Hallo,
ich habe durch das Stöbern in diesem Forum bereits viele gute Anregungen erhalten und danke zunächst mal allen auskunftsfreudigen Tennisfreaks.
Momentan habe ich ein kleines "Luxusproblem", denn mein Schläger (Völkl DNX 3 mit Topspin CF 1.25 und Härte 26/26) spielt sich immer besser, nachdem die Saite ca. 1 Monat drauf ist und ich grob geschätzt 30 Stunden damit gespielt habe (ich ahne förmlich das Grinsen derjenigen unter euch, die eine Saite in wenigen Stunden durchhauen).
Lässt sich in diesem Fall annähernd sagen, welche Härte meine Bespannung momentan hat? Ich würde es gefühlsmäßig nächstes Mal mit 25/25 probieren, damit der aktuelle Zustand von Anfang an vorliegt.
Übrigens ist mein Zweitschläger (ebenfalls DNX 3) mit der Isospeed Control (alte Variante) mit ebenfalls 26/26 bespannt und das war ein Fehlversuch (viel Power/keine Kontrolle), bei dem ich aber selbst schuld bin, denn LittleMac weist ja öfter darauf hin, dass die alte Control mehr Härte braucht. Möchte aber noch einen Versuch mit der Control wagen - ist die neue noch empfehlenswerter als die alte und welche Bespannungshärte käme als erster Versuch infrage (ich würde mal mit 27/27 bei der alten und 24/24 bei der neuen das Rantasten beginnen)?
Danke schon mal für euere Meinungen!
ich habe durch das Stöbern in diesem Forum bereits viele gute Anregungen erhalten und danke zunächst mal allen auskunftsfreudigen Tennisfreaks.
Momentan habe ich ein kleines "Luxusproblem", denn mein Schläger (Völkl DNX 3 mit Topspin CF 1.25 und Härte 26/26) spielt sich immer besser, nachdem die Saite ca. 1 Monat drauf ist und ich grob geschätzt 30 Stunden damit gespielt habe (ich ahne förmlich das Grinsen derjenigen unter euch, die eine Saite in wenigen Stunden durchhauen).
Lässt sich in diesem Fall annähernd sagen, welche Härte meine Bespannung momentan hat? Ich würde es gefühlsmäßig nächstes Mal mit 25/25 probieren, damit der aktuelle Zustand von Anfang an vorliegt.
Übrigens ist mein Zweitschläger (ebenfalls DNX 3) mit der Isospeed Control (alte Variante) mit ebenfalls 26/26 bespannt und das war ein Fehlversuch (viel Power/keine Kontrolle), bei dem ich aber selbst schuld bin, denn LittleMac weist ja öfter darauf hin, dass die alte Control mehr Härte braucht. Möchte aber noch einen Versuch mit der Control wagen - ist die neue noch empfehlenswerter als die alte und welche Bespannungshärte käme als erster Versuch infrage (ich würde mal mit 27/27 bei der alten und 24/24 bei der neuen das Rantasten beginnen)?
Danke schon mal für euere Meinungen!
Kommentar