Stringway 100-2H vs. Babolat VS 1502

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DSRob
    Postmaster
    • 17.01.2007
    • 122

    Stringway 100-2H vs. Babolat VS 1502

    Hallo!

    Ich überlege mir zur Zeit, eine neue Besaitungsmaschine zuzulegen und brauche ine bischen Beratung.

    Bisher hatte ich v.a. die Stringway 100-2H im Auge (600Euro) Was ich bisher hier gelesen habe sind die Stringways ja wohln sehr gute Maschienen und die Technik des Hebelarms (Constant Pull) finde ich sehr interessant.

    Jetzt hat aber auch die von Friederich hier im Forum angebotene Babolat VS 1502 (Baujahr 89) mein Interesse geweckt.

    Kann man die Maschinen irgendwie vergleichen? Wo liegen die Vorteile?

    Wie ist das Alter der babolat zu bewerten? Sind meine Sorgen bzgl. Raparaturanfälligkeit (und den hohen Reparaturkosten) unbegründet - oder sollte ich da mit höhren Unterhaltskosten rechnen?

    Wie ist die verarbeitungs. und Zangenqualität zu vergleichen?

    neue Stringway oder alte Babolat - ich kann mich nicht entscheiden...

    Ich wäre sehr dankbar für ein paar Entscheidungshilfen.

    Viele Grüße und Danke schonmal
    DSRob
  • citrus
    Insider
    • 29.06.2006
    • 437

    #2
    Ich denke mal, dass das Besaitungsergebnis vergleichbar sein wird. Der "constant pull" wird mindestens genauso genau (blöde Alliteration ) sein wie die Babolat, wenn diese ordentlich kalibriert ist.

    Es ist eine Geschmacksfrage:
    eine gebrauchte und prestigeträchtige elektronische Babolatmaschine

    oder

    eine neue, sehr gute aber mechanische Stringway mit voller Herstellergarantie?

    Von dem Standpunkt aus, dass an einer mechanischen nicht viel kaputt gehen kann, was man nicht selbst reparieren könnte, würde ich mich für die Stringway entscheiden. Aber dass sieht jeder sicherlich anders...

    Gruß
    Thomas
    Wilson Ultra 97, Solinco Hyper-G (24/25 KP)

    Kommentar

    Lädt...