Besaitungsproblem beim Head Flexpoint Prestige

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • federer91
    Neuer Benutzer
    • 10.06.2007
    • 1

    Besaitungsproblem beim Head Flexpoint Prestige

    Hallo!

    Gestern habe ich mir den Head Flexpoint Prestige Mid Plus gekauft. Jetzt wollte ich den Schläger bespannen (mit der BB Original 1.30, falls das jemand zur Beantwortung der Frage wissen muss). NUR:
    Wie kriege ich den Schläger bei dem nervigen "Schlägerkopfschutzband" (falls das überhaupt der korrekte Begriff dafür ist) besaitet? Oder noch konkreter: Wie bekomme ich die verdammte Saite durch die engen Löcher? Brauche ich dazu extra Werkzeug?

    Vielen Dank im Vorraus

    federer91

    PS:Weiss jemand wer sich das hat einfallen lassen, mit diesem Schutzband?
    Zuletzt geändert von federer91; 10.06.2007, 20:55.
  • Benedikt

    #2
    sei mir bitte nicht böse, aber eine 1,30 ist bei diesem Saitenabstand viel zu dick. Du würdest locker mit ner 1,20 Saite auskommen, und dann wäre auch das Schutzband kein Problem.

    Kommentar

    • LittleMac
      Forenjunky
      • 23.02.2006
      • 4554

      #3
      Also ich habe auch schon auf Turnieren eine BB Original auf diesen Schläger gezogen und sehen ehrlich gesagt das Problem nicht. Schon gar nicht wenn Du around the world bespannst. Die Saite ist so starr, dass Du sie auch durch die Ösen bekommst, wenn schon eine Saite darüber liegt. Einfach ansetzen und mit der Zange drücken - dann fluitscht das schon. Und wenn es tatsächlich nicht gehen sollte, dann hilft 'ne Troja-Ahle.
      P.S.: Wenn Du das CAP Ösenband vom FXP Prestige schon so nervig findest, dann trau Dich ja niemals an einen PC 600

      Kommentar

      • malandro
        Insider
        • 07.05.2007
        • 410

        #4
        also ich verstehe nicht ganz welches das Problem sein kann, ich habe mein FXP Prestige schon mit starre polys und weiche Multis Besaitet, und ging immer sehr einfach.

        und wenn das Problem ist das schon eine Saite durchläuft und den loch bedeckt dann vorsichtig mit der Ahle verschieben (kommt aber nicht oft vor) aber das hat LittleMac eh schon geschrieben.
        "The right to be heard does not automatically include the right to be taken seriously."
        Hubert H. Humphrey

        Kommentar

        Lädt...