Prince: Strung-Thru-Stringing System

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schorsch
    Veteran
    • 26.04.2006
    • 1793

    Prince: Strung-Thru-Stringing System

    Hallo Saitenforumlinge,

    wie Ihr ja wisst, bin ich ein Princefanatiker und darum habe ich ich mich ein Mal umgeschaut, was sie demnächst auf dem Markt bringen.

    Und zwar sind das zwei Komfortschläger. Der Prince o3 Speedport Platinum und Gold (Jaja, die Farben gehen Prince langsam aus ).

    Aber nun schaut Euch bitte das an :





    So nach dem Motto, je eigenartiger beim Besaiten, desto besser lol

    Mit einem einsetzbaren Tool, kann man auch normal bespannen.

    Beginning in January, 2008, players looking for the ultimate game improvement racquet will need to look no further. Both the O3 Speedport Platinum and the O3 Speedport Gold will be the first frames to feature Prince’s revolutionary Strung-Thru-Stringing System™, which extends the main strings through the yoke of the racquet, creating the largest sweet spot available. The game-changing, and easy to string design, combined with an ultra-light, oversize O3 Speedport frame, results in two premium racquets with unmatched comfort and unparalleled maneuverability.

    Prince's Strung-Thru-Stringing System enhances the sweespot up to 70% compared to regular rackets.
    Zuletzt geändert von schorsch; 11.12.2007, 21:52.
    Prince O3 Speedport White MP Pro
    fav' players:
    Jankovic, Sharapova, Zvonareva, Kirilenko, Vesnina, Djokovic, Tipsarevic, Davydenko, Baghdatis, Wawrinka
  • bergamotte
    Postmaster
    • 15.07.2006
    • 113

    #2
    ich bin auch ein prince fan, aber irgendwann ist der sweet spot bei einem Hektar angelangt!
    sorry

    Kommentar

    • ImpCaligula
      Forenjunky
      • 24.05.2007
      • 2907

      #3
      Zitat von bergamotte
      ich bin auch ein prince fan, aber irgendwann ist der sweet spot bei einem Hektar angelangt!
      sorry
      Cool... dann treffe auch ich mal einen Ball im Sweetspot. Aber müsste man mal spielen - datt iss ja mal wieder was für nen Test.
      ***" Vae me, puto, concacavi me! "***

      Kommentar

      • Dennis678
        Postmaster
        • 13.11.2006
        • 182

        #4
        soll ja auch eine "sweetzone" sein :-)

        Kommentar

        • schorsch
          Veteran
          • 26.04.2006
          • 1793

          #5
          Sweetzone war es ja beim traditionellen Speedport. Hier haste einen OS+ und dann noch dieses seltsame neue System. Hmm, Sweet-almost.all.of.your.racket.face.
          Prince O3 Speedport White MP Pro
          fav' players:
          Jankovic, Sharapova, Zvonareva, Kirilenko, Vesnina, Djokovic, Tipsarevic, Davydenko, Baghdatis, Wawrinka

          Kommentar

          • O.Schmetterhand

            #6
            Wie groß ist die Schlagfläche von dem Ding? Irgendwann wird es auch mit 12m Saite eng das Dingen zu bespannen.

            Kommentar

            • schorsch
              Veteran
              • 26.04.2006
              • 1793

              #7
              Schau im Rackets-Board nach Da findest du alle Specs.
              Prince O3 Speedport White MP Pro
              fav' players:
              Jankovic, Sharapova, Zvonareva, Kirilenko, Vesnina, Djokovic, Tipsarevic, Davydenko, Baghdatis, Wawrinka

              Kommentar

              • f_panthers
                Moderator
                • 15.03.2005
                • 2413

                #8
                Mal ganz ehrlich?

                Der Schwachsinn wird innerhalb eines halben Jahres wieder vom Markt verschwunden sein. Langsam nimmt Prince wieder alte Gewohnheiten an. Ein Händler hier in Hamburg hat mal den Prince Vertreter mit den Worten wieder nach Hause geschickt, dass er erst wiederkommen braucht wenn Prince nicht mehr jedes Jahr mit neuen "Innovationen" ankommt, die dann ein halbes Jahr als Ladenhüter rumliegen und dann als Auslaufmodell zu Dumpingpreisen rausgehauen werden müssen.
                Ich kann das ehrlich gesagt gut verstehen, auch wenn das Geschäft durch das Internet wieder deutlich kurzlebiger geworden ist.
                Liebe Grüße, f_panthers

                Kommentar

                • Tschevap

                  #9
                  Das ist wirklich Blödsinn: Die Leute wollen traditionelle Rahmen, einige wiederkehrende Neuerungen (z.B. das alte Wilson Tapered Beam ist ja nicht groß was anderes als die Form des Pure Drive), einige schöne Profis mit toll lackierten Schlägern - und das war es...

                  Wilson macht das ganz schlau: Die Schläger haben großen Wiedererkennungswert (Form, Logo etc), am Material wird etas getweaked und das war es...die haben aus der "Roller"-Katastrophe gelernt...auch andere Hersteller wie Dunlop bleiben bei ihren Leisten...
                  Prince zielt vielleicht eher auf den amerikanischen Markt und da könnte so etwas hypertechnisiertes durchaus ziehen...

                  Kein Wunder aber, dass man heutzutage im Einzelhandel neben Head und Wilson (Vielleicht noch Babolat) nichts mehr bekommen kann...

                  @Schmetti: Sehr gute Frage...

                  Kommentar

                  • LittleMac
                    Forenjunky
                    • 23.02.2006
                    • 4554

                    #10
                    Aber mal ehrlich: Das ist doch nix wirklich neues. Ich erinnere nur an den Head Ti. S7. Und auch die waren damit nicht die ersten.

                    Kommentar

                    • DralliaufsBalli

                      #11
                      ich find die ganzen Prince Schläger cool

                      besser als die 10 te neue lackierung auf dem gleichen rahmen




                      mfg
                      Zuletzt geändert von Gast; 12.12.2007, 10:48.

                      Kommentar

                      • Dennis678
                        Postmaster
                        • 13.11.2006
                        • 182

                        #12
                        Prince ist absolut auf dem Vormarsch, natürlich schauen die auch mehr auf den amerikanischen Markt, dagegen ist Deutschland ein Fleck auf der Landkarte!
                        Asien, Russland sind auch interessante Märkte!
                        Aber wo liegt das Problem, die 0-bzw. Speedports haben sich durchgesetzt!
                        Und bei Prince wechseln selbst die Pros auf diese Schläger, wann passiert das schon mal bei den anderen Firmen?? So schlecht kann das alles nicht sein!

                        Und Glückwunsch dazu den Prince Vertreter nach Hause geschickt zu haben! Man sieht sich 2 mal im Leben und vielleicht wird bald Prince diesem Händler sagen, dass man ihn nicht mehr will, kann ja auch passieren. Wartet mal ab 1-2 Jahre und Prince wird auch in Deutschland ganz ganz weit vorne sein!

                        Schaut Euch mal die Liste der Top Jugendlichen an die sie Weltweit unter Vertrag haben, nicht weil all ihre Neuerungen so schlecht sind!

                        Schaut mal nach Carlos Boluda z.b.!!

                        Kommentar

                        • samir
                          Insider
                          • 20.04.2007
                          • 324

                          #13
                          Zitat von Dennis678

                          Und Glückwunsch dazu den Prince Vertreter nach Hause geschickt zu haben! Man sieht sich 2 mal im Leben und vielleicht wird bald Prince diesem Händler sagen, dass man ihn nicht mehr will, kann ja auch passieren.
                          diesen satz verstehe ich nicht?
                          ich kenne den prince vertreter gaston gaal, der schwärmt immer über seine super verbindung zu prince und sein erfolgreiches geschäft.
                          also was nu?sind vertreter schlecht für prince?
                          "Beinarbeit is was für Leute, die mit dem Schläger nich umgehn können!"

                          Kommentar

                          • schorsch
                            Veteran
                            • 26.04.2006
                            • 1793

                            #14
                            Carlos Boluda ist doch der junge Spanier der bei les Petits As gewonnen hat oder? Spielt glaub ich einen Prince o3 Tour oder so. Der war oft im spanischen Tv. Haben ein paar Matches von ihm gezeigt. Echt ein Talent.

                            Aber ich hoffe das Prince noch ein paar Topsspieler an sich binden kann, wie du es gesagt hast Dennis. Das wäre echt super.

                            Kann mir aber jetzt immer noch nicht viel vorstellen, wie sich das anfühlt mit diesem String Thru Stringing System zu spielen. Und v.A. spiele ich sicher nicht so einen Riesenschläger
                            Prince O3 Speedport White MP Pro
                            fav' players:
                            Jankovic, Sharapova, Zvonareva, Kirilenko, Vesnina, Djokovic, Tipsarevic, Davydenko, Baghdatis, Wawrinka

                            Kommentar

                            • moya fan
                              Moderator
                              • 15.04.2004
                              • 14251

                              #15
                              Off Topic. Ich hab von Carlos Boluda mal zwei Videos im Videothread gepostet.
                              Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
                              Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

                              Kommentar

                              Lädt...