Flächenhärte, mit gleicher Kp-Anzahl, bei verschiedenen Saitenmustern?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marius 92
    Postmaster
    • 19.10.2006
    • 187

    Flächenhärte, mit gleicher Kp-Anzahl, bei verschiedenen Saitenmustern?

    Hallo,

    also vor ab: bin mir nicht sicher, ob diese Frage in die Katigorie Besaitung passt, aber ich habe sie mal hierher geschrieben, da sie nichts mit einer bestimmten Saite zu tun hat.

    Nun zur Frage:

    Wie verhällt sich die Flächenhärte, mit gleicher Kp-Anzahl, bei verschiedenen Saitenmustern?
    Also anders gesagt, wirkt der Gesamteindruck bei einem engerem Saitenmuster härter, als bei einem engen, oder gibt es da keine gravierenden Unterschiede?
    (Frage beziegt sich natürlich auch das gleich Schlägermodell, ausgenommen Saitenmuster)

    Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen



    MfG Marius
    --> Alles ROGER?! <--
    Schläger: Wilson K/N-Six One Tour
    Saite: Signum Pro Plasma Pure(1,18)
    Bespannungshärte: (24/23)
  • Champcoach
    Veteran
    • 01.09.2006
    • 1225

    #2
    Wenn ich dich recht verstanden habe, meinst du die Flächenhärte bei z.B. 16/18 bzw. 18/19 beim gleichen Modell und bei jeweils gleicher Bespannhärte.
    Die Antwort ist einfach: Klar ist die Flächenhärte bei mehr Saiten (also beim obigen Beispiel 18/19) größer, also der "Gesamteindruck" härter. Du musst in diesem Fall, um die gleiche Flächenhärte zu erhalten bei 18/19 mit der Härte um ca. 1 Kilo runter.

    Kommentar

    • go deep!

      #3
      Zitat von Champcoach
      Du musst in diesem Fall, um die gleiche Flächenhärte zu erhalten bei 18/19 mit der Härte um ca. 1 Kilo runter.
      Naja, Flächenhärte lässt sich schlecht in Kilo übertragen, da hängen viel zu viele Faktoren/Variablen dran...

      Kommentar

      • Champcoach
        Veteran
        • 01.09.2006
        • 1225

        #4
        Da hast du schon recht, aber ich glaube nicht, dass er mit deinem Post eine einigermaßen praktikable Antwort bekommen hätte.

        Kommentar

        • Marius 92
          Postmaster
          • 19.10.2006
          • 187

          #5
          Hey,

          genau das war es, was ich wissen wollte.
          Vielen Dank Champcoach


          MfG Marius
          --> Alles ROGER?! <--
          Schläger: Wilson K/N-Six One Tour
          Saite: Signum Pro Plasma Pure(1,18)
          Bespannungshärte: (24/23)

          Kommentar

          • Hawkeye2
            You cannot be serious !!!
            • 26.04.2002
            • 3277

            #6
            Saitenbilder

            Hi,

            wir rechnen mal: 25 kp auf 16x19 und 18x20

            16 x 25 +19 x 25 = 875

            18 x 25 + 20 x 25 =950

            Noch Fragen zur Gesamthärte ?!

            Wenn ich auf dem 18x20er Schläger die gleiche Flächenhärte haben möchte wie auf dem 16x19er würde ich 2 kp runtergehen.

            875 / 38 Saitenbahnen = 23 KP...

            Ist eine rein rechnerische Angelegenheit, die physikalischen Realitäten sind sicherlich wesentlich komplizierter, aber auch praktikabler ?!

            Gruß

            Kommentar

            • Champcoach
              Veteran
              • 01.09.2006
              • 1225

              #7
              Hat sich jetzt mit "Hawkeye2" überschnitten

              Mit "ca." (hatte ich extra fett gedruckt) meinte ich "ungefähr". Ich würde in diesem Fall (identischer Schläger "16/18 oder 18/19") z.B. auch die Querbespannungshärte nur um 50% der Längsbespannungshärte reduzieren, also z.B. bei 18/19 "längs 2 kp" weniger, dann "quer 1 kp" weniger. Bei deinem - anderen Beispiel, nämlich 18/20 - würde ich dasselbe vorschlagen wie du.
              Zuletzt geändert von Champcoach; 03.08.2007, 22:06.

              Kommentar

              • Marius 92
                Postmaster
                • 19.10.2006
                • 187

                #8
                Hey,

                bei mir ist es etwas komplizierter, denn der Schläger hat genau das gleiche Saitenbild, jedoch im Bereich des Sweetspots 5 Quersaiten(andere nur 4).
                Es handelt sich um den Wilson ksix one tour und wilson nsix one tour.
                Meint ihr ein Kilo ist für diesen Unterschied zu viel?

                MfG Marius
                --> Alles ROGER?! <--
                Schläger: Wilson K/N-Six One Tour
                Saite: Signum Pro Plasma Pure(1,18)
                Bespannungshärte: (24/23)

                Kommentar

                • Champcoach
                  Veteran
                  • 01.09.2006
                  • 1225

                  #9
                  Ich würde bei gleicher Anzahl der Längssaiten und 1 Quersaite mehr diesen Schläger (also den mit mehr Quersaiten) längs gleich bespannen und quer ca. 1 Kilo weniger, um eine ähnliche Bespannflächenhärte zu erreichen. Nicht weniger. Bei dieser Überlegung geht es jetzt aber nur um die reine Bespannflächenhärte.
                  Allerdings kommen da eventuell ja noch andere Überlegungen mit herein, z.B. möchtest du ja vielleicht die unterschiedliche Power berücksichtigen, die der Rahmen selbst erzeugt, damit sich beide Schläger für dich ähnlicher spielen lassen.

                  Kommentar

                  • Marius 92
                    Postmaster
                    • 19.10.2006
                    • 187

                    #10
                    Hey,

                    nochmal um es ein wenig verständlicher zu machen. Beide Schläger haben ein Saitenbild von 16/19.
                    Doch beim ksix one tour sind die quersaiten so angeordnet, dass im Sweetspotbereich sich eine Quersaite weniger befindet.
                    Also ich werde mal beim ksix one tour ein ganzes kilo höher gehen, da ich gerne den Unterschied längs 1 kilo weicher als quer beibehalten möchte.


                    MfG Marius
                    --> Alles ROGER?! <--
                    Schläger: Wilson K/N-Six One Tour
                    Saite: Signum Pro Plasma Pure(1,18)
                    Bespannungshärte: (24/23)

                    Kommentar

                    • Champcoach
                      Veteran
                      • 01.09.2006
                      • 1225

                      #11
                      Ich habe dich vorher falsch verstanden, weil ich angenommen habe, du hättest insgesamt eine unterschiedliche Anzahl von Quersaiten. Es ist halt noch etwas früh am Morgen .
                      Bei deiner Variante, die du oben vorgeschlagen hast (also längs und quer erhöhen), würde ich nur ein halbes Kilo mehr nehmen; könnte sonst zu hart werden.
                      Zuletzt geändert von Champcoach; 04.08.2007, 09:53.

                      Kommentar

                      Lädt...