Bespannung Poly Plasma

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hedi112
    Postmaster
    • 07.06.2007
    • 160

    Bespannung Poly Plasma

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen:

    Bei der Bespannung meines 300g mit der 1.33er SPPP (24/24kg) waren die letzten Quersaiten unglaublich schwer einzuziehen. Ist das normal, oder gibts ne lösung?
  • ImpCaligula
    Forenjunky
    • 24.05.2007
    • 2907

    #2
    Zitat von hedi112
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen:

    Bei der Bespannung meines 300g mit der 1.33er SPPP (24/24kg) waren die letzten Quersaiten unglaublich schwer einzuziehen. Ist das normal, oder gibts ne lösung?
    Inwiefern schwer ein zu ziehen? Das Einweben der Quersaiten ggü der Längsseiten?
    --> Ja schon, die letzten Quersaiten sind immer schwerer. Das Racket, sprich die Saitenfläche, steht jetzt am Schluss am meisten unter Spannung und die Längssaiten geben daher nicht mehr so stark nach beim Einweben. Wenn Du jetzt noch ne Saite hast, die durch ihre Art eh nicht so leicht "flutscht", dann ist das mitunter ganz schön gefummel die letzte Quersaite.

    Oder sprichts Du vom einösen?
    --> Wäre auch normal, denn Du musst die letzte Saite ja durch eine Öse treiben, wo schon eine Saite "drinn steckt" - und das dann bei 1.33mm.
    ***" Vae me, puto, concacavi me! "***

    Kommentar

    • Häuptling Webbl

      #3
      Was war anders im Vergleich zu anderen Saiten?

      Kommentar

      • hedi112
        Postmaster
        • 07.06.2007
        • 160

        #4
        Das isses: eben 100 mal schwerer als sonst.

        Ich meine nicht das durchfädeln, sondern das durchziehen der quersaite

        Es quietscht mitunter sogar sehr stark

        Kommentar

        • Silent Bob

          #5
          Was für ein Saitenbild hat der 300G?

          Kommentar

          • Heinman
            Heavy overdozed admin
            • 02.10.2001
            • 2996

            #6
            Auch auf einem 300 G sollte der Durchmesser von 1,28 mm reichen.

            Die 1,33 mm könnte man gegebenenfalls auf einem 14/18 Saitenbett besaiten, ansonsten ist die Saite einfach "tot".
            Kein Wunder, dass Du beim einfädeln der letzten Saiten Probleme hast
            Ich bin ganz ruhig. Wenn ich nicht alles weiß, muss ich nicht alles machen.

            Kommentar

            • badnix

              #7
              als Quersaite würde ich auf dem 300G maximal 1,23 mm aufziehen, auch wenn längs 1,33 mm bespannt sind wird die 1,23 quer vermutlich genauso lange halten wie die dickere Längssaite, ein idealer Fall für eine Poly-Hybrid

              Kommentar

              • howy
                Forenbewohner
                • 25.09.2001
                • 8274

                #8
                und das Einfäderln der 1,23 ist wesentlich angenehmer
                Gruss,
                Howy
                _____________________________________________
                Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                Kommentar

                • badnix

                  #9
                  Zitat von howy
                  und das Einfäderln der 1,23 ist wesentlich angenehmer
                  jep, das ist der Vorteile für den Besaiter, so haben alle was davon: die Vorteile für den Spieler sind mehr Power, mehr Touch und eine bessere Armschonung

                  Kommentar

                  • Heinman
                    Heavy overdozed admin
                    • 02.10.2001
                    • 2996

                    #10
                    Zitat von badnix
                    jep, das ist der Vorteile für den Besaiter, so haben alle was davon: die Vorteile für den Spieler sind mehr Power, mehr Touch und eine bessere Armschonung

                    So halte ich es seit 2 Jahren auch.
                    Ich bin ganz ruhig. Wenn ich nicht alles weiß, muss ich nicht alles machen.

                    Kommentar

                    • hedi112
                      Postmaster
                      • 07.06.2007
                      • 160

                      #11
                      Zitat von badnix
                      als Quersaite würde ich auf dem 300G maximal 1,23 mm aufziehen, auch wenn längs 1,33 mm bespannt sind wird die 1,23 quer vermutlich genauso lange halten wie die dickere Längssaite, ein idealer Fall für eine Poly-Hybrid
                      Ich glaub, das teste ich mal. Hört sich gut an!

                      Kommentar

                      Lädt...