Hybrid oder Multi ???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kimmi
    Veteran
    • 11.09.2006
    • 1681

    Hybrid oder Multi ???

    Hey!

    Könnt Ihr mir die Vor-/ Nachteile bei einer Hybridbesaitung (Poly mit Multi "kreuzen") und bei einer reinen Multibesaitung sagen?

    Danke!

    Kimmi

    PS: Spiele den Wilson nBalde 98 und möchte tendenziell etwas mehr Power mit der Saite erzielen, da der Rahmen mir schon die nötige Kontrolle liefert! Wäre super wenn Ihr mir eine Empfehlung geben könntet, Spielweise ist variabel, mittlerer Topspin, Rückhand einhändig und Slice ab und zu...
    Zuletzt geändert von kimmi; 11.06.2007, 11:23.
  • moya fan
    Moderator
    • 15.04.2004
    • 14251

    #2
    Hi,

    eine Hybridbesaitung aus Poly und einer Multi soll die Eigenschaften beider Saiten optimieren. Also die ideale Symbiose aus Power, Spin, Kontrolle und Gefühl. Auch die Haltbarkeit ist in der Regel höher als bei einer reinen Multibesaitung.
    Ich kann bestätigen, daß der N blade eine sehr gute Kontrolle hat, da ich den Rahmen derzeit als Tester da hab. Die Power könnte für mich einen Tick höher sein. Ich für mich persönlich würde auf jeden Fall eine Poly Saite ( pur ) aufziehen. Ansonsten wenn es eine Hybrid sein soll, kann ich immer wieder die Kombination Pacific Force ( oder Poly Force ) / Isospeed Professional empfehlen.
    Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
    Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

    Kommentar

    • go deep!

      #3
      Ja, der Djokovic spielt ja auch Multi pur und dir als Mitglied des "schwachen" Geschlechtes möchte ich gerne einmal die Isospeed Professional + (1,20 mm) empfehlen.

      Am besten, du fragst mal Forumpartner schwarz76 nach der Saite, dort gibt es sie durchaus günstig (zu einem Preis, den manch anderer Hersteller für eine Polysaite verlangt!).

      Kommentar

      • Thomas

        #4
        Eine Poly Besaitung bietet ein direkteres Spielgefühl und hat in der Regel mehr Power >>> die Multi bietet einen “softren“ Touch und etwas weniger Power.

        Die Hybrid ist halt der Zwitter daraus.

        Da die Längssaiten (LS) mehr gestresst / beansprucht werden, ist durch die Poly auf den LS eine längere Haltbarkeit der Besaitung gewährleistet, aber durch die Multi auf den QS ein “angenehmerer“ Touch vorhanden. Im Bereich der Armschonung ist die Hybrid nicht in der Mitte anzusiedeln. Da hier die höheren Frequenzen von den Quersaiten kommen, ist auch deren Einfluss eine größere >>> in diesem Fall zum Positiven da eine Multi nicht so vibriert.

        Kommentar

        • kimmi
          Veteran
          • 11.09.2006
          • 1681

          #5
          Das "schwache" Geschlecht bedankt sich schon mal...
          Das kommt mir vor wie ein Dschungel, aber ich kämpfe mich durch...

          Danke Jungs!

          Kommentar

          • Hawkeye2
            You cannot be serious !!!
            • 26.04.2002
            • 3277

            #6
            Multi oder Hybrid

            Hi,

            für mich persönlich habe ich folgende Erfahrungen gemacht:

            1) Gute Multi pur

            Sehr viel Power, gerade in Notsituationen wenn der Durchschwung nicht mehr optimal ist.

            Bei entsprechender Besaitungshärte m.E. auch kein zu grosser Kontrollverlust im Vergleich zu Poly Saiten.

            Durch die Struktur und hohe Elastizität sehr gute Armschonung.

            Spinpotential ist ausreichend da, aber die Haltbarkeit ist gering d.h. Multis vertragen i.d.R. nicht viel Spin.

            Das Spielgefühl mit einer Multi ist m.E. nicht so "knackig" wie mit einer dünnen Poly pur.

            2) Poly längs, Multi quer

            Die Poly längs liefert eine verbesserte Haltbarkeit und ein besserers, direkteres, knackiges Spielgefühl.

            Die Multi quer sorgt für ein weicheres Saitenbett, was die Armschonung gegenüber eine reinen Poly Besaitung verbessert.

            Weiterhin hat diese Kombination mehr Power als eine reine Polybesaitung, sofern man eine entsprechend erlastische Multi benutzt.

            3) Multi längs, Poly quer

            Die Verkehrt-Hybrid habe ich noch nicht gespielt...

            Die Haltbarkeit müsste ggf. noch geringer sein als Multi pur, da die harte Poly die Multi-Längssaite eher durchscheuern dürfte.

            Gruß

            Kommentar

            • kimmi
              Veteran
              • 11.09.2006
              • 1681

              #7
              @ hawkeye2

              mit welcher poly könnt ich denn am besten die technifibre promix 1,25 kreuzen?

              Kommentar

              • Hawkeye2
                You cannot be serious !!!
                • 26.04.2002
                • 3277

                #8
                @kimmi

                Hi,

                ich habe die Promix noch nicht gespielt, ist ziemlich teuer...

                Da dürfte es dann m.E. auch keine 08/15 billig Poly sein, sondern eher etwas in Richtung Tecnifibre Pro RedCode...

                Gruß

                Kommentar

                • kimmi
                  Veteran
                  • 11.09.2006
                  • 1681

                  #9
                  Naja, habe die Promix etwas günstiger bekommen...

                  Ich habe zur Auswahl an Polys:
                  TF Red Code 1,25
                  PP Red Devil 1,25
                  SPPP 1,23
                  Topspin Cyber Flash 1,30

                  Welche Multi würd denn jewils am besten passen?

                  Danke!

                  Kommentar

                  • Thomas

                    #10
                    Ist natürlich eine reine Geschmackssache.

                    Mein persönlicher absoluter Favorit unter den Hybrids ist die Kombi

                    Cyber Flash 1,25 mit der Fibre Touch 1,32.

                    Sehr Explosiv, mächtig viel Power, gute Topspineigenschaften bei mittelprächtiger Armschonung und gutem Touch. Würde sie eventuell öfter spielen, wenn die Fibre Touch nicht so teuer wäre. Bevorzuge zur Zeit die reine Polybesaitung.

                    Kommentar

                    • go deep!

                      #11
                      Zitat von Thomas
                      Ist natürlich eine reine Geschmackssache.

                      Mein persönlicher absoluter Favorit unter den Hybrids ist die Kombi

                      Cyber Flash 1,25 mit der Fibre Touch 1,32.

                      Sehr Explosiv, mächtig viel Power, gute Topspineigenschaften bei mittelprächtiger Armschonung und gutem Touch. Würde sie eventuell öfter spielen, wenn die Fibre Touch nicht so teuer wäre. Bevorzuge zur Zeit die reine Polybesaitung.
                      Hi,

                      hast du schon mal die MSV Q10 als kostengünstigere Alternative getestet? Ich habe ich u.a. noch 6 Meter und könnte sie dir zum testen so überlassen...

                      Kommentar

                      • Thomas

                        #12
                        @gd

                        Habe sie in Kombi mit der SPPP 1,23 gespielt… war absolut nicht mein Ding… das Feedback wurde mir zu schwammig.

                        Danke für das Angebot.

                        Kommentar

                        • LittleMac
                          Forenjunky
                          • 23.02.2006
                          • 4554

                          #13
                          Zitat von kimmi
                          Naja, habe die Promix etwas günstiger bekommen...

                          Ich habe zur Auswahl an Polys:
                          TF Red Code 1,25
                          PP Red Devil 1,25
                          SPPP 1,23
                          Topspin Cyber Flash 1,30

                          Welche Multi würd denn jewils am besten passen?

                          Danke!
                          Wenn Du die Poly längs machst, dann nimm die Cyber Flash. Sie hat tendenziell die weichste Oberfläche und sägt die Promix nicht sooo schnell durch.
                          Geniale Kombi ist übrigens die Promix 1,25 längs und die Head Ultra Tour 1,20 quer - allerdings nur tauglich bei einem Schläger mit 18 Längssaiten oder bei jemandem der kaum Saiten verschleißt.

                          Kommentar

                          Lädt...