Startposition Hebelarm!?!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schnürs82
    Benutzer
    • 03.07.2007
    • 49

    Startposition Hebelarm!?!

    Hallo!

    Ich hab seit einer Woche endlich eine Challanger I und komme auch gut damit zurecht. Hab bis jetzt 5 Schläger damit bespannt.

    Meine Frage gilt der Startposition des Hebelarms. Ich persönlich starte mit dem Hebelarm unter der Waagerechten, der Schnellspanner steht dabei auf drei Uhr. Bei Polysaiten hebe ich den Arm dann nicht bis in die Senkrechte, da er sonst zu hoch stehen bleiben würde. Ist diese Vorgehensweise OK oder muss der Arm aus der senkrechten geführt werden. Wenn der Arm über die Waagerechte hinausgeht hebe ich ihn natürlich wieder an bis er in der Waagerechten stehen bleibt.

    Kann ich so auch Multis bespannen muss dann doch den Hebelarm nur öfter wieder anheben (Pumpen) oder nicht ?

    Viele Grüße Schnürs
    Babolat Aeropro Drive
    MSV Focus Hex 1,23 25/26kg
  • Hawkeye2
    You cannot be serious !!!
    • 26.04.2002
    • 3277

    #2
    @schnürs82

    Hi,

    das klingt doch ganz gut.

    Der Hebelarm liegt erst einmal immer ganz unten, der Schnellspanner auf 3 Uhr ist ok.

    Bei Polys den Hebelarm leicht über die waagerechte heben und dann langsam nach unten "führen".

    Ich lasse den Hebelarm auf meiner Hand liegen und führe die Hand nach unten.

    Ich lasse ihn nie fallen und in die waagerechte drücken wäre ganz falsch.

    Du bekommst dann ein Gefühl dafür, wie hoch Du den Hebelarm heben kannst damit er möglichst in der waagerechte auskommt.

    Bei Multis weiter oben, bei starren Polys weiter unten.

    Gruß

    Kommentar

    • eiserner70

      #3
      ob der hebelarm von oben oder unten startet ist egal!

      ich starte von oben: polys muss man aber 2cm weiter hinten einspannen, sonst schaffts der hebelarm gar nicht in die waage, man braucht dadurch nicht soo viel pumpen

      Kommentar

      • Schnürs82
        Benutzer
        • 03.07.2007
        • 49

        #4
        Vielen Dank

        Dann erstmal vielen Dank an euch beide. Und ein großes Lob an dieses Forum. Hab mit eurer Hilfe auch ohne es mir zeigen zu lassen das Erlernen einer Tennisschlägerbespannung geschafft. Hab mich durch verschiedene Threads geschlagen und am Anfang 5 Saitensets geschreddet, was aber an den falsch gelieferten Haltezangen (Badmintonhaltezangen) gelegen hat. Nach Tausch der Zangen funktioniert alles einwandfrei.

        Also nochmals Vielen Dank !

        Gruß Schnürs
        Babolat Aeropro Drive
        MSV Focus Hex 1,23 25/26kg

        Kommentar

        Lädt...