signum pro oder stringway ic hab echt no pile

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Richie
    Postmaster
    • 02.09.2007
    • 135

    signum pro oder stringway ic hab echt no pile

    Hey,
    ich und mein freund wolllen uns eine bespannungsmaschine kaufen aber wissen noch nicht welche.wir suchen schon sehr lange aber wir sind uns einfach nicht 100% sicher welche wir nehmen sollen es gibt ja so viele..... .im augenblick haben wir die s-3000 professional von signum pro und die Stringway ML 100-O92-T92.unsere saiten reisen häufig daher brauchen wir eine verhältnissmäße gute maschine

    ich hoffe sehr dass ihr mir weiterhelfen könnt *zuversichtlich gugg*
    Gruß
    Richie
  • badnix

    #2
    beide Maschinen gehören zu den Empfehlenswerten, da mit guten bis sehr guten Zangen, verzugsfreien Aufnahmen und Montageteller versehen. Für den Mehrpreisvon rund 200 € bekommst Du bei Stringway:

    - die noch bessere Zangen
    - Hebelarm-Automatik = immer 100 % genaues Gewicht ohne (Pumpen) Nachstellen des Hebels
    - 1Hebel-Zangen = schnelleres Arbeiten, da kein zusätzliches Fixieren und Lösen der Zangenaufnahme/Gleiter mehr notwendig
    - etwas leichter, da Alu-Montagteller (verzugsfrei), und somit "mobiler"

    insgesamt also mehr Komfort und Geschwindigkeit. Wenn Du viel besaitest, eine durchaus sinnvolle Ausgabe, bist aber mit beiden Maschinen sehr gut bedient
    Zuletzt geändert von Gast; 02.09.2007, 09:35.

    Kommentar

    • Richie
      Postmaster
      • 02.09.2007
      • 135

      #3
      okay danke also wäre deine wahl die stringway....nur mal so aus interesse welche maschine hast du?
      Gruß
      Richie

      Kommentar

      • badnix

        #4
        ... demnächst die ML 100-092-T92

        Kommentar

        • Richie
          Postmaster
          • 02.09.2007
          • 135

          #5
          okay thx for all hast mir sehr weitergeholfen
          Gruß
          Richie

          Kommentar

          • saitech
            Experte
            • 14.08.2007
            • 697

            #6
            ML100 oder ML90

            Hallo Rodich-style,

            Die Unterschiedt zwischen die ML90 und ML100 ist technisch nur klein, aber die ML90 ist im Spezial Angebot;
            - Mit Zangen T92 fur 539 euro.
            - Mit doppelaktions Zangen fuer 454 euro.
            Die Qualitat der Maschine und der Zangen ist dieselbe.

            Auf die ML100 hat man eine automatische Deblockierung des Spannkopfes und auf dei ML90 muss man die Blockierung mit der Hand freigeben.

            Gruss
            Saitech

            Kommentar

            • Justus_Jonas
              Neuer Benutzer
              • 13.12.2024
              • 7

              #7
              @saitech
              wo im Spezial Angebot zu haben?

              Ich finde das Angebot von Mauve nicht schlecht (wenn es denn stimmt und kein Druckfehler ist...)
              Stringway ML100-O91-T98 für 506,00 Euro (Artikel 4308a)

              oder?


              Gruß
              Thomas

              Kommentar

              • badnix

                #8
                ... würde bei der Maschine auf jeden Fall den Automatik-Arm (O92) nehmen, der beim Einlegen der Saite automatisch auslöst, sonst mußt Du jedes X von Hand auslösen = zusätzlicher Handgriff ...

                ... also lieber ca. 40 € mehr bezahlen und die Variante ML100-O92-T98 wählen, oder, noch besser die 1Hebel-Klemmen die Variante ML 100-O92-T92 für etwas mehr als 600 €, dann hast Du die perfekte Hebelmaschine

                Nachtrag: wenn etwas mehr als 500 €, dann die M90-091-T92, ist eindeutig schneller durch die 1Hebel-Klemmen
                Zuletzt geändert von Gast; 02.09.2007, 21:03.

                Kommentar

                • Richie
                  Postmaster
                  • 02.09.2007
                  • 135

                  #9
                  AW

                  hey leute sorry dass ich die ganze zeit nicht geschrieben habe aber meine internet hat manchmal ziemliche aussetzer...>jaja das gute dsl ist bei mir noch nicht angekommen.
                  naja aber ich finde keine angebote von euch im internet....vlt könnt ihr mir ja mal eine so empfehlen wenn es geht unter 500€ pl...wär echt nett weil ich kenn mich noch nicht so gut aus mit solchen maschinen...

                  grüße
                  Roddick-Style
                  Gruß
                  Richie

                  Kommentar

                  • LittleMac
                    Forenjunky
                    • 23.02.2006
                    • 4554

                    #10
                    Zitat von badnix
                    ... wenn etwas mehr als 500 €, dann die M90-091-T92, ist eindeutig schneller durch die 1Hebel-Klemmen
                    Ich würde von den 1-Hebel-Zangen abraten. Die andere verrutschen weniger und sind auch schonender zur Saite beim Knoten.

                    Kommentar

                    • Richie
                      Postmaster
                      • 02.09.2007
                      • 135

                      #11
                      ja klar ich hab aber kp von wsas ia da alees redet nö und so könntest du mir nicht einfach eine enpfehlen...die leicht zum besaiten ist???
                      Gruß
                      Richie

                      Kommentar

                      • PSO

                        #12
                        du solltest deine posts nochmal überarbeiten, bevor du sie absendest. den kauderwelsch versteht doch kein mensch...

                        Kommentar

                        • ImpCaligula
                          Forenjunky
                          • 24.05.2007
                          • 2907

                          #13
                          Zitat von PSO
                          du solltest deine posts nochmal überarbeiten, bevor du sie absendest. den kauderwelsch versteht doch kein mensch...
                          ***" Vae me, puto, concacavi me! "***

                          Kommentar

                          • badnix

                            #14
                            Zitat von LittleMac
                            Ich würde von den 1-Hebel-Zangen abraten. Die andere verrutschen weniger und sind auch schonender zur Saite beim Knoten.
                            ... können ja auch noch Fritzhimself dazu fragen, hat seit einigen Wochen die T92er-Zangen in Gebrauch.

                            ... sind auch schonender zur Saite beim Knoten

                            Kommentar

                            • HIGHTOWER
                              Moderator
                              • 03.07.2003
                              • 4979

                              #15
                              habe auch so 1-hebel zangen auf meiner MRS maschine. finde diese sehr gut. einfach weniger zu machen. nur wenn du mal auf einer anderen maschine besaitest und dann den handgriff vergisst...

                              @roddick-style
                              verwende mal die suchfunktion. es wurden schon so viele welches-ist-die-richtige-maschine-threads erstellt. da wirst du sicher fündig

                              Kommentar

                              Lädt...