Besaitung Wilson Blade Pro V9 16x19

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PsychoTrader
    Neuer Benutzer
    • 27.01.2025
    • 7

    #1

    Besaitung Wilson Blade Pro V9 16x19

    hier mal eine Frage eines Besaitungs-Anfängers. Ich habe den Wilson Blade Pro V9 16x19 uns will ihn selber neu besaiten. Jetzt die Frage dazu. Wird das Pro Model genauso besaitet wie das normale Model? Auf der Wilson Saite gibt es bei den Bespannungsanleitungen nur den normalen Wilson Blade V9. Und nach der Anleitung wird er anders bespannt wie er von Werk aus Bespannt ist.
  • fritzhimself
    Forenbewohner
    • 01.02.2006
    • 5681

    #2
    Meinst du den Knoten am Kopf?
    In der Anleitung wird H6 als Knotenöse bestimmt und auf dem Bild auf der Wilson HP ist der ober Knoten auf H5.
    Wenn du mich fragst, dann kannst du´s halten wie ein Dachdecker - es scheint ästhetischer wenn du dich an die Anleitung hältst.
    Eigentlich schaue ich mir diese Besaitungsanleitungen nie an - meist verwirren die nur.
    Ich würde den mit zwei Knoten bespannen und oben auf der 6. Öse abknoten und unten auch so wie in der Anleitung.
    035bc619-c426-4320-bf49-19a6cb71a793_art_1-1

    Kommentar

    • PsychoTrader
      Neuer Benutzer
      • 27.01.2025
      • 7

      #3
      Nein ich meinte nicht die Knoten sondern den Beginn der Querseiten. Ich besaite durch Hybrid mit der 4 Knoten Methode. Und mir ist aufgefallen das nach der Anleitung die erst die achte Öse übersprungen wird für die Querseite. Ich habe den Schläger aber bekommen bei der siebten Öse übersprungen. Hoffe ich konnte das jetzt verständlich ausdrücken. Nur wenn ich es nach der Anleitung mache dann sind die letzten Längsseiten viel zu nah zusammen. Deshalb die Frage ob das beim Pro vielleicht anders ist

      Kommentar

      • fritzhimself
        Forenbewohner
        • 01.02.2006
        • 5681

        #4
        Aha - hatte den Pro schon mehrfach zum tunen aber nie bespannt.
        Die Abstände sollten schon passen - dann eben nicht nach Anleitung, sondern so dass es "normal" oder "richtig" aussieht.
        Quasi mit "Sachverstand" bespannen.
        Viel Spaß beim stricken.

        Kommentar

        Lädt...