Zwei Fragen zur 4 Knoten Methode
Ich habe gestern das erste Mal eine Hybrid nach der 4-Knoten Methode bespannt und zwei Fragen hierzu:
Wie spanne ich die erste Quersaite? Sie ist ja mit einem Startknoten befestigt.
- 1. Setze ich die Zange direkt vor den Startknoten und spanne dann (so hab ichs gemacht).
- 2. Spanne ich ohne Zange die erste Quersaite – mir schien, der Knoten allein hält das Gewicht nicht.
- 3. Oder beginne ich die Bespannung der Quersaiten mit der zweiten Quersaite?
Bevor ich ein 12-Meter Set zerschneide: Reichen erfahrungsgemäß 6 Meter Saite (MSV-Focus – Hex) für die Längssaiten bei einem ProKennex KI 15 – 105er Kopf 16 Längsaiten?
Ich habe gestern das erste Mal eine Hybrid nach der 4-Knoten Methode bespannt und zwei Fragen hierzu:
Wie spanne ich die erste Quersaite? Sie ist ja mit einem Startknoten befestigt.
- 1. Setze ich die Zange direkt vor den Startknoten und spanne dann (so hab ichs gemacht).
- 2. Spanne ich ohne Zange die erste Quersaite – mir schien, der Knoten allein hält das Gewicht nicht.
- 3. Oder beginne ich die Bespannung der Quersaiten mit der zweiten Quersaite?
Bevor ich ein 12-Meter Set zerschneide: Reichen erfahrungsgemäß 6 Meter Saite (MSV-Focus – Hex) für die Längssaiten bei einem ProKennex KI 15 – 105er Kopf 16 Längsaiten?
Kommentar