Hallo Zusammen,
Ich habe ein kleines Problem und zwar hab ich mir einen Prince O3 Four Zone - Allroundracket gekauft, da ich mehrere Jahre nicht mehr gespielt habe und einfach gerne hin und wieder spielen will(ich war aber immer nur ein unterdurchschnittlicher Hobbyspieler). Jetzt war ich anfangs sehr angetan von dem Racket und ließ einen Freund damit eine Runde spielen. Im Gegenzug borgte er mir seinen Ur-Alt-Kneissl (Tom Reach auf 28kg bespannt). Und siehe da, ich konnte mit diesem Gerät Druck machen, wie noch nie zuvor in meiner Tennislaufbahn?
Sollte ich meinen Schläger eventuell neu bespannen lassen (momentan: Standard-Bespannung bei Neukauf)? Auf was sollte ich achten? Saite? kg? ...
Danke für euren Rat.
lg,
mfg82
Ich habe ein kleines Problem und zwar hab ich mir einen Prince O3 Four Zone - Allroundracket gekauft, da ich mehrere Jahre nicht mehr gespielt habe und einfach gerne hin und wieder spielen will(ich war aber immer nur ein unterdurchschnittlicher Hobbyspieler). Jetzt war ich anfangs sehr angetan von dem Racket und ließ einen Freund damit eine Runde spielen. Im Gegenzug borgte er mir seinen Ur-Alt-Kneissl (Tom Reach auf 28kg bespannt). Und siehe da, ich konnte mit diesem Gerät Druck machen, wie noch nie zuvor in meiner Tennislaufbahn?

Sollte ich meinen Schläger eventuell neu bespannen lassen (momentan: Standard-Bespannung bei Neukauf)? Auf was sollte ich achten? Saite? kg? ...
Danke für euren Rat.
lg,
mfg82
Kommentar