Ich habe grundsätzliche Fragen bezüglich der Restspannung der Einzelstrings nach dem Bespannen.
Gibt es die Möglichkeit, die Zugspannung der einzelnen Strings nach dem Bespannen zu messen?
Nach dem Längs-Bespannen jeden einzelnen Strings wird der Rahmen der Länge nach gestaucht und die Länge des Strings somit gekürzt, d.h. die Spannung wird reduziert, die zuerst gefädelten Saiten am meisten.
Nach dem Quer-Bespannen spielt sich das Gleiche bei den Quersaiten ab, nur erfolgt jetzteine Stauchung des seitlichen Rahmens, was der Längsstauchung entgegenwirkt und die Spannung der Längssaiten wieder erhöht.
Was ich mich jetzt frage: Wie sieht das Resultat aus? Kann man das messen?
Gibt es die Möglichkeit, die Zugspannung der einzelnen Strings nach dem Bespannen zu messen?
Nach dem Längs-Bespannen jeden einzelnen Strings wird der Rahmen der Länge nach gestaucht und die Länge des Strings somit gekürzt, d.h. die Spannung wird reduziert, die zuerst gefädelten Saiten am meisten.
Nach dem Quer-Bespannen spielt sich das Gleiche bei den Quersaiten ab, nur erfolgt jetzteine Stauchung des seitlichen Rahmens, was der Längsstauchung entgegenwirkt und die Spannung der Längssaiten wieder erhöht.
Was ich mich jetzt frage: Wie sieht das Resultat aus? Kann man das messen?
Kommentar