ERT300 - Error

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • howy
    Forenbewohner
    • 25.09.2001
    • 8271

    ERT300 - Error

    Hallo,
    ich erhalt relativ oft eine "Error"-Anzeige beim Gebrauch des ERT 300. AN was kann das liegen?
    Danke für euer Feedback.
    Gruss,
    Howy
    _____________________________________________
    Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"
  • tennisdelux
    Forenjunky
    • 16.01.2006
    • 2577

    #2
    Ich hatte das auch schon einige Male...
    http://www.tennisflohmarkt.de/showmemberads.php?uid=6

    Kommentar

    • duck

      #3
      Man sollte den Griff etwas fester umfassen und den Schläger ruhig halten. Dann sollte eigentlich nichts passieren.

      Kommentar

      • pirce1
        Veteran
        • 21.01.2007
        • 1077

        #4
        Hatte ich auch schon - der Rahmen war kaputt!

        Ist jedesmal ein Erlebnis, wenn du dem Besitzer sagst er spiele mit einem kaputten Rahmen, dem man von außen nichts ansieht. Beim Kontrolltest im Fachhandel, und da mein ich wirklich Fachhandel - hat für Daviscup Team und beim Wiener Stadthallenturnier jahrelang bespannt - wurde mir das immer bestätigt.
        Mr. Pi: Serve Volley und Chip´n Charge
        Dunlop Aerogel 200 18/20
        MSV Focus Hex 1,10/Bowbrand Championship 1,30
        25/24 kg dynamisch ala fritzhimself ergibt DT 40

        Kommentar

        • howy
          Forenbewohner
          • 25.09.2001
          • 8271

          #5
          hmmm
          ich denke aber nicht, dass meine 4 Rahmen kaputt sind.

          Mit der Methode von Duck klappt's.
          Gruss,
          Howy
          _____________________________________________
          Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

          Kommentar

          • go deep!

            #6
            Meinem ERT 300 liegt ein rosanes Einzelblatt bei, dass man den Schläger bei den Messungen am unteren Ende des Schlägerherz anfassen soll. Grund: Aufgrund verschiedener Griffdämpfungssysteme kann es dann zu verfälschenden Messungen kommen.

            Kommentar

            Lädt...