Ton der Laengssaiten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • onkelbonus
    Benutzer
    • 15.06.2006
    • 52

    Ton der Laengssaiten

    Hallo zusammen!

    Beim Bespannen faellt mir immer auf, dass die Toene der mittleren Laengssaiten auch nicht exakt gleich sind (meistens so ein halber Ton).

    Ist das gravierend, sollten die Saiten exakt gleich klingen, oder wirkt sich das eher weniger aus?
  • Biba
    Experte
    • 31.05.2006
    • 586

    #2
    wieso ? willst du mit deinem Schläger in nem Orchester mitwirken ? *g*

    Bei mir ergeben die Längssaiten auch unterschiedliche Töne, aber das liegt meiner Meinung nach vor allem an der Länge der Saite

    Kommentar

    • Silent Bob

      #3
      @ biba

      Ich bin mir fast sicher, dass onkelbonus nicht die Töne aller Längssaiten meint, sondern wie beschrieben nur die beiden mittigen Längssaiten, die auf Grund der gleichen Länge (so der Rahmen nicht dermaßen verzogen ist) bei gleicher Bespannungshärte in der Tat gleich klingen sollten.

      Kommentar

      • Silent Bob

        #4
        @ onkelbonus

        Versuche mal diese Methode:

        Ich bevorzuge daher eine Art „Doppelstart“: Beide Saiten werden gleichzeitig angezogen, dann eine möglichst weit unten abgeklemmt, die zweite etwa in der Mitte. Sie haben also jetzt beide Saiten erst abgeklemmt, als sie schon unter Spannung waren. Beide haben nun natürlich erst die Hälfte des gewünschten Zuggewichts. Deshalb wird nun die zweite Saite noch einmal angezogen und dann die Zange gelöst, ABER: Bitte erst unten am Sockel lösen, dann oben an der Saite! Jetzt können Sie in gewohnter Weise fortfahren.
        Quelle: Dr. Racket auf der Website von Tennis P e t e r s. Direktlink mit Bildern:

        http://tinyurl.com/3c5y6f

        Kommentar

        • Biba
          Experte
          • 31.05.2006
          • 586

          #5
          ah okay, jede Saite sollte natürlich genauso klingen wie ihre an der Schlägermitte gespiegelte Partnersaite.

          Kommentar

          • onkelbonus
            Benutzer
            • 15.06.2006
            • 52

            #6
            Zitat von Biba
            wieso ? willst du mit deinem Schläger in nem Orchester mitwirken ? *g*
            Aehm ne, dafuer benutze ich andere Instrumente.

            Ich meinte natuerlich gleich lange Laengssaiten.

            Zitat von Silent Bob
            Direktlink mit Bildern:
            http://tinyurl.com/3c5y6f
            Ich bekomme da eine Fehlermeldung:
            Die Sitzung wurde aus Sicherheitsgründen beendet, da Sie länger als 60 Minuten inaktiv waren.
            Zuletzt geändert von onkelbonus; 06.07.2007, 10:19.

            Kommentar

            • Silent Bob

              #7
              Zitat von onkelbonus
              Ich bekomme da eine Fehlermeldung:
              Die Sitzung wurde aus Sicherheitsgründen beendet, da Sie länger als 60 Minuten inaktiv waren.
              Okay, dann musst Du Dich durchklicken.

              Kommentar

              • onkelbonus
                Benutzer
                • 15.06.2006
                • 52

                #8
                Also mit meinem Challenger II bekomm ich das nicht hin.
                Ich kann nicht zwei Saitenenden gleichzeitig anziehen.
                Habe alles versucht, und mir schließlich meine Saite geschrottet (tiefe Kerben vom Schnellspanner).

                Kommentar

                • Silent Bob

                  #9
                  Ich kenne die Challenger II zwar nicht, aber das Foto zeigt einen normalen Schnellspanner, so dass ich nicht wüsste, was dagegen spricht, 2 Saitenenden übereinanderliegend dort einzufügen?

                  Was meinst Du genau mit

                  Zitat von onkelbonus
                  Ich kann nicht zwei Saitenenden gleichzeitig anziehen.
                  ?

                  Kommentar

                  • onkelbonus
                    Benutzer
                    • 15.06.2006
                    • 52

                    #10
                    Das geht bei meinem einfach nicht, wenn ich zwei Saitenenden übereinander reinlege, wird nur eines angezogen, das obere fällt raus, egal was ich mache.

                    Kommentar

                    • LittleMac
                      Forenjunky
                      • 23.02.2006
                      • 4554

                      #11
                      Da könnte ich jetzt sagen, dass Du Dir einfach eine anständige Maschine zulegen musst , aber das wäre Unsinn. Also ich bespanne nach dieser Methode und habe sie auch schon auf einer sehr einfachen Maschine praktiziert. Aber ehrlich gesagt wundert es mich, dass es nicht funktioniert. Denn ob nun eine Saite im Schnellspanner ist oder zwei übereinander, dürfte eigentlich nichts ändern. Vielleicht kann ja einer der unzählichen Challenger-Benutzer hier im Forum das mal auf seiner Maschine ausrobieren . . .
                      Obwohl, jetzt fällt mir was ein: Was für eine Saite spielst Du? Ich habe mal auf einer Pacific-Maschine eine 1,15er Poly bespannt und da ist auch eine Saite immer durchgerutscht. Kann sein, dass es bei manchen Maschinen einfach mit so dünnen Saiten nicht geht.

                      Kommentar

                      • onkelbonus
                        Benutzer
                        • 15.06.2006
                        • 52

                        #12
                        Ja ich spiele recht dünne Saiten, war eine Pro's Pro Plus Power.
                        (Für mehr als nen Challenger und Pro's Pro Saiten reicht mein Taschengeld halt nicht - Schande über mein Haupt

                        Kommentar

                        • LittleMac
                          Forenjunky
                          • 23.02.2006
                          • 4554

                          #13
                          Das ist ja auch völlig in rdnung. Also vielleicht liegt es tatsächlich an der dünnen Saite. Wäre toll, wenn einer der anderen Challenger-Benutzer das mal testen könnte. Oder Du versuchst es mal mit einer dickeren Saite, einfach um mal die Gewissheit zu haben.

                          Kommentar

                          • A-Rod
                            Veteran
                            • 17.08.2006
                            • 1980

                            #14
                            Mhh ich muss morgen eh einen Schläger besaiten. Dann probiere ich es mal einmal aus ob ich zwei Saiten gleichzeitig angezogen bekomme. Wobei ich diese Methode nie anwenden würde^^

                            Ich schreib morgen dann mal ob es bei mir geht oder nicht...
                            "FC Bayern Stern des Südens du wirst niemals untergehn..."
                            "Wer ist die Macht von Niederrhein und vom Ruhrpott sowieso oooooooooh...RWO"

                            Favs: Kirilenko, Roddick, Djokovic, Gasquet, Murray

                            Kommentar

                            • LittleMac
                              Forenjunky
                              • 23.02.2006
                              • 4554

                              #15
                              Zitat von A-Rod
                              Wobei ich diese Methode nie anwenden würde^^
                              Solltest Du viellecht aber tun. Diese Methode wird bei vielen Profi-Turnieren vorgeschrieben. Aber ich bin mal gespannt auf Dein Ergebnis.

                              Kommentar

                              Lädt...