Welche Saite längs/quer?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schnad
    Neuer Benutzer
    • 31.07.2007
    • 3

    Welche Saite längs/quer?

    Habe vor mir meinen Voelkl Tour 10 V-engine sowie meinen Head LM prestige MP mit der Isospeed professionell 1.20 und der Sigma pro poly plasma 1.23 zu bespannen. Bin mir aber noch nicht sicher, welche ich als Laengs-bzw. Quersaite nehmen soll. :confused
    Auch bin ich mir noch nicht so ganz sicher mit wieviel kg ich bespannen soll. Meine Spielart ist offensives Grundspiel, scheue mich aber nicht ans Netz zu gehen, habe mittleren Topspin, mag Volleys und Halbvolleys (gehen manchmal leider ins aus..zu lang), spiele lange, harte Baelle. Meine jetzige Bespannung ist eine Bow Brand mit 55/53 lb. Hat jemand Vorschlaege?
    Danke Sandra
    Zuletzt geändert von schnad; 31.07.2007, 20:57. Grund: Zusatz
    Danke und Gruesse Sandra
  • howy
    Forenbewohner
    • 25.09.2001
    • 8271

    #2
    "Normalerweise" Poly längs und Multi quer für mehr Haltbarkeit und Touch.

    Andersrum für mehr Kontrolle.
    Gruss,
    Howy
    _____________________________________________
    Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

    Kommentar

    • Damentrainer

      #3
      Welche BowBrand hast du jetzt drauf? Welche Dicke?
      Was erwartest du dir von der Hybrid?
      Was soll die besser können als deine jetzige Saite?
      Wie wichtig ist Haltbarkeit?

      Kommentar

      • schnad
        Neuer Benutzer
        • 31.07.2007
        • 3

        #4
        @ Damentrainer,
        habe die BB ballistic (1,25)laengs und quer und wollte mit den neuen Saiten meinen topspin verbessern und etwas mehr Kontrolle. Die Haltbarkeit ist nicht soo wichtig, ich moechte einfach mal was anderes ausprobieren.
        Danke Sandra
        Danke und Gruesse Sandra

        Kommentar

        • Damentrainer

          #5
          Also für den Spin kannst du mit der Hybrid wenig machen, für die Kontrolle schon. Wennn du mehr Spin entwickeln möchtest, kannst du höchstens die SPPP pur ausprobieren - dürfte ein klein wenig Spin mehr bringen.

          Wenn die Kontrolle für dich ausschlaggebend ist, würde ich ev. sogar die IsoPro längs und die SPPP quer spielen, wobei damit wieder weniger Spin zu erzeugen ist, als andersrum. Du wirst ums testen also nicht herumkommen, ich würde allerdings die SPPP pur für dich nicht ausschließen.

          Kommentar

          Lädt...