Hi, am Wochenende ist mir folgendes passiert.
ich wollte meinen aero pro drive bespannen und hab gerade mit den längssaiten angefangen (4 knoten methode). ich hab "ganz normal" bespannt, also nix außergewöhnliches gemacht, als so ungefähr bei der 6. längssaite von der mitte aus die saite während dem bespannen einfach reisst. ist eine handmaschine bei der man das gewicht so runtersenken lässt und während dessen hats nen knall gemacht und die saite war gefatzt.
bin natürlich erst erschrocken aber mir ist dann nix weiter aufgefallen. das gerissene ende war in der öse, also ist die saite wohl dort gefatzt.
war eine sppp in 1,28, hab mit 24kp bespannt, also auch nicht so hart. war auch eine neue saitenrolle. das einzige was mir einfällt ist, dass entweder die saite einen fehler hatte (wobei ichs mir kaum vorstellen kann) oder eben irgendwo in der öse was scharfes war...das müsste dann aber innerhalb von sekunden während des spannens die saite so beschädigt haben dass die mittig durchfatzt.
habt ihr noch erklärungen oder ideen an was das liegen kann?
ich wollte meinen aero pro drive bespannen und hab gerade mit den längssaiten angefangen (4 knoten methode). ich hab "ganz normal" bespannt, also nix außergewöhnliches gemacht, als so ungefähr bei der 6. längssaite von der mitte aus die saite während dem bespannen einfach reisst. ist eine handmaschine bei der man das gewicht so runtersenken lässt und während dessen hats nen knall gemacht und die saite war gefatzt.
bin natürlich erst erschrocken aber mir ist dann nix weiter aufgefallen. das gerissene ende war in der öse, also ist die saite wohl dort gefatzt.
war eine sppp in 1,28, hab mit 24kp bespannt, also auch nicht so hart. war auch eine neue saitenrolle. das einzige was mir einfällt ist, dass entweder die saite einen fehler hatte (wobei ichs mir kaum vorstellen kann) oder eben irgendwo in der öse was scharfes war...das müsste dann aber innerhalb von sekunden während des spannens die saite so beschädigt haben dass die mittig durchfatzt.
habt ihr noch erklärungen oder ideen an was das liegen kann?
Kommentar