Nach dem bespannen!BABOLAT- LOGO

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • go deep!

    #16
    Habe mir - als ich vor Jahren den Babolat Pure Drive spielte (noch ohne Team oder Pro oder Cortex ) auch hin und wieder die Streifen draufgemalt...freihändig, dazu braucht es keine Schablone.

    Will man das "Logo" (ich meine doch das eigentliche Babolat-Logo ist das "O" mit zwei Streifen; aber wenn man das Saitenbett als Ganzes sieht, ist das dann ja auch ein "O" mit zwei Streifen) bündig mit der seitlichen weißen Lackierung aufmalen, ist der obere "Logostreifen" schon relativ weit oben und ein abfärben auf Bälle kaum zu vermeiden...habe es daher nicht bündig aufgemalt, sondern versetzt nach unten, das war dann besser und nicht soviel Farbabrieb auf die Bälle.
    Zuletzt geändert von Gast; 17.05.2007, 11:58.

    Kommentar

    • Champcoach
      Veteran
      • 01.09.2006
      • 1225

      #17
      "Jedem Tierchen sein Pläsierchen".
      Ich mache ein Logo nur drauf, wenn ich vom Hersteller etwas für diese Werbung bekomme (nämlich ein Voll- oder mindestens ein Teilsponsoring) und wenn ich also dazu verpflichtet bin. Ansonsten ist mir das Geld für die vielen Stifte zu schade (schwäbisch-schottischer Zweig der Familie ), auch die Zeit fürs Auftragen.
      Darüber hinaus sehen die Bälle ohne besser aus .

      Kommentar

      Lädt...