleme.

              Direkt nach ein/zwei Monaten musste die Platine getauscht werden. Bei dem Wise ebenso wie jetzt bei dem von Ennox!

              Der Wise lief dann ein paar Jahre ohne Probleme, bis sich das Zahnrad verabschiedet hatte. In dem Zusammenhang konnte ich glücklicherweise vom tennismal ein Ersatzteil bekommen, welches ich selber umgebaut habe und alles lief wieder Einwandfrei.

              Der Platinenwechsel beim Ennox hat leider nicht geholfen. 2 mal zog er mir eine Saite durch und blieb mehrfach mit errocode xy stehen. Ein Reset gelang nur ein zweimal. Andernfalls musste ich die Saiten rausschneiden.

              Ich mache im Schnitt 3 bis 4 Schläger die Woche. Was mich nervt ist... durch die langen Ausfallzeiten ohne Motor entstehen gr0ße Kosten unabhängig mal der Saiten die dannn unbrauchbar waren!

              Vor ein paar Jahren bekam während der Reparaturzeiten mal einen Ersatzmotor für die Ausfallzeit. Heute scheint das nicht mehr zum Service zu gehören. Leider!

              Am liebsten würde ich den Motor gegen einen neuen Tauschen. Ist das überhaupt möglich?
              Zuletzt geändert von Davemaja; 10.02.2025, 13:22.

              Kommentar

              • NoNick
                Postmaster
                • 18.06.2007
                • 186

                #8
                Ich hatte auch lange den Wise Tennishead in Verwendung. Hatte den auch zwei Mal zur Reparatur eingeschickt und jeweils mit getauschter Platine aber ohne Problembehebung zurückbekommen. Ein Firmware-Update hat dann das Problem halbwegs behoben. Am Ende klang er, als wäre ein Lager defekt. Irgendwann werde ich den Wise mal zerlegen und mir das ansehen.

                Den Ennox habe ich jetzt etwa 10 Monate und doch einige Schläger damit besaitet. Ganz am Anfang (bei den ersten Besaitungen am ersten Tag) hatte ich zwei Mal einen Fehler (inkl Fehlermeldung), der sich jeweils durch Aus- und Einschalten beheben ließ. Seither läuft der Motor problemlos.
                Zu meinen Anmerkungen zu den Fehlern hat sich Tennisman nicht geäußert, "nur" zwei Fragen beantwortet, die ich zusätzlich noch hatte.

                Zum Thema Umtausch kann ich nichts beitragen.

                Kommentar

                Lädt...